Allgemeine Fragen
Hallo Leute, ich hätte jetzt mal ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Telefonie mit Wireless Charging inklusive
oder
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
( Ich besitzt aktuell eine iPhone7S Plus, welcher wäre Vorteilhafter, und wo genau unterscheiden sich beide. )
Massagefunktion vorne
( Davor hatte ich bei meinem anderen BMW, die Aktiven Sitze und war eigentlich enttäuscht, daher Sinnvoll oder eher nicht empfehlenswert, hatte nicht die Möglichkeit diese auszuprobieren )
DAB-Tuner
( Darüber spalten sich die meisten, wird es benötigt oder eher nicht, was sich eure Erfahrungen und Empfehlungen )
Ferngesteuertes Parken
( Hört sich nach einem guten Extra an, aber ob dieser wirklich so Sinnvoll ist bleibt wohl offen, für mich wäre es sogar Vorteilhaft für meine Garage zum ein und Aus parken, die frage ist eher wie ich vorne alles sehe oder ob das Auto automatisch abbremst den die Sicht nach Vorne wird ja dann nicht wiedergeben bei engen Parklücken oder einer Garage )
Dakota Leder oder Nappa Leder
( Hatte davor Nappa Leder in Mokka, Bequem und sehr Weich, aber laut vielen Nutzer soll sie schneller ausgenutzt sein als Dakota, da dieser ja mehr aushalten soll, was sagt ihr dazu, wohin tendiert ihr ? )
Sonst wird jede Sonderausstattung drinnen sein, würde mich über eure Antworten freuen und auch diese Fragezeichen zu beseitigen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Da ich den G30 gestern sehen und testen (also sitzen uns infotainment checken) durfte - hier mal meine Eindrücke.
Optisch finde ich ihn so oder so top. Er stand da in bluestone welches sehr schick ist. Er stand auf den 20" individual und war als luxury line. Alles recht stimmig. Das einzige was mich stören könnte wäre der schwarze Strich samt Kamera zwischen den Nieren vorne - das wars. (Dennoch ordere ich ihn in weiß auf 19" schwarz mit m Paket)
Schiebedach war dabei und ich (1,93) hatte vorne mehr als genug Platz und hinten (bei meiner Fahrer Einstellung) noch gerade genug Platz - weniger dürfte es aber nicht sein, war aber ok.
Interieur einfach toll. Gerade das ambulant light und die Einstellmöglichkeiten dessen sind einfach schön! Das Cockpit sehr nice und das infotainment einfach State of the Art! Geiler Bildschirm - Sau schnell alles inkl super schneller navi-darstellungsänderung und auch der Touch geht einfach toll. Ebenso das schreiben via idrive Knopf.
Selbst die gestensteuerung ist so nice, dass ich nun doch überlege die aus Spaß mit zu bestellen ;-)
Ich kann absolut nichts für mich negatives an dem Auto finden und freue mich tierisch drauf. Freue mich auf die erste Testfahrt in paar Wochen und werde dann noch mal (wie gewiss auch die ersten frühbesteller) berichten.
254 Antworten
Zitat:
@Majubaro schrieb am 24. Januar 2017 um 11:27:20 Uhr:
100%ige Sicherheit gibt es nirgends, kann sich aber positive bei den Beiträgen der Versicherung auswirken
Das mit der Versicherung betrifft vielleicht 5% der Anbieter die zudem meistens online Anbieter sind. 95% der Versicherungen ist es egal ob Alarmanlage oder nicht - zumindest in diesem preissigment.
Zitat:
@Fizik20 schrieb am 24. Januar 2017 um 11:10:30 Uhr:
Es ist zwar meiner Meinung nach auch extrem stark davon abhängig wo man wohnt, aber ich finde die 390 € bei einem 60. - 100.000 Euro Auto, merkt man auch gar nicht.
Es gibt zahlreiche BMW Kunden, denen ihre Alarmanlage gar nichts genützt hat, denn die sind in Massenproduktion konventionell verbaut worden u. Schwachstellen den Profis bekannt.
Einen sichereren Schutz bieten da die AA von externen Dienstleistern, die unkonventionelle Einbauarten haben, die nicht von Dieben zuvor gelernt oder studiert werden können.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 24. Januar 2017 um 11:29:59 Uhr:
Zitat:
@Majubaro schrieb am 24. Januar 2017 um 11:27:20 Uhr:
100%ige Sicherheit gibt es nirgends, kann sich aber positive bei den Beiträgen der Versicherung auswirkenDas mit der Versicherung betrifft vielleicht 5% der Anbieter die zudem meistens online Anbieter sind. 95% der Versicherungen ist es egal ob Alarmanlage oder nicht - zumindest in diesem preissigment.
Ich glaube eher, dass er meinte, wenn die Diebstahlrate zurück geht, gibt es weniger Versicherungsfälle und dadurch wird die Versicherung im allgemeinen günstiger 😉
Dan soll er es so schreiben ;-) liest sich anders und unterstreicht den Irrglauben vieler! Daher die Aufklärung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Protectar schrieb am 24. Januar 2017 um 11:40:41 Uhr:
Es gibt zahlreiche BMW Kunden, denen ihre Alarmanlage gar nichts genützt hat, denn die sind in Massenproduktion konventionell verbaut worden u. Schwachstellen den Profis bekannt.
