Allgemeine Kaufberatung
Hallo ich bräuchte eine (allgemeine) Kaufberatung für einen CLA. Bisher habe ich noch mein erstes Auto (VW Polo, als Jahreswagen gekauft)...
Derzeit fahre ich hauptsächlich Landstraße oder Autobahn (nicht täglich) und brauche einfach etwas flotteres und vor allem schöneres (und größeres) 😁.
Mein Budget beträgt 26.000 (zur äußersten Not 27.000) für einen 180/200/250 Coupé.
Ausstattung nach Priorität:
Gescheite Scheinwerfer (KEINE Halogenleuchten)
Smartphoneintegrationskit nachrüstbar
Sitzcomfort und Ablagepaket
Lackierung Schwarz oder Grau
Volleder
... außerdem ist es mir wichtig, dass der Wagen keinen allzu hohen Wertverlust hat (würde ihn gerne jederzeit weiter gut verkaufen können) und SEHR zuverlässig ist 😉.
Lohnt es sich (V.a. bezüglich Wertverlust über 2-4 Jahre) einen Jahreswagen mit etwas weniger Ausstattung und weniger PS zu kaufen oder empfehlt ihr eher etwas älteres mit besserer Ausstattung und mehr PS (dafür eventuell mehr Laufleistung)?
Und warum finde ich derzeit tausende Angebote (teilweise als 200er) mit halbwegs guter Ausstattung von 2016 mit einer Laufleistung von etwa 15.000, jedoch ohne Xenon - geschweige denn LED?
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen!
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hässliche Rückleuchten = Mopf
17 Antworten
Entscheidend für den Wiederverkauf sollte vor allem eine vernünftige Ausstattung sein. Xenon oder LED empfinde ich als Pflicht und wäre als Gebrauchtwagenkunde ein Ausschlußkriterium, auf Leder hingegen könnte ich verzichten.
Ebenfalls würde ich einen 200er dem 180er vorziehen und die Farben auf Weiß oder Grau einschränken. Vernünftige Felgen sind auch immer ein Verkaufsargument.
Im allgemeinen ist der Wertverlust bei Extras höher als für das "reine" Fahrzeug. Dennoch wer möchte schon eine nackte Muddi (z.b. mit Halogen)?
So viel zu dem Kriterium Wiederverkaufswert. Auf der anderen Seite ist die Frage, ob du dir nicht ein Fahrzeug kaufen möchtest, dass DIR gefällt (also z.B. 250er mit Exclusiv-Paket).
Danke schon mal für die Antwort!
Zum letzten Punkt: Das stimmt auch wieder. Da scheitert´s aber hauptsächlich am Budget 😁.
Was ich mir noch überlegen muss, ist das Smartphoneintegrationspaket, dadurch fallen ja praktisch sämtliche Autos vor 12/2015 raus (und somit auch die 250er...).
Für mir persönlich wäre es auch nicht wichtig einen Jahreswagen zu haben, da würde ich natürlich lieber etwas bessere Ausstattung. Die frage ist halt nur, was ich in 4 Jahren für einen CLA von 2013 bekäme 😁.
Was die Zuverlässigkeit angeht muss man sich bis 100.000km wohl keine großen Sorgen machen, oder?
Zitat:
@snxxxx schrieb am 22. Juli 2017 um 09:40:00 Uhr:
Die frage ist halt nur, was ich in 4 Jahren für einen CLA von 2013 bekäme
Relativ, du bezahlst für einen 2013er CLA ja auch weniger als für einen 2016er.
Betrachtet man wieder nur den Wertverlust, dann ist der höher je teurer das Fahrzeug gekauft wurde.
Überlege auch ob du dieses Smartphonegedöns unbedingt brauchst. Persönlich würde ich mir eher das MOPF Modell holen und darauf verzichten.
Wegen Zuverlässigkeit kenne ich jetzt keine typischen Schwachstellen. Mein 200d hat 50000km auf der Uhr und wollte bisher immer nur zum Service.
Jahreswagen könnte für dich aber ein spannendes Thema sein. Mit der jungen Sterne Garantie hast zwei Jahre schon mal für die gröbsten Dinge abgedeckt, zudem sind die Jahreswagen meist so ausgestattet, dass die wichtigsten Dinge an Bord sind (um einen entsprechenden Wiederverkaufswert zu erzielen).
