Allgemeine Fragen/Fehler AAS
Wie finde ich heraus ob mein Audi AAS Luftfahrwerk hat?
396 Antworten
Wie wäre es denn mit bei Audi mal nachfragen, was es kosten würde?
Man kann natürlich auch erst für 120 € ein anderes Steuergerät verbauen und dann zu Audi fahren, weil die Parameter und Einstellungen nicht passen😁
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. August 2021 um 14:36:28 Uhr:
Wie wäre es denn mit bei Audi mal nachfragen, was es kosten würde?Man kann natürlich auch erst für 120 € ein anderes Steuergerät verbauen und dann zu Audi fahren, weil die Parameter und Einstellungen nicht passen😁
Serie zu Serie? Soll es da so gravierende Unterschiede geben? Ein MSG hat doch auch nur eine Software für alle?!
Wenn Du es besser weißt tausche das Steuergerät.
Ich bin mir sehr sicher, dass DU am Ende trotzdem zu Audi musst!
So sehe ich das auch aber die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli71 schrieb am 26. August 2021 um 14:30:34 Uhr:
Laut meinem Neffen ist das bei Audi wohl nicht ganz billig, daher der Gedanke das Steuergerät zu tauschen. Kostet 120 Euro. Das Fahrzeug ist per Koppelstangen tiefergelegt.
Dann ist es aber um so wichtiger daß Fzg vermessen zu lassen. Sonst kann es sein, daß Du aus dem Regelbereich rauskommst und dann meckert es wieder.
Ich weiß es nicht besser! Hier aber auch wohl nicht wirklich. Diesen Weg ist scheinbar noch niemand gegangen. Und Leute, ich versuche nur Informationen für meinen Neffen zu bekommen, nicht mehr, nicht weniger. Ich selbst fahre C8, da sind solche Spielereien am Luftfahrwerk so gar nicht möglich. Muss auch nicht mit Ü50. Merci an alle!
Übrigens zum Thema Kosten dafür haben wir hier auch einen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...stellungen-luftfahrwerk-t5620612.html
Zitat:
@Olli71 schrieb am 26. August 2021 um 14:39:49 Uhr:
Ein MSG hat doch auch nur eine Software für alle?!
Nicht unbedingt und von einem zum anderen Motor aus dem gleichen Fzgtyp würdest Du auch da definitiv zu Audi müssen 😁
Zitat:
@Lightningman schrieb am 26. August 2021 um 14:15:54 Uhr:
Wahrscheinlich sind die Verbindungsstangen zum Niveausensor gemeint. Ist das Auto tiefergelegt?
Die würde ich als erstes rausoperieren. Nennen sich wirklich Koppelstangen in der Szene.
Es hat ja auch nichts mit der Codierung zu tun. Codierung ist etwas, was mit Ausstattung usw zu tun hat. Bei Höher-/Tieferlegung geht man aber in die Anpassung und in die Grundeinstellung rein. Lies mal 10 A6 mit gleicher Ausstattung und gleichem Motor aus und Du wirst 10 verschiedene Werte erhalten. Und so wird es auch mit einem anderen Steuergerät sein.
Wenn Dir der Weg Richtung Coesfeld nicht zu weit ist, setz Dich mal mit @Scotty18 in Verbindung. Der könnte Dir sicher helfen. Kostenlos ist das allerdings sicherlich auch nicht.
Wenn Dein Neffe schon andere Koppelstangen verbaut hat, hat er mit Sicherheit auch mit der Tieferlegung via VCDS rumgespielt, evtl Luft abgelassen etc. Wenn er da was falsches angeklickt hat - und so steht es auch in der Beschreibung in der Anleitung im A7-Forum - dann hilft nur noch der Weg zu Audi, um via FIN und Abgleich mit dem Werkscomputer den original Status wiederherzustellen. Wird am Ende vermutlich auch nicht deutlich mehr kosten, als die 120€ für ein Steuergerät. Zumal Du damit am Ende auch wieder zu Audi musst.
Glaub uns einfach oder mach, wie Du es vermutest. Du fragst um Hilfe und willst es doch anders machen, als Dir hier geraten wird.
Guten Abend Schrauberfreunde,
Ich habe ein Problem mit meinem Dicken!
Es ist ein Audi Allroad 3,0 TDI 272 Ps Bj 2015 106000km
Uhr plötzlich hat der Kompressor einen Totalausfall !
Druckspeicher steht noch bei 15,7 bar und Systemdruck nur noch 1,8bar und Kompressor geht hoch auf 100grad und geht in die Notabschaltung!
Ich suche verzweifelt das Arbeitsstromrelai vom Kompressor
Da ich es gleich mit wechseln will !
Weis jemand welches es ist und wo?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Luftfahrwerk Audi Allroad 4g' überführt.]
Zitat:
@benni256 schrieb am 27. August 2021 um 21:09:39 Uhr:
Guten Abend Schrauberfreunde,
Ich habe ein Problem mit meinem Dicken!
Es ist ein Audi Allroad 3,0 TDI 272 Ps Bj 2015 106000kmUhr plötzlich hat der Kompressor einen Totalausfall !
Druckspeicher steht noch bei 15,7 bar und Systemdruck nur noch 1,8bar und Kompressor geht hoch auf 100grad und geht in die Notabschaltung!
Ich suche verzweifelt das Arbeitsstromrelai vom Kompressor
Da ich es gleich mit wechseln will !
Weis jemand welches es ist und wo?
Vielen Dank
Ich habe mich mal aus Interesse nach der Sicherung vom Kompressor erkundigt.
Im Bordbuch steht hinten rechts im Kofferraum (hinter der Abdeckung mit dem Netz)
Da könnte sich das Relais auch befinden, oder?
Gruss - Newie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Luftfahrwerk Audi Allroad 4g' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...meine-fragen-fehler-aas-t6359387.html
https://www.motor-talk.de/.../...-a6-luftfahrwerk-fehler-t5928291.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Luftfahrwerk Audi Allroad 4g' überführt.]
Hi ja da soll es auch mit Sitzen
Da sind aber mehrere
5x Relais 645
1x Relais 644
Weiß halt nicht welcher Steckplatz das ist für den Kompressor
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Luftfahrwerk Audi Allroad 4g' überführt.]
@Atomickeins wird das wissen. Er hat alle möglichen Stromlaufpläne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Luftfahrwerk Audi Allroad 4g' überführt.]