Einen sichereren Schutz bieten da die AA von externen Dienstleistern, die unkonventionelle Einbauarten haben, die nicht von Dieben zuvor gelernt oder studiert werden können.
Worauf bezieht sich Deine Behauptung - bestimmt nicht auf die Erfahrungen vom F1x, oder ?
Du kannst hier im Forum über 63 ! Seiten nachlesen, wie die Autos zerpflückt wurden, inklusive zuletzt auch einem mit der hier so vergötterten Stüven-Nachrüstung "Viper" - findest darin aber nicht einen Fall wo ein Fahrzeug mit der originalen Alarmanlage aufgebrochen und ausgeräumt wurde.
Den wesentlichen Unterschied macht der Umstand, das mit der originalen Alarmanlage nach dem Zerstören eines Fensters die Türen nicht zu öffnen sind - und auf akrobatische Klettereinlagen haben die Diebe keine Lust - ist auch sehr schlecht für das schnelle Abhauen im Bedarfsfall.
Eine Nachrüstung bei einem Gebrauchtwagen der keine hat ist hingegen sinnvoll - das habe ich auch im F20 meiner Frau machen lassen - zugegebenermaßen erst nach dem ersten Einbruch - aber seitdem ist Ruhe, was ich von den ebenfalls betroffenen Fahrzeugen in der Nachbarschaft leider nicht behaupten kann.
Deshalb kann ich solche Beiträge wie den von Dir überhaupt nicht nachvollziehen, außer Du baust die Nachrüstanlagen oder handelst damit - und zum Glück gibt es ja nun die Zwangskopplung beim Navi Professional, oder wie beim G1x erst gar kein "kleines" Navi mehr (und die AA ist im G1x auch immer drin).
Hallo zusammen,
weiss jemand, ob die Freundlichen für die ersten Bestellungen des Serienanlaufs irgendwelche Goodies anbieten. Also z.B. Sonderausstattung oder ähnliches für die early starter. Bei anderen Herstellern zuweilen üblich. Und gibt es wohl auch eine Eroberungsprämie für den Händler? Ich wechsele vorauss. vom A6 zum G30. Da hätte ich dann gern ein Stück vom Kuchen. Wichtig wäre, dass es jemand definitiv bestätigen kann. Da geht man dann mit Freude in die weiteren Verhandlungsrunden.
Danke & Grüsse
Chj
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 24. Januar 2017 um 11:56:15 Uhr:
Worauf bezieht sich Deine Behauptung - bestimmt nicht auf die Erfahrungen vom F1x, oder ?
Sehr positiv, wenn Erfahrungen mit der BMW AA überwiegend gut sind, erst recht da BMW Diebstähle statistisch auffällig sind.
Gerne revidiere ich die Formulierung 'viele" in 'einige' BMW Besitzer haben trotzdem schlechte Erfahrungen gemacht. (in unserem Außendienst u. meiner Nachbarschaft weiß ich von 3 von 11 BMW Aufbrüchen, die eine BMW AA hatten)
Bei Alarmanlagen arbeiten Profis nicht allein (auch wegen der verschlossenen Türen) sondern grundsätzlich im 3er Team. Meinem Nachbarn (F10 mit BMW AA) wurde es so von der Polizei erklärt: während einer der Diebe die kleinste, hintere (rechte !) Scheibe am Fahrzeug einschlägt u. dabei den Alarm auslöst, entriegelt ein zweiter auf der linken Seite die beiden Seitentüren u. öffnet die Motorhaube. Vor der steht ein dritter, um sofort gezielt die Alarmanlage lahmzulegen. Profis schaffen das innerhalb von Sekunden noch bevor die 2. Alarmtonfolge ertönt.
Erfreulich ist, wenn auch trotz Alarm Deaktivierung durch die Diebe, die Türen verschlossen bleiben, so werden meist nur Airbags gestohlen.
Ein 100% Schutz sind auch BMW AA nicht, aber blinkende Alarmanlagen u. sogar auch deren Aufkleber schrecken erfreulicherweise viele Diebe bereits ab. Bei uns sind deshalb für den gesamten Außendienst die AA Pflichtausstattung, bei der Wahl eines BMW Fahrzeugs.
Das hat die Polizei super erklärt, besonders der Teil mit dem anschließenden Öffnen der vorderen Türen - was definitiv nicht geht bei eingeschalteter Original AA.
Dazu kann man ruhig beide kleinen Scheiben einschlagen.
Das ist allerdings der bekannte Weg in Fahrzeuge ohne AA - war bei meiner Frau genauso.
Aber Einbildung ist halt auch eine Art von Bildung 😁
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 24. Januar 2017 um 19:43:22 Uhr:
@Protectar
Das hat die Polizei super erklärt, besonders der Teil mit dem anschließenden Öffnen der vorderen Türen - was definitiv nicht geht bei eingeschalteter Original AA.
