Allgemeine Fragen NB5 Kaufberatung

Mazda MX-5 2 (NB)

Tag zusammen,

folgendes Problem tut sich auf:

Wir suchen derzeit einen kostengünstigen Zweitwagen, der trotzdem Spaß macht. Zweitwagen trifft es nicht so ganz, Gelegenheitswagen eher. Wir wohnen recht dörflch und wenn meine Frau oder ich unser Auto exklusiv brauchen sitzt der oder die Andere etwas in der Tinte. Das kommt nicht oft vor, aber wenn ist es doof.

Meine favorisierte Wahl ist daher der MX5 NB. Nicht zu teuer, macht aber trotzdem mehr Spaß als der Polo, an den meine Frau dachte. Und wenn wir am Sommerwochenende mal wieder zur Familie fahren, bolze ich offen fahrend nicht unnötig Kilometer auf das Firmenleasing - traumhaft.

Ich habe mich etwas eingelesen, bin aber selber nicht sonderlich bewandert. Daher ist die Rostsache für mich immer sowas wie die Katze im Sack, es sei denn ich schaue während der Probefahrt bei einer Werkstatt oder Dekra vorbei und lasse jemanden mit Ahnung dem Auto unter das Röckchen gucken.

Die üblichen verdächtigen Themen sind mir bekannt. Ein paar allgemeine Fragen hätte ich aber, auf die ich keine Antwort gefunden habe:
- Ist beim NB das Baujahr egal oder gibt es da bekannte Jahre, die man eher links liegen lassen sollte? Das Faceliftjahr ist mir bekannt, darum geht es aber eher weniger. Die Lämpchen sehe ich hinterm Steuer eh nicht :-) Ich habe einen 1.6 von 1998 mit 70TKM und so wie es aussieht sehr gepflegtem Zustand für knappe 5000 Euro gesehen (gibt sogar einen Dekra Prüfbericht, den ich aber inhaltlich nicht kenne) und einen 1.9 von 2004 mit 35TKM, ebenfalls gepflegter Zustand für 7500 Euro. Ersterer ist natürlich schon 18 Jahre alt, daher die Frage ob es da vielleicht Kinderkrankheiten gab die peu a peu ausgemerzt wurden.
- Ist das Mazda Scheckheft ein absolutes Muss oder eher ein nice to have?
- Erster steht auf 17 Zoll Leichtmetallfelgen. Habe gelesen, dass das viel Fahrspaß nimmt. Kann man das prinzipiell wieder rückgängig machen (also wenn die Reifen durch sind auf 15 oder 16 Zoller wechseln) und was wäre da zu beachten?

Grüße

87 Antworten

Yepp, da sieht es nach Rost aus. Also ich würde den nicht nehmen, schon gar nicht zu dem Preis!

Ist auch von der Liste. Preis, Rost, Silver Blues - passt alles nicht. Den blauen NB in Gelsenkirchen habe ich auch schon gesehen. Bin nächstes Wochenende in Köln und wenn er dann noch da ist, fahre ich vorher mal dort vorbei. Bin jetzt erstmal ein langes Wochenende in Österreich auf der Piste und werde von der mobile.de App informiert, wenn sich noch etwas interessantes ergibt.

Habe Fotos von dem blauen Mazda bekommen und die Info, dass bis auf kleine Rostblasen an der Motorhaube, dass Auto rostfrei ist. Versuche die mal hier hochzuladen. Anmerkungen?

Moin, sieht ja garnicht schlecht aus, die entscheidenden Bilder fehlen noch, Der hintere Radlauf mit Schweller ganz unten, da muss der Fotograf auf die Knie. Und eben Längsträger vorn. Wenn das alles ok ist, dann hätte ich keine Sorgen, dass das Fahrwerk braun ist, ist nicht schlimm, dann 100€ fuer die Hohlräume investieren und Freude haben. Die Aluhaube vorn, war das Steinschlag als Auslöser? Hat der viele Kilometer drauf? Grüsse

Ähnliche Themen

Mal schauen ob der Händler Lust darauf hat, auf die Knie zu gehen. 130TKM, kostet 4500.

Was haltet ihr von dem hier: https://m.mobile.de/.../238408456.html?ref=srp

Laut Eigentümer rostfrei, Schweller neu gemacht und top in Schuss. Die sitze sehen etwas mitgenommen und irgendwie rotstichig aus aus aber er meint das wäre nicht so. Erstbesitzer war eine ältere Lady die, wie er, wohl nur im Sommer gefahren ist.

