Allgemeine Fragen
Hallo Leute, ich hätte jetzt mal ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Telefonie mit Wireless Charging inklusive
oder
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
( Ich besitzt aktuell eine iPhone7S Plus, welcher wäre Vorteilhafter, und wo genau unterscheiden sich beide. )
Massagefunktion vorne
( Davor hatte ich bei meinem anderen BMW, die Aktiven Sitze und war eigentlich enttäuscht, daher Sinnvoll oder eher nicht empfehlenswert, hatte nicht die Möglichkeit diese auszuprobieren )
DAB-Tuner
( Darüber spalten sich die meisten, wird es benötigt oder eher nicht, was sich eure Erfahrungen und Empfehlungen )
Ferngesteuertes Parken
( Hört sich nach einem guten Extra an, aber ob dieser wirklich so Sinnvoll ist bleibt wohl offen, für mich wäre es sogar Vorteilhaft für meine Garage zum ein und Aus parken, die frage ist eher wie ich vorne alles sehe oder ob das Auto automatisch abbremst den die Sicht nach Vorne wird ja dann nicht wiedergeben bei engen Parklücken oder einer Garage )
Dakota Leder oder Nappa Leder
( Hatte davor Nappa Leder in Mokka, Bequem und sehr Weich, aber laut vielen Nutzer soll sie schneller ausgenutzt sein als Dakota, da dieser ja mehr aushalten soll, was sagt ihr dazu, wohin tendiert ihr ? )
Sonst wird jede Sonderausstattung drinnen sein, würde mich über eure Antworten freuen und auch diese Fragezeichen zu beseitigen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Da ich den G30 gestern sehen und testen (also sitzen uns infotainment checken) durfte - hier mal meine Eindrücke.
Optisch finde ich ihn so oder so top. Er stand da in bluestone welches sehr schick ist. Er stand auf den 20" individual und war als luxury line. Alles recht stimmig. Das einzige was mich stören könnte wäre der schwarze Strich samt Kamera zwischen den Nieren vorne - das wars. (Dennoch ordere ich ihn in weiß auf 19" schwarz mit m Paket)
Schiebedach war dabei und ich (1,93) hatte vorne mehr als genug Platz und hinten (bei meiner Fahrer Einstellung) noch gerade genug Platz - weniger dürfte es aber nicht sein, war aber ok.
Interieur einfach toll. Gerade das ambulant light und die Einstellmöglichkeiten dessen sind einfach schön! Das Cockpit sehr nice und das infotainment einfach State of the Art! Geiler Bildschirm - Sau schnell alles inkl super schneller navi-darstellungsänderung und auch der Touch geht einfach toll. Ebenso das schreiben via idrive Knopf.
Selbst die gestensteuerung ist so nice, dass ich nun doch überlege die aus Spaß mit zu bestellen ;-)
Ich kann absolut nichts für mich negatives an dem Auto finden und freue mich tierisch drauf. Freue mich auf die erste Testfahrt in paar Wochen und werde dann noch mal (wie gewiss auch die ersten frühbesteller) berichten.
254 Antworten
Zitat:
@pbc495 schrieb am 27. August 2018 um 12:17:52 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 24. Januar 2018 um 11:47:27 Uhr:
Die ist Zubehör ("Adaptives Befestigungssystem"😉. Hatte ich beim Vorvorgänger als kostenlose Dreingabe beim Händler mitverhandelt. Kostet regulär € 105 (Leebmann ca. 90), was sich relativiert, wenn man sie von Auto zu Auto mitnimmt. Ich will sie nicht mehr missen, damit kann man das Gepäck wirklich festknallen und es fliegt nichts mehr herum.
Hallo!
Passt das Adaptive Befestigungssystem vom F11 auch beim G31? Mein Händler meint es gibt kein System für den G31!?
Ja. Voraussetzung ist natürlich, dass Du die Aluschienen im Kofferraumboden hast (SA418).
Zitat:
Hallo!
Passt das Adaptive Befestigungssystem vom F11 auch beim G31? Mein Händler meint es gibt kein System für den G31!?Ja. Voraussetzung ist natürlich, dass Du die Aluschienen im Kofferraumboden hast (SA418).
Super, danke! Habe ich... dann werde ich die mal bestellen...
Ich habe eine 360° Kamera verbaut. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht die hintere Kamera an. Wenn ich nun vorwärts fahre, bleibt die hintere Kamera an. Ich möchte aber, dass die vordere angeht. Manuell kann ich umschalten. Ich will aber, dass dies automatisch passiert. Eine Einstellung dazu habe ich noch nicht gefunden. Baujahr 12/2019, neueste Software ist drauf.
Hat jemand einen Tipp?
Hallo Zusammen, noch eine allgemeine Frage, ohne einen neuen Thread zu öffnen:
Leuchtet bei Euch die Lampe für Standlicht/Tagfahrlicht, wenn Ihr tagsüber unterwegs seid und gibt es zusätzlich eine Anzeige für Abblendlicht?
Bei mir leuchtet tagsüber gar nichts und bei Dämmerung oder Nachts die Anzeige für TFL. Ich habe ID7 und ein Pre-CLI-Modell aus 12/2019. Somit sollte eigentlich die aktuelle LCI-Hardware verbaut sein. Diese beiden Anzeigen laut Bild sehe ich gar nicht. Nur die untere und das nur, wenn Abblendlicht an ist.
