Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hi, falls noch jemand Winterräder für seinen Q2 sucht. Man kann problemlos die Winterräder vom Audi Q3 draufschrauben. Habe hier zB einen fast neuwertigen Satz Räder mit Reifen DOT2016 für 350€ ergattert. Jedoch musste ich für 122€ eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Weil die Reifengröße 215/65R16 beträgt diese Räder sind somit bisschen größer als die eingetragen Reifengrößen im Schein. Dadurch kommt das Fahrzeug gut 1cm höher und Einpresstiefe der Räder hat sich auch gut 1 cm (ET33)nach außen verlegt durch die Q3 Felgen. Finde es sieht echt Klasse aus die Rädkästen sehen schön gefüllt aus und man hat mehr Bodenfreiheit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:


Mir es es langsam egal, irgendwie ist meine Freude auf das neue Auto erloschen. Das liegt nicht am Q2, aber ich war vor der Bestellung kein Fan der Marke Audi und umso mehr man sich damit befasst, umso unsympathischer wird mir das alles.
............
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird....

Mein Q2 ist jetzt mein dritter Audi (nach A4 und A3). Ich hatte bisher in keiner Beziehung auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme mit den Autos oder mit Audi selbst. Qualitativ die besten Autos die ich je hatte, und ich hatte sicher etwa 15 Neuwagen (schlechteste waren VW's, auch gute waren Volvo und Mazda).

Ich kann deine Bemerkungen daher nicht ansatzweise verstehen, vor allem, da du solch ein Theater machst, bevor du dein Auto nur hast. Du redest zwar oft mit hier, aber ohne das meiste davon aus eigener Erfahrung beurteilen zu können.

Für mich ist das reine Polemik, was du da geschrieben hast.

364 weitere Antworten
364 Antworten

In den letzten Wochen hatte ich mich auch mit diesem Thema beschäftigt, ich wollte aber unbedingt original Q2 Felgen und in 19 Zoll. Vor ein paar Tagen habe ich diese hier im Netz gefunden....die Reifen sind bestellt, es werden 235/40/R19 Michelin Pilot Alpin PA4

Winterfelgen-q2

Welche Marke / Modell ist das? Und wo gibt es sie?

Der Felgenhersteller ist Rondell, die Felgen bekommt man so im Zubehör, allerdings nicht mit der Einpresstiefe 45, wie ab Werk. Da ich keine Lust mehr auf Eintragungen und TÜV habe und schon gar nicht für Winterreifen, habe ich nach den Originalen ab Werk gesucht und auch welche gefunden.

https://tires2go.de/alufelgen_details.php?ean=4250107100394&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=google-felgen-07RZ

Jetzt fahre ich die Schwarzen im Sommer und die in Silber im Winter...

Bild #209342671

Ich hab meine Winterräder für den Q2 bislang nur bestellt aber noch (immer) nicht geliefert bekommen - also unter gewissem Vorbehalt - lautet meine Entscheidung:

Felge BBS SX 7,5 x 17 kristall-schwarz ET35

ist Wintergeeignet, ganz schwarz steht etwa genau so im Radkasten wie meine 19 Zoll Audi Sport die ich im Sommer fahre. Habe im Winter bewußt von 19" auf 17" verkleinert. ET 35 sorgt dafür, daß die Außenkante 4 mm weiter außen ist - da ich ab Werk die breiten 19 Zoll Räder und die Plastk-Flaps dran hab aber alles Eintragungsfrei.

Reifen: Meine Wahl ist auf Conti WinterContact TS 850 gefallen in der Größe 215/55 R17 mit 98V.

Mit Traffähigkeitsindex 98 verspreche ich mir eine etwas steifere Flanke bei der Höhe vom Gummi sollte damit die Walkbewegung in einem Bereich sein, den ich gut finde.

Für die Diskussion ob etwas geht oder wieviel Tachoabweichung etc empfehle ich z.B. mal www.reifenrechner.at

Sers

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tinilotta schrieb am 16. Oktober 2018 um 08:14:25 Uhr:


Der Felgenhersteller ist Rondell, die Felgen bekommt man so im Zubehör, allerdings nicht mit der Einpresstiefe 45, wie ab Werk. Da ich keine Lust mehr auf Eintragungen und TÜV habe und schon gar nicht für Winterreifen, habe ich nach den Originalen ab Werk gesucht und auch welche gefunden.

https://tires2go.de/alufelgen_details.php?ean=4250107100394&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=google-felgen-07RZ

Jetzt fahre ich die Schwarzen im Sommer und die in Silber im Winter...

