Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!
Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?
Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.
Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄
Ein ergoogeltes Bild anbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.
Grüße,
clickme
MT-Team
2412 Antworten
Achsoo klar, die daten der felge sind: 8.0 x 18 - ET48 tieferlegung momentan eher nicht aber distanzscheiben würden mich intressieren. Hoffe das reicht? Habe noch ein bild zugefügt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brock B24 zu Audi A3 8P' überführt.]
Zitat:
@dav1898 schrieb am 11. September 2016 um 00:33:54 Uhr:
Achsoo klar, die daten der felge sind: 8.0 x 18 - ET48 tieferlegung momentan eher nicht aber distanzscheiben würden mich intressieren. Hoffe das reicht? Habe noch ein bild zugefügt.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brock B24 zu Audi A3 8P' überführt.]
Passt.
Distanzscheiben eventuell hinten 5mm pro Seite.
okay super aber ich habe jetzt noch die gleiche gesehen auch 18" aber mit ET35 anstatt 48 das wäre eigentlich besser oder ?
Nö....des kommt glaub ich bissle weit raus....
Ähnliche Themen
Zitat:
@dav1898 schrieb am 11. September 2016 um 17:42:30 Uhr:
okay super aber ich habe jetzt noch die gleiche gesehen auch 18" aber mit ET35 anstatt 48 das wäre eigentlich besser oder ?
Warum soll das besser sein?
Nimm einen Rat an. Geh nicht unter ET45.
okay danke,
Ich dachte nur wenn ich ne tiefere ET nehme würde ich mir die distanzscheibe ersparen, und da die felge weiter raus kommt wirkt das rad grösser und ausgefüllt. Auf das alles bin ich auch gekommen weil ein freund von mir ET35 225 35 auf einem subaru impreza hat
Der Impreza ist konstruktiv aber sehr weit vom Golf.
Mein Bruder faehrt eine Giulietta, da ist die ET zumindest geraten noch weniger.
Hallo,
Bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, dieser Bereich schien mir aber bis jetzt am plausibelsten...
...ansonsten motzen und/oder verschieben ;-)
Für die Experten unter Euch bestimmt auch nur eine lächerliche Anfrage...
Ich würde gerne für den kommenden Winter bei meinem Audi A3 8P Sportback von den Standard Audi-Stahlfelgen (8P0601027) auf die Audi-Alufelgen (8P0071496G) wechseln.
Die Reifengrößen sollte sich durch den Wechsel hoffentlich nicht verändern und bei den folgenden Werten verbleiben:
Reifengröße: 205/55 R16 91H M+S
Felgengröße: 6J x 16 ET50
Lochkreis: 5 x 112
Traglast: 600kg
Ist das ohne Besonderheiten mmöglich oder muss ich dabei irgendetwas beachten?
Wenn die Werte sich nicht ändern. ... und auch die Neuen von Audi sind.... Draufschrauben und daran erfreuen 😉
Passen die Reifen und Felgen vom A3 Sportback Bj 10-2012 Winter mit R16 auf den aktuellen ?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifengröße beim aktuellen A3 Sportback' überführt.]
Ja passen... Bitte das nächste mal erst die Suche bzw. die Sammelthreads benutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifengröße beim aktuellen A3 Sportback' überführt.]
Hallo zusammen,
folgendes: Bis vor ein paar Wochen bin ich neben meinem 8P einen A4 (8E) gefahren.
Den A4 gibt es nicht mehr, den hat mir ein LKW kaputt gefahren.
Nun ist es jetzt so, dass ich vor einem Jahr neue Dunlop-Winterreifen für den 8E gekauft habe.
Diese sind noch so ziemlich neu, so um die 7mm Profil.
In den Papieren vom 8P sind ja bekanntlich keine 195-er Reifen eingetragen.
Meine Idee ist jetzt die Reifen auf den 8P zu schrauben und vom Tüv ein Gutachten einzuholen, dass man die Größe fahren darf. Das kostet nicht die Welt und ich hätte einen Satz (fast) neuer Winterreifen.
Jetzt weiss ich aber nicht, ob ich auf den 8P 15-Zoll-Stahlfelgen bekomme.
Weiss es vielleicht jemand, ob es geht?
Danke Euch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '195/65 R15 Winterreifen auf dem 8P' überführt.]
15 Zoll gab es glaub ich mal auf einem 1.9TDIe... ansonsten nicht möglich beim 8P und auch Unsinnig. 205er sind nicht wesentlich teurer und Stahlfelgen gibts wie Sand am Meer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '195/65 R15 Winterreifen auf dem 8P' überführt.]
Mahlzeit Zusammen,
da meinen 16" Stahlfelgen mit Radkappe im Gullideckel Design von Audi langsam das Profil ausgeht wollte ich mir gerne neue 17" Alu's für den Winter kaufen. Ich kann mich absolut nicht entscheiden und bräuchte mal gute Beratung..
Habe z.B. an diese gedacht:
http://www.ebay.de/.../272396621099?...
Haben 205er Breite und sehen denke ich ganz gut am 8P aus.
http://www.ebay.de/.../351778479041?...
Diese finde ich sogar wesentlich schicker, aber ich habe bisher keine Erfahrungen mit 225er Bereifung im Winter zwecks Fahreigenschaften bei Schnee..
Im Sommer fahre ich diese "Teilenummer 8P0601025BK". Welche ich jetzt nicht gerade als das Non-plus ultra ansehe. Generell würde ich diese auch im Winter fahren und mir schönere für den Sommer kaufen. Allerdings gleiches Problem das da 225er drauf kommen und ich nicht weiß wie Winterfest die Felge ist...
Die letzte Option wäre mir eigentlich am liebsten, sprich die alte Felge auf Winterreifen ziehen.
Kann wer was bezüglich Wintertauglichkeit der Alufelge 8P0601025BK und 225er Reifen sagen? (NRW Münsterland/Ruhepott)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Edit: Mein Wagen ist der 8PA 1.8TFSI aus meinen Profil 🙂
Alufelgen sind grundsätzlich immer Winterfest zumindest die originalen. Und wenn du im Winter nicht in einem Schneeloch wohnst wirst du mit den 225ern auch keine Probleme haben. Ich selber fahre 225 auf 18 Zoll im Winter und hatte nie Probleme habe aber auch Allrad😉