Womit hängt das zusammen?
Ähnliche Themen
Die Anzeigenlogik ist erst seit dem LCI so, dass beide Symbole sichtbar sind.
Alle Vor-LCI, auch die mit dem ID7, haben die andere Logik: Nix tagsüber, und dieses Standlichtsymbol (2 grüne Scheinwerfer) gilt für Standlicht und Fahrlicht (Abblendlicht). Erst wenn der Fernlichassistent eingeschaltet wird, erscheint ein zusätzliches Schweinwerfer-Symbol mit einem A
Nö. Das 2. Symbol kommt nur, wenn man im Menu anwählt, dass man tagsüber auch das Hecklicht haben möchte.
Bei Vor-LCIs gibt's diese Option nicht und auch beim LCI ändert das nichts an den Kontrollleuchten. Das Standlicht-Symbol leuchtet bei Tagfahrlicht, das Abblendlicht-Symbol kommt dazu, wenn das Abblendlicht leuchtet.
Das ist bei Vor-LCI nicht so, da verhält es sich genau so, wie @Achtung_Baby es beschreibt. Also ist seine Sorge unberechtigt, es ist alles in Ordnung , beim Vor-CI leuchtet überhaupt kein Symbl bei Tagfahrlicht und dieses Standlicht-Symbol, wenn das Abblendlicht an ist.
Bei meinem LCI geht auf Auto das Standlichtsymbol (2 kleine Lampen vuh) aus, wenn ich den Hecklicht- Haken lösche.
OK, Punkt für dich, du hast einen LCI, ich hab (noch) nur eine LCI-Bedienungsanleitung vor mir, die sagt, dass das Symbol mit den 2 kleinen Lampen immer an ist, wenn Tagfahrlicht aktiv sind und zusätzlich ein Abblendlichtsymbol, wenn das Abblendlicht an ist.
Es leuchten also 2 Symbole, das sieht man zumindest auf diversen Videos. Und der Vor-LCI tat das nicht. Da gabs noch kein Abblendlicht-Symbol. Und ich glaube, das hat den Kollegen interessiert.
Über die frostigen Tage habe ich das automatische Anklappen der Rückspiegel deaktiviert. Heute beim Aussteigen habe ich gesehen, dass das Panodach noch angeklappt war. Um dieses zu schließen, habe ich die BMW-Taste an der Fernbedieung gedrückt gehalten, so dass das Dach geschlossen wurde. Allerdings haben sich die Spiegel nun auch angeklappt. War ja kein Problem, da es kein Eis mehr gibt, aber komisch war es schon. Also übersteuert das lange Drücken der Schließ-Taste an der Fernbedienung das eigentlich deaktivierte (und nicht gewünschte) Anklappen der Rückspiegel.
Feature oder Bug?
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 19. Februar 2021 um 15:26:57 Uhr:
Über die frostigen Tage habe ich das automatische Anklappen der Rückspiegel deaktiviert. Heute beim Aussteigen habe ich gesehen, dass das Panodach noch angeklappt war. Um dieses zu schließen, habe ich die BMW-Taste an der Fernbedieung gedrückt gehalten, so dass das Dach geschlossen wurde. Allerdings haben sich die Spiegel nun auch angeklappt. War ja kein Problem, da es kein Eis mehr gibt, aber komisch war es schon. Also übersteuert das lange Drücken der Schließ-Taste an der Fernbedienung das eigentlich deaktivierte (und nicht gewünschte) Anklappen der Rückspiegel.Feature oder Bug?
BMW würde wahrscheinlich sagen „schon länger vorhandenes Feature“. Die Einstellung im iDrive konfiguriert nur, ob er beim verriegeln immer automatisch die Ohren anlegen soll. Der Weg über den Schlüssel ist der davon unabhängige manuelle Weg, der von der Einstellung nicht tangiert wird - sondern mE nur davon, ob vorher IM Fahrzeug mit der Taste der Fahrertür die Spiegel eingeklappt wurden, denn dann wäre das normalerweise übliche Ausklappen beim Entriegeln zB direkt an einer Wand/Pfeiler etc tödlich...
Bei Gefahr des Einfrierens der Spiegel bleibt daher wohl nur, alle Fenster regulär im Fahrzeug schließen zu lassen.
Feature für Komfortschliessung. Komfortschliessung ist ja auch im idrive diesbezüglich nicht einstellbar. Sehe ich nicht als bug, sondern als Möglichkeit demnächst das idrive um eine weitere Einstellmöglichkeiten zu erweitern.
Zitat:
@BMWDriver2020 schrieb am 20. Januar 2024 um 12:18:13 Uhr:
Weiß jemand zufällig, wie lange der G30 gebaut wurde?
Oder werden noch Fahrzeuge hergestellt?
Der G30 wurde bis ca. Mitte letzten Jahres produziert. Mittlerweile gibt es ja schon einige G 60 auf der Straße. Gebaut wird momentan noch der G31 bis ca. Ende Februar. Bestellen kann man den aber auch schon seit letztem Jahr nicht mehr