Hallo,
die Firma Brock bietet u.A. für den Q2 ausreichend Felgen mit ABE an

LG
J47

Heute auf Audi Winterschuhe gewechselt 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hi
Wollte mir Winterreifen holen und könnte die unten abgebildeten Felgen haben, incl. Winterreifen.
Sind zwar nichts außergewöhnliches, sondern die Audi Standardfelgen.
Meine Frage, hat jemand die auch und wie ist er optisch zufrieden.
Ich selbst fahre eine schwarze Kuh.

Das mußt du alleine entscheiden.
Die sollen ja dir gefallen, und nicht uns!

Die Propeller Variante hat den Vorteil,
das sie sicher einfacher zu pflegen sind.

Dass ich Nano Recht gebe ... (!!!!)
Hallo Kölner, Du kommst aus einer wunderschönen Stadt mit sehr vielen selbstbewussten Menschen. Vertraue Deiner EIGENEN Meinung! Ggf. erkundige Dich bei Leuten aus Deinem Umfeld nach deren Meinung. Mit denen hast Du regelmäßig zu tun. Sei aber nicht enttäuscht, wenn diese sich nicht in Deinem Geschmack einmischen wollen.
Wenn Du hier im Forum (speziell nach einem Geschmacksurteil) fragst, bekommst Du viele unterschiedliche Meinungen, die Dir nicht weiterhelfen.
Mach's einfach anders herum. Kaufe Dir die Dinger, die Dir passen und stelle sie hier einfach vor. Erwähne dabei einfach, dass Du sie ganz toll findest. Du wirst einige erhobene Daumen sowie Kommentare erhalten. Die positiven saugst Du auf, die negativen sollten Dir am Allerwertesten vorbeirutschen. Was interessiert Dich die Meinung von fremden Menschen?
Das schreibe ich als (stolzer!) Fahrer eines gelben (!) Q2.

Die billigsten ALUs die ich finden konnte. Wichtig, gerade im Winter, die Dinger sind sehr pflegeleicht. Dafür gebe ich lieber mehr Geld für meine Sicherheit als für die Optik aus (Qualitätsreifen). Summe: knapp über €1000.

20181023_171205.jpg

Danke für eure Hinweise.
Beide Felgen wären gebraucht, aber nur einen Winter gelaufen. Ohne jeglichen Mängel. Reifen bei beiden 7,5 mm.
Werde wahrscheinlich die ersten nehmen, auch wenn die meisten die zweiten favorisieren.
Die ersten sollen 650 Kosten, die zweiten 1150 (obwohl es eigentlich die günstigere Felge ist). Außerdem hatte ich 12 Jahre auf meinem alten A4 solche einfachen 5 Arm Felgen.
Vielleicht mache ich mir zuviele Gedanken, andere nehmen einfach nur Stahlfelge

Kleiner Tipp: wenn gebraucht, dann achte lieber auf den Reifen als auf die Felge (Zustand, Marke). Da sollte die Felge Wurscht sein. Auch wenn in Köln die Wintereigenschaften nicht ganz so im Vordergrund stehen. Aber Nässeeigenschaften usw.

Der Reifen ist ein Michelin von 2017 mit 7,5 mm. Quasi fast neu.
Also alles Top.
Obwohl wir vor ein paar Jahren hier in Köln extrem Schnee hatten, kann mich erinnern 25 mal Schnee räumen zu müssen ;-)

Zitat:

@Koelschejung68 schrieb am 24. Oktober 2018 um 14:53:39 Uhr:


Der Reifen ist ein Michelin von 2017 mit 7,5 mm. Quasi fast neu.
Also alles Top.
Obwohl wir vor ein paar Jahren hier in Köln extrem Schnee hatten, kann mich erinnern 25 mal Schnee räumen zu müssen ;-)

Frei nach Don McLean: a long, long time ago, I can't stil remember...
War hier in Duisburg ähnlich. Allerdings gab es in den letzten 30 Jahren auch über 20 Winter, in denen nicht geschüppt werden musste. Dürfte bei Dir ähnlich gewesen sein.
P.S. 25 mal? Dann aber mehrmals täglich 😉

Zitat:

@russkopp schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:43:11 Uhr:



Zitat:

@Koelschejung68 schrieb am 24. Oktober 2018 um 14:53:39 Uhr:


Der Reifen ist ein Michelin von 2017 mit 7,5 mm. Quasi fast neu.
Also alles Top.
Obwohl wir vor ein paar Jahren hier in Köln extrem Schnee hatten, kann mich erinnern 25 mal Schnee räumen zu müssen ;-)

Frei nach Don McLean: a long, long time ago, I can't stil remember...
War hier in Duisburg ähnlich. Allerdings gab es in den letzten 30 Jahren auch über 20 Winter, in denen nicht geschüppt werden musste. Dürfte bei Dir ähnlich gewesen sein.
P.S. 25 mal? Dann aber mehrmals täglich 😉

Nein nicht mehrmals täglich, aber jeden zweiten Tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen