Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bam90MF


Okay zweiter Versuch...
also ich bin ziemlicher Felgen Noob... könnte man mir mal genau erklären für was die ganzen Abkürzungen stehen und auf welche Daten wichtig sind. Also das kleine Felgen 1 ma 1
Die Bezeichnung R17 zB heißt 17" okay und der Rest 😕 sollte fürn A3 8P werden.

dann lesen dir mal zuerst das durch:

KLICK

Hallo Leute, ich bräuchte mal eure hilfe.

Ich red nicht lange um den heißen brei ^^....

ich möchte mir diese Felgen hier kaufen :

http://www.ls-cardesign.de/.../...eder-sommerraeder-225-40zr18_840.php

von der größe müsste alles passen. Im Lieferumfang befindet sich auch ein Teilegutachten, und damit muss ich dann zum Tüv und die eintragen lassen (ca 100€) richtig ?

Kann ich dann schon mit montierten Felgen zum Tüv oder muss der sich die Felge demontiert nochmal anschauen um irgendwelche Nummern lesen zu können ?

Bitte helft mir, ich bin langsam am verzweifeln. Meine Felgen wurden inzwischen Pulverbeschichtet und dann insg. zwei mal lackiert. Aber es sieht einfach nur sch****e aus. Ich möchte mir deshalb diese neuen Felgen bestellen, damit endlich ruhe ist^^

Der Link führt nicht zur Felge 😉

Eigentlich musst du die Felge nicht mehr abmontieren beim Tüv.

Räder montieren und dann mit dem Gutachten ab zum TÜV.

Die KBA-Nr. müsste ja von außen an der Felge lesbar sein. Ansonsten hat der Prüfer sicherlich ne Hebebühne um die Daten auf der Innenseite auch ohne Demontage der Räder lesen zu können. 😉

Ähnliche Themen

sche** drauf, ich hab mir die Original Felgen bestellt, ich hätte nie gedacht das ich das mal sagen werde aber "YOLO" ^^

Welche Original-Felgen hast du bestellt?

Die müssen soweit mir bekannt ggf. auch eingetragen werden wenn Sie nicht in deiner COC/EWG-Bescheinigung aufgeführt sind. 😉

Hab die 5 Segmentspeichen Felgen bestellt, die haben ABE für den A3...brauchen also nicht eingetragen zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von biohazard.


Hab die 5 Segmentspeichen Felgen bestellt, die haben ABE für den A3...brauchen also nicht eingetragen zu werden.

in 18"?

sofern du ab Werk schon 18" drauf hattest darfst du sie ohne was zu machen fahren.

Bei mir wars so: Ab Werk hatte meiner nur 17 " drauf, d.h. Audi hat es nicht für nötig gehalten einzutragen, dass ich auch 18 " ohne probleme fahren darf. Musste deshalb meine original 18er die ich mir für den Sommer gekauft hab eintragen lassen!

ja hatte schon vom Werk aus 18" drauf 🙂

dann gibts kein problem 😉

Hallo

Hat jemand scho erfahrungen zum neuen Dunlop Sport max ?
18×8 et 45 passen garantiert ohne nacharbeiten bei nem 225/40 18" reifen?

MFg

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl



Zitat:

Original geschrieben von biohazard.


Hab die 5 Segmentspeichen Felgen bestellt, die haben ABE für den A3...brauchen also nicht eingetragen zu werden.
in 18"?
sofern du ab Werk schon 18" drauf hattest darfst du sie ohne was zu machen fahren.

Bei mir wars so: Ab Werk hatte meiner nur 17 " drauf, d.h. Audi hat es nicht für nötig gehalten einzutragen, dass ich auch 18 " ohne probleme fahren darf. Musste deshalb meine original 18er die ich mir für den Sommer gekauft hab eintragen lassen!

Habe mir auch letzte Woche die 5-Segmentspeichen-Felgen in 18" 7,5J ET54 zugelegt und draufgezogen.

Eure Aussagen klingen zwar schlüssig bezüglich Eintragung, allerdings habe ich wie folgt angehangenes Gutachten von Audi bekommen (auch verfügbar im Internet). Einen Kommentar von Audi zu meiner Anfrage nach einem Gutachten habe ich nicht bekommen. Die Art.-Nr. der Segmentfelge sind dort auch aufgelistet. Unter Auflagen steht doch ausdrücklich: "Anbauabnahme ... nicht erforderlich"

Verstehe ich das falsch und eine Eintragung muss trotzdem vorgenommen werden oder sind sie nun gänzlich eintragungsfrei?

http://www.original-felgen.com/pdf/8p0601025ba1h7.pdf

sieht aus als ob dus nicht bräuchtest, aber ich würde trotzdem mal beim TÜV nachfragen.

Hallo zusammen,

passen die Felgen vom Golf VI Variant auch auf den 8P?

Konkret geht es um die Felge 1K0 601 027 AK. Die technischen Daten entsprechen der original verbauten 1K0 601 027 A, also 6,5J x 16 ET50 H2.

In dieser Aufstellung der Originalfelgen sind sie nicht dabei, aber die stammt allerdings auch aus 2007:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=693655

Wurde da etwas beim Golf VI geändert?

Vielen Dank und viele Grüße!

blue180

Hallo Zusammen,

ich hätte da auch mal eine Felgenfrage.

Und zwar hab ich für meinen A3 SB 2.0 TFSI keine passenden Winterräder. Ich hab aber noch im Keller einen Satz Audi Speedline Felgen vom Audi A4 8E und die passenden 205er Winterreifen, allerdings auf BMW Stahlfelgen. Die original Audi Felgen haben den Lochkreis 5x112 und 7x16 ET 42. So wie ich recherchiert habe, passen die A4 Felgen auf den Wagen drauf ohne zu streifen. Kann mir das jemand bestätigen?

Zweite Frage: Wie muss ich die eintragen lassen? In meinen Papieren sind nur ET50 Felgen eingetragen. Mach ich die Felgen auf den Wagen drauf und fahr dann einfach zum TÜV? Brauch ich da irgendwas? ICh hab mir aus dem Internet mal einen Traglastnachweis geholt.

Vielen Dank für eure Hilfe, auf dem Gebiet bin ich ein totaler Neuling :-)

Gruß Christoph.

Deine Antwort
Ähnliche Themen