Also wegen Farben, Motor macht es wenig Sinn Dich zu beraten, da Du Deinen Anspruch definieren musst, wieviel Leistung quasi das Auto haben soll. Gut fahren tun alle 3 erwähnten Modelle. Auch ein 220er hat z.B. genug Power.
Aber wie Du selbst schon geschrieben hast, ist das wiederrum Budget abhängig. Nur die Prioritäten musst Du setzen, weil jeder der Dir hier antwortet ggf. - und zu Recht - andere hat 🙂
Du hast in meinen Augen vollkommen Recht - Halogen geht gar nicht. LED gab es erst mit der letzten Modellpflege. Wenn es denn ein VorMOPF wird - was ich zum Beispiel nicht machen würde an Deiner Stelle - dann wenigstens Xenon als Grundkriterium mit aufnehmen.
Ausstattung: Nunja, das Smartphone-Integrationspaket braucht man nicht, wenn man "nur" telefonieren, Musik über Bluetooth hören will und bereits Navi verbaut hat (falls Navi Pflicht ist). Denn das wäre das einzige Argument für das Smartphone-Integrationspaket, da Du dann das Handy-Navi benutzen kannst. Die ganze andere App-Spielerei muss m.E. im Auto nicht sein. Natürlich lässt sich so z.B. Spotify komfortabel nutzen, aber mal ehrlich: Du hast über USB per Stick und Bluetooth per Handy genug Alternativen. Ich habe das nicht konfiguriert und vermisse es auch nicht.
Volleder würde ich an Deiner Stelle nochmal mir die Alternative Artico bei Mercedes Benz vor Ort anschauen. Nur mal als Tipp 😉 Beurteilen musst Du selbst, aber auch das habe ich bewusst nicht genommen. Bin mit Artico (Mikrofaser DINAMICA/Ledernachbildung ARTICO) total zufrieden. Die Kombination mit Dinamica und Artico gibt einen sehr guten Sitzkomfort und es fühlt sich klasse an. Im Sommer sowie im Winter m.E. nur Vorteile gegenüber Vollleder.
Ich gehe mal vom Benziner aus, hattest Du nicht geschrieben. Ebenfalls hast Du nicht geschrieben, welche Ausstattungslinie. Ich würde Dir empfehlen mind. Urban zu nehmen und wenn es geht natürlich die AMG-Line. Auch ob Schalter oder Automatik hast Du nichts erwähnt.
Mal ein m.E. gutes Angebot wäre der hier zum Beispiel:
200er MOPF 156 PS Benziner LED Business Paket inkl. Navi Teilleder Graumetallic
Top ist das 7G-DCT. Ein Fahrgenuss. Solltest Du jedoch exzessiver Schalter sein, was Du ebenfalls nicht erwähnt hast, fällt das Kriterium bei diesem Modell natürlich raus.
Vorteil ist das gute Business Paket mit Navi, Parkpilot, Sitzheitung. Und lass Dir das Garmin-Navi nicht schlecht reden, das funktioniert bestens und zusammen mit Live-Traffic möchte ich das nicht mehr hergeben.
Als sehr wichtig empfinde "ich" das große Media-Display. Licht- und Sicht-Paket, sowie Spiegel-Paket sind enthalten. Das einzige was bei diesem Modell fehlt ist die Rückfahrkamera. Die ist extrem praktisch und das ist ein bisschen ärgerlich. Kann man aber nachrüsten, ist jedoch nicht ganz billig.
Am Ende, wie gesagt, entscheiden so viele persönliche Prios die Wahl, daher ist dies auch nur "meine Meinung". Viel Spaß und viel Erfolg bei der Suche.
Achja eines noch - Du wirst es nicht bereuen 😉
Ähnliche Themen
Danke für die sehr ausführliche Antworten!
Automat und Benziner sind für mich ein Muss 🙂.
Ich denke, es wird doch eher ein Mopf (damit hätte sich auch die Smartphoneproblematik von alleine gelöst).
Das oben genannte Angebot sieht schon mal sehr gut aus, leider am anderen Ende von Deutschland 😁.
Hallo Leute, ich bins wieder.