OK.
Das bedeutet, entweder haben sie doch einen Trick gefunden die Türen zu öffnen
oder
es stellt sich die Frage, wie konnten sie das Navi Pro (inkl. iDrive) entwenden, wenn die Türen nicht zu öffnen waren ?
Auf jeden Fall werde ich den nächsten Nachbarn oder AD Kollegen bei einem nächsten Aufbruchdiebstahl, zu allererst fragen, ob beim Eintreffen am Auto die Türen verriegelt waren.
Ganz einfach, große Seitenscheibe einschlagen und reinklettern.
Alles demontieren und an den/die Komplizen raus reichen.
Danach wieder rausklettern - deshalb wohl auch der Hinweis auf den "kleinsten" Täter, das Fenster einschlagen kann ja ein großer Täter im Zweifel eher besser als ein kleiner.
Lies Dich doch einfach mal quer durch alle Diebstahl Threads hier, da gibt es ja einige von mit hunderten Seiten, und alle Fälle haben eins gemeinsam : keine AA !
Ein Schelm wer böses dabei denkt 😁
Fände es super wenn wir die Alarmanlagen- und Sicherheitsdiskussion in entsprechende Threads auslagern könnten. Denn so gehen die interessanteren und hilfreicheren Beiträge für Neukäufer einfach nur unter. Besten Dank.
Da ich den G30 gestern sehen und testen (also sitzen uns infotainment checken) durfte - hier mal meine Eindrücke.
Optisch finde ich ihn so oder so top. Er stand da in bluestone welches sehr schick ist. Er stand auf den 20" individual und war als luxury line. Alles recht stimmig. Das einzige was mich stören könnte wäre der schwarze Strich samt Kamera zwischen den Nieren vorne - das wars. (Dennoch ordere ich ihn in weiß auf 19" schwarz mit m Paket)
Schiebedach war dabei und ich (1,93) hatte vorne mehr als genug Platz und hinten (bei meiner Fahrer Einstellung) noch gerade genug Platz - weniger dürfte es aber nicht sein, war aber ok.
Interieur einfach toll. Gerade das ambulant light und die Einstellmöglichkeiten dessen sind einfach schön! Das Cockpit sehr nice und das infotainment einfach State of the Art! Geiler Bildschirm - Sau schnell alles inkl super schneller navi-darstellungsänderung und auch der Touch geht einfach toll. Ebenso das schreiben via idrive Knopf.
Selbst die gestensteuerung ist so nice, dass ich nun doch überlege die aus Spaß mit zu bestellen ;-)
Ich kann absolut nichts für mich negatives an dem Auto finden und freue mich tierisch drauf. Freue mich auf die erste Testfahrt in paar Wochen und werde dann noch mal (wie gewiss auch die ersten frühbesteller) berichten.
Da der G31 Konfigurator nun auch ohne Professonal Navi funktioniert, konnte ich feststellen das die Digitale Instrumentenantzeige mit dem Business Navi nicht konfigurierbar ist. Alles Mist...
Das Mutifunktions-Display bei den Anlog Instrumenten sah ziemlich lieblos dahingeklatscht aus (zumindest auf Abbildungen). mag schon Gründe haben, warum BMW es nicht so gut integriert wie beim A6...
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:35:48 Uhr:
Da der G31 Konfigurator nun auch ohne Professonal Navi funktioniert, konnte ich feststellen das die Digitale Instrumentenantzeige mit dem Business Navi nicht konfigurierbar ist. Alles Mist...Das Mutifunktions-Display bei den Anlog Instrumenten sah ziemlich lieblos dahingeklatscht aus (zumindest auf Abbildungen). mag schon Gründe haben, warum BMW es nicht so gut integriert wie beim A6...
Hi...Vorsicht, Vorsicht....hier irgendwelche Fehlkonstruktionen zu thematisieren oder irgendeine Kritik an München anzubringen bringt viele Threadteilnehmer auf die rosarote BMW -Palme...hab ich leidvoll
erfahren ;-)) siehe meine Kritik am 530e ohne AHK also kaum nutzbar mit Familie und Fahrrädern
Fehlkonstruktion würde ich nicht sagen, nur dass es anders wo besser und moderner gelöst ist. Das große Multifunktionsdisplay im A6 ist mittig zwischen den Anloginstrumenten angeordnet, besser geht es nur noch als HeadUp Display. Da kann ich mir Geschwindigkeit, Navi etc. mit einer Taste selber reinkonfigurieren. Das 2017 in der Fahrzeugklasse immer noch ein Drehzahlmesser 25% der Instrumentenfläche einnimmt, mag verstehen wer will. Das Head-Up im G31 lässt sich übrigens auch ohne Professional hinzukonfigurieren...
Im übrigen gefällt mir der G30/31 sehr gut und wir voraussichtlich bei meiner Bestellung nächsten Monat gegenüber dem A6 den Vorzug erhalten.