Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!
Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?
Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.
Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄
Ein ergoogeltes Bild anbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.
Grüße,
clickme
MT-Team
2412 Antworten
Kommt auf deine Tieferlegung an.
Ich habe 8.5x19 mit 225/35 19 einmal mit et35 (Schleift trotz gezogener Radläufe) die et42 passen gut drunter ohne das es schleift. Mit 235 bekommst du schnell Probleme innen oder außen im Radhaus.
Wenn es nur 8x19 sind ist das kein Problem aber dann sehen die 235 blöd aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Felgen, Tomason TN4, an A3 8PA' überführt.]
Ich habe keinerlei Tieferlegung. Meinst Du das mit Pneubreite 235er der Radeinschlag eingeschränkt wird?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Felgen, Tomason TN4, an A3 8PA' überführt.]
Moin Freunde,
Habe eine kurze Frage und zwar möchte Ich mir ein Gewindefahrwerk von DTS und 19 Zoll Felgen zulegen (MAM A5; 8X19 ET45 VA+HA) für beides liegt ein passendes Gutachten vor.
Die Felgen würde ich mit 225/35 R19 Reifen fahren, da ich diese Breite auch momentan fahre und Bedenken habe, ob die 235er passen würden.
Nun meine Frage an euch bezüglich der ET, da mir niemand genau sagen kann ob das ganze mit den Kotflügeln hinhaut bezüglich Freigängigkeit, ob jemand von euch vergleichbare Felgen drauf hat; bzw ob Karosserie Arbeiten anfallen? (Abtauchen mit den Reifen ins Radhaus möchte ich nicht)
Handelt sich um einen A3 8P1; 1.4 TFSI Schrägheck BJ 2008.
Möchte jedoch sichergehen, da ich ungern auf den Felgen sitzen bleiben möchte, da Karosseriearbeiten Nicht mein Plan sind
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße,
Ricardo
Es kann passieren das die Lauffläche raus schaut, dann nicht Eintragungsfähig, oder es schleift innen im Radhaus, dann auch keine Eintragung ohne Aufwand.
Hinten gehen 235 meistens, vorne eher 225er.
Wobei ich die 235 auf dem a3 eh meist als ballonreifen sehe. Das macht optisch nur die Felge kleiner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Felgen, Tomason TN4, an A3 8PA' überführt.]
Ähnliche Themen
Hier siehst du einmal die 8.5x19 mit et35 und et42 jeweils mit 225/35r19
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Felgen, Tomason TN4, an A3 8PA' überführt.]
Muss aber darauf hinweisen das meiner vorne je Seite 1,5cm und hinten je Seite 1cm gezogen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Felgen, Tomason TN4, an A3 8PA' überführt.]
Nebenbei: Hast du mit dem Tüv mal gesprochen? 235 werden meist nur bei den 6 Zylindern benötigt (Traglast)
225/35 eintragen ist kein Problem, 235/35 sieht nicht jeder Tüv`ler gern.... zumindest ohne Tachoangleichung
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Felgen, Tomason TN4, an A3 8PA' überführt.]
Zitat:
@NiCeOnEE schrieb am 19. März 2020 um 22:38:14 Uhr:
Moin Freunde,Habe eine kurze Frage und zwar möchte Ich mir ein Gewindefahrwerk von DTS und 19 Zoll Felgen zulegen (MAM A5; 8X19 ET45 VA+HA) für beides liegt ein passendes Gutachten vor.
Die Felgen würde ich mit 225/35 R19 Reifen fahren, da ich diese Breite auch momentan fahre und Bedenken habe, ob die 235er passen würden.
Nun meine Frage an euch bezüglich der ET, da mir niemand genau sagen kann ob das ganze mit den Kotflügeln hinhaut bezüglich Freigängigkeit, ob jemand von euch vergleichbare Felgen drauf hat; bzw ob Karosserie Arbeiten anfallen? (Abtauchen mit den Reifen ins Radhaus möchte ich nicht)
Handelt sich um einen A3 8P1; 1.4 TFSI Schrägheck BJ 2008.
Möchte jedoch sichergehen, da ich ungern auf den Felgen sitzen bleiben möchte, da Karosseriearbeiten Nicht mein Plan sind
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße,
Ricardo
Ich fahre die Felgen in der genannten Dimension.
Bilder sind im Fahrzeugprofil.
Ich habe kein Gewindefahrwerk. Die Schraube hinten im Radhaus musste ich auch nicht rausmachen.
Und warum haben wir einen allg. Felgenfred??
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Felgen, Tomason TN4, an A3 8PA' überführt.]
Ich fahre 225/35 19 ohne zu schleifen !!!
Auf den Felgen waren vorher 245/35 , wäre bestimmt mit a bissl Höherlegung auch gegangen hatten jedoch bei jeder Bodenwelle geschliffen. Und ja die Schreube musste auch bei 225er weg
245er ohne Anpassungsarbeiten, vergiss es.
Da geht es auch nicht nur ums Schleifen, wenn du die Bude dafür höher legst, dann haut die Abdeckung der Reifenlauffläche erst gar nicht hin.
225er Schleifen im normalen Zustand auch nicht, aber bei 8.5x19 muss definitiv die Schraube entfernt werden.
Also ich fahr 8.5x19 mit 245/30 R19. Und die passen drauf ohne schleifen und nix. Das ist aber maximal mehr ged ned, hab mim TÜV geredet.
Ich wollte 235/30 R19 sind aber zu teuer weil des ne Sondergröße ist. Ich hau mal ein Bild morgen rein wenn ichs ned vergesse.
ET ?
Ich hatte ET 46 und 8.5x19 mit 225er incl. Gewinde und die Schraube musste raus.
Bei mir sah es so aus und ich benötigte 5 Prüfer zum Eintragen.