Bisher habe ich leider noch nichts passendes gefunden, aber bin fleißig am suchen.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, woran ich die Mopf-Modelle sicher von den Vormöpfen (egal ob AMG etc) unterscheiden kann? Das Display und die Mittelkonsole wurden ja schon im Vormopf ausgetauscht und die größte Veränderung an der Front gibt´s ja nur mit der PEAK-Edition.
Rückleuchten.
Hässliche Rückleuchten = Mopf
Zitat:
@MichelRT schrieb am 6. August 2017 um 09:16:10 Uhr:
Hässliche Rückleuchten = Mopf
Ansichtssache! Mir gefallen die Rückleuchten meines "Mopf" definitiv besser.
Weitere wesentliche Erkennungsmerkmale wären noch: Die jetzt ovalen Auspuffblenden, die schwarzen Tachoscheiben, die Chromeinfassungen um Abdeckungen etc, die Schalterleiste in Chrom, und die ausziehbaren Sitzflächen vorne.
Ah sehr gut, danke! Meint ihr, dass sich der Aufpreis von 1000 euro (von 26900 auf 27900) für Mopf und LED statt Vormopf und Bixenon lohnt?
Zitat:
@snxxxx schrieb am 6. August 2017 um 12:54:48 Uhr:
Ah sehr gut, danke! Meint ihr, dass sich der Aufpreis von 1000 euro (von 26900 auf 27900) für Mopf und LED statt Vormopf und Bixenon lohnt?
Kommt drauf an, ob du z. B. auf "echtes" Kurvenlicht besonderen Wert legst. Das hat der CLA mit LED nach der Mopf nicht mehr. Und ob du bereit bist, statt Becker-Navi ein Garmin zu akzeptieren.
Ich habe allerdings nicht bereut, nach einem "Vor-Mopf" jetzt das aktuelle Modell zu fahren.
Das Kurvenlicht fehlt mir nicht wirklich, das LED ist so hell wie Xenon - und der neue CLA wirkt insgesamt deutlich wertiger gegenüber dem Vorgänger. Vor allem sind wesentliche "Kinderkrankheiten" des Vorgängers behoben - wie z. B. Gurtschleifen und Klappern. Vermutlich auch andere Schwächen, die nicht so ins Auge fallen.
Nur dem Becker MAP PILOT trauere ich noch etwas nach - obwohl das Garmin nach dem inzwischen dritten Update deutlich "verträglicher" geworden ist.
Der Aufpreis für einen Mopf-CLA dürfte sich letztlich aber auch beim Wiederverkauf rechnen - weil das neuere Modell eben.
Hm kriege immer mehr mit wie gerade beim AMG das optisch alte Modell mit 381 ps sehr gefragt ist
Zitat:
@snxxxx schrieb am 6. August 2017 um 12:54:48 Uhr:
Ah sehr gut, danke! Meint ihr, dass sich der Aufpreis von 1000 euro (von 26900 auf 27900) für Mopf und LED statt Vormopf und Bixenon lohnt?
Ja.
Soo, ich bin nun folgenden Wagen probegefahren:
https://goo.gl/9Hi2Ki
Hat mir sehr gefallen, auch wenn es "nur" der 180er ist. Leider ist´s auch die Vormopf-Variante.
Das Preis/Leistungsverhältnis finde ich auch sehr gut, nur bin ich nun über dieses Angebot gestolpert:
https://goo.gl/ifpbzr
... welches für den Preis eines höheren Tachostandes mehr bietet.
Irgendwie kommt mir das Angebot aber etwas seltsam vor, da es schon recht lange drin steht und in dem Preissegment mit Abstand am meisten bietet. Zudem kommt es mir vor, als würde Karre auf Stelzen stehen und die Felgendeckel fehlen. Ich habe da angerufen und der Verkäufer konnte mir nicht sagen, welches Fahrwerk verbaut ist (anhand des Bildes habe ich die Befürchtung, dass es das Comfort-Fahrwerk ohne Tieferlegung ist).
Laut Verkäufer sei das Auto entweder von Daimler oder (????) von Sixt, sodass eine private Rumpfuscherei nicht in Frage kommt. Für eine Probefahrt müsste ich 3h hin- und zurück fahren... Irgendwie traue ich der Sache nicht 😁