Von den Bildern her sieht er super aus.
Die Sitze kannst du mit nem Nasssauger behandeln, das wird helfen. Ansonsten kann ich das dunkelgrün sehr empfehlen 🙂

Gruß Mjrage

Da hilft nur eines , ...
gib ihm 4000,- Option TÜV neu ! , wenn der Wagen wirklich top ist , wird der Verkäufer darauf eingehen .
Der Wagen schaut meiner Meinung auch sehr gut aus !
Manko ist vielleicht der niedrige Km -Stand .
Pro Saison nur 6500 km , - da steht der Wagen auch angemeldet sehr viel rum.
Die Farbe spricht für Ihn !

..... wenns ein NB sein soll , dann würd ich zugreifen....

Rainer

Das mit den 200 extra fürs durch den TÜV fahren ist eine starke Idee. Danke. Finde die Farbe auch der schön. Frollein tendiert zu blau aber mit dem schwarzen Verdeck passt das gar nicht, wie ich finde. Man zieht ja auch keine schwarzen Schuhe auf nen blauen Anzug an ;-)

Zitat:

@japscher schrieb am 28. Januar 2017 um 18:15:25 Uhr:


Das mit den 200 extra fürs durch den TÜV fahren ist eine starke Idee. Danke. Finde die Farbe auch sehr schön. Frollein tendiert zu blau aber mit dem schwarzen Verdeck passt das gar nicht, wie ich finde. Man zieht ja auch keine schwarzen Schuhe auf nen blauen Anzug an ;-)

Falls der Blaue MX noch nicht geschweißt ist, dann würde ich den vorziehen und er ist 4 Jahre jünger und hat Euro 3. Aber bei dem müsste man noch mal unter den Rock schauen!
Von der Farbe her, würde ich den grünen MX vorziehen, den habe ich nämlich auch!

Der hier sieht auch ordentlich aus: MX

oder der hier. Bei dem müsste man fragen warum die niedrige Laufleistung! Die Infos sind spärlich, die müsste man erfragen. Der hat Klima, wenn die Klimaanlage funktioniert? Zahnriemen? Verdeck? TÜV hat er auf jeden Fall bis 8/18. Rosttechnisch müsste das Übliche geprüft werden.

Gruß

Transponder

Zitat:

Habe Fotos von dem blauen Mazda bekommen und die Info, dass bis auf kleine Rostblasen an der Motorhaube, dass Auto rostfrei ist.

Die Haube ist aus Aluminium, rosten tut die nicht. Da kann höchstens das Aluminium an einem Steinschlag oxidieren, ist aber unbedenklich.

Grüße

Der Blaue ist bis Freitag durch jemand anders reserviert. Mal sehen was daraus wird.

Ich vermute mal der hier ist eine schlechte Idee: https://m.mobile.de/.../235051623.html?ref=srp

Laut Händler kein Wartungsstau, da nach den 12 Jahren in der Garage wieder gefahren und absolut rostfrei. Die 17 Zoll Felgen sind natürlich nicht so doll.

Da musst ja erst putzen. Sonst Klebst voller Silikonspray.
Solche Autos beim Händler sind für MICH immer fragwürdig.
Der kann sauber und gepflegt sein. Aber er hat nix besonderes was den Preis ausmacht.
Aufbereitetes Auto sehe ich da. Mehr kann man nur live sagen

...ehrlich , ich find den " Garagenwagen " gar nicht übel.
Gepflegt ist er bestimmt und rostmäßig schauts wohl sehr gut aus .
Den Chrombügel als Überrollbügel zu bezeichnen , ist eine Frechheit ! ( Befestigt mit 4 Schrauben ,
ich glaub M6 ! ) .
Interessant wäre zu erfahren , wieviele Km der Wagen seit dem Zahnriemenwechsel in 2013
gefahren ist und wann der letzte Flüssigkeitswechsel ( ÖL / Brems / Kuppl. Flüss. ) .

Die Felgen sind häßlich und zu groß - vielleicht läßt Dir der Händler dafür 300 Euro nach !

anschauen und probefahren .

...Der blaue , den Transponder vorschlagt , ist von der Farbe natürlich viel schöööner .
Die Preise sind meiner Meinung nach tragbar !

Rainer

Was sind das denn das egtl für Viecher hinter den Hinterreifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen