allgemeine fragen , ob normal oder nicht !¿
Mir ist aufgefallen, wenn ich in der Start stop Funktion bin und der Motor wieder anspringt dann richt es leicht nach Diesel im Innenraum vorne , habe immer die Scheiben Belüftung an. Darüber wird auch der Geruch.. minimal ausgestoßen wenn ich mich nicht irre , hatte bis jetzt nicht die Lüftung aus , normal bei 600km .. da Neuwagen??
Dass nächste ist , wenn ich im Stadtverkehr bin .. Stop and go im eco Modus , geht da bei euch immer , Rede hier von immer der Motor aus oder bleibt er manchmal auch an ???
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cla2014
Also , die stummtaste ist gleich die Pause taste ??Zitat:
Original geschrieben von blazZko
Wenn du die Taste mit dem durchgestrichenen Lautsprecher direkt am CD20/Command Online oder am Lenkrad drückst, pausiert die Musik. Selbst DVDs werden dadurch auf der Stelle pausiert und bei nochmaligen drücken wieder fortgesetzt. Sehr praktisch wie ich finde 🙂
Ja genau so ist es. Drückt man dir Stummtaste werden MP3, CD, DVD etc so lange angehalten bis man diese erneut drückt.
64 Antworten
Der Automatismus funktioniert bei mir super.
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Der Automatismus funktioniert bei mir super.
Bei mir ebenfalls 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ckk45
Was mich am ILS stört und weshalb ich es dann nicht bestellt habe.
Das man das Fernlicht nicht selber anmachen kann sondern das es nur ab 60kmh automatisch angeht
😕
Kombischalter links am Lenkrad nach vorne durchdrücken - et voilà, Fernlicht im Handmodus an.
Zitat:
Original geschrieben von blazZko
Bei mir ebenfalls 🙂Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Der Automatismus funktioniert bei mir super.
Zitat:
Original geschrieben von blazZko
😕Zitat:
Original geschrieben von ckk45
Was mich am ILS stört und weshalb ich es dann nicht bestellt habe.
Das man das Fernlicht nicht selber anmachen kann sondern das es nur ab 60kmh automatisch angeht
Kombischalter links am Lenkrad nach vorne durchdrücken - et voilà, Fernlicht im Handmodus an.
Ja aber das ist doch nur für die Lichthupe bzw. Wenn man das fernlicht länger anhaben möchte muss ich das die ganze Zeit nach vorne drücken
Zitat:
Original geschrieben von blazZko
Bei mir ebenfalls 🙂Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Der Automatismus funktioniert bei mir super.
Zitat:
Original geschrieben von blazZko
😕Zitat:
Original geschrieben von ckk45
Was mich am ILS stört und weshalb ich es dann nicht bestellt habe.
Das man das Fernlicht nicht selber anmachen kann sondern das es nur ab 60kmh automatisch angeht
Kombischalter links am Lenkrad nach vorne durchdrücken - et voilà, Fernlicht im Handmodus an.
Dann ist beim ILS die Fernlichtautomatik an.
Ähnliche Themen
Das darf doch nicht wahr sein... jetzt habe ich eine wirklich ausführliche Antwort geschrieben und zack - stürzt der Browser ab 😮
Also noch mal.
Ich hätte vieleicht erwähnen sollen, dass der Lichtschalter auf der Stellung "Abblendlicht" stehen muss - dann bewirkt das drücken und einrasten des Fernlichthebels nach vorne, Dauerfernlicht.
Ich war grad extra noch mal im Auto und habs ausprobiert. Wer will kann sich dazu mein Video hinter dem Link ansehen:
1. Lichtschalter auf Stellung "Abblendlicht", Hebel in Grundstellung, Fernlicht ist aus (bis sek. 5)
2. Lichtschalter auf Stellung "Abblendlicht", Hebel vorne (rastet ein), Fernlicht ist an (bis sek. 10)
3. Lichtschalter auf Stellung "Auto", Hebel vorne, Fernlicht ist aus und Assistent ist an
Ab 3. ist das Fernlicht aus, weil ich langsamer als 55 km/h stehe 😁
Mit dem Hebel am Lenkrad kann ich jetzt nur noch den Fernlichtassi separat deaktivieren oder die Lichthupe betätigen.
Zitat:
Original geschrieben von blazZko
Das darf doch nicht wahr sein... jetzt habe ich eine wirklich ausführliche Antwort geschrieben und zack - stürzt der Browser ab 😮Also noch mal.
Ich hätte vieleicht erwähnen sollen, dass der Lichtschalter auf der Stellung "Abblendlicht" stehen muss - dann bewirkt das drücken und einrasten des Fernlichthebels nach vorne, Dauerfernlicht.
Ich war grad extra noch mal im Auto und habs ausprobiert. Wer will kann sich dazu mein Video hinter dem Link ansehen:
1. Lichtschalter auf Stellung "Abblendlicht", Hebel in Grundstellung, Fernlicht ist aus (bis sek. 5)
2. Lichtschalter auf Stellung "Abblendlicht", Hebel vorne (rastet ein), Fernlicht ist an (bis sek. 10)
3. Lichtschalter auf Stellung "Auto", Hebel vorne, Fernlicht ist aus und Assistent ist anAb 3. ist das Fernlicht aus, weil ich langsamer als 55 km/h stehe 😁
Mit dem Hebel am Lenkrad kann ich jetzt nur noch den Fernlichtassi separat deaktivieren oder die Lichthupe betätigen.
Danke habe ich die letzen 3 Jahre an der c-klasse wohl nie gewusst. Immer auf Automatik gehabt. 😉 Jetzt ist es eh zu spät. C-klasse weg und cla ohne ILS bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von ckk45
Was mich am ILS stört und weshalb ich es dann nicht bestellt habe.Das man das Fernlicht nicht selber anmachen kann sondern das es nur ab 60kmh automatisch angeht
Du kannst den Fernlichtassistenten im FIS aus schalten und das Fernlicht ganz einfach von Hand bedienen
Zitat:
Original geschrieben von lexusburn
Du kannst den Fernlichtassistenten im FIS aus schalten und das Fernlicht ganz einfach von Hand bedienenZitat:
Original geschrieben von ckk45
Was mich am ILS stört und weshalb ich es dann nicht bestellt habe.Das man das Fernlicht nicht selber anmachen kann sondern das es nur ab 60kmh automatisch angeht
Ja wurde ich auch schon drauf aufmerksam gemacht, bin 3-Jahre die c-klasse gefahren und hab es nicht gewusst das es manuell einstellbar ist. Und jetzt hab ich dem cla ohne ILS schon bestellt. 😉
Ich habe mal ne Frage:
Die Anzeige mit dem Verbrauch ist das nur möglich wenn man mit ab Start oder ab Reset aktiviert hat?
Vorausgesetzt du meinst das, was ich auch meine:
Die Verbrauchsanzeige an sich ist immer möglich. Sie befindet sich im Audio20 Menü unter Systemeinstellung. Dort kannst du dann quasi als "Bildschirmschoner" (wie Generation Win95 noch zu sagen pflegt.. 😁 ) entweder die große analoge Uhr oder die Verbrauchsanzeige auswählen. Hierbei empfinde ich aber die Balkenlösung nicht als optimal, da man nur sehen kann: "in Minute (bspw.) 4 hat man etwa (im Schnitt) 21l/100km verbraucht."
In meinem A3 damals hatte ich im BI die Möglichkeit mir den Verbrauchsschnitt auf 100km anzeigen zu lassen a) ab Reset und b) ab Tageskilometerzähler .. Sowas müsste im CLA doch fast auch irgendwo zu finden sein, oder?
Die Edith hat noch ein Bild hier von Motor-talk rausgekramt: http://data.motor-talk.de/.../cimg5511-150288215686547490.JPG
Hallo ich habe einmal eine Frage zur Qualität des Telefonierens... Verbindung des Telefons läuft ja über Blue... und wenn ich jemand anrufe sagt der Gesprächspartner, dass man ein starkes Rauschen hört. Ich habe die Empfänger und Sendestärke schon auf das Maximum gestellt aber ohne Erfolg.
Hat jemand das gleiche Problem bzw. eine Lösung?
Zitat:
Original geschrieben von bimmel1983
Ich habe die Empfänger und Sendestärke schon auf das Maximum gestellt aber ohne Erfolg.
Genau da liegt das Problem. Es gibt für jedes Handy eine Empfehlung der Lautstärken - bei meinem Samsung Note (1) habe ich die Sendelautstärke auf -1 gestellt und die qualität ist gut.
Klicke auf diesen Link ,wähle den Hersteller und dann dein Handy (z.B. Samsung / Galaxy S4) und klicke dann auf "Lautstärke einstellen".
Etwas weiter unten steht dann z.B.
Zitat:
Die empfohlenen Lautstärkewerte für Ihr Mobiltelefon sind:
Empfangslautstärke: 0
Sendelautstärke: –1Abweichungen in den Einstellungen können zu schlechter Sprachqualität führen.
Viel erfolg 🙂
Hats eigentlich was gebracht - mit der Sendelautstärke? Ist das Rauschen besser geworden?
Zitat:
Original geschrieben von blazZko
Hats eigentlich was gebracht - mit der Sendelautstärke? Ist das Rauschen besser geworden?
Super das war genau das Richtige... Danke für deinen Beitrag!
Prima 🙂
Danke für die Rückmeldung!