Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2
Hi, falls noch jemand Winterräder für seinen Q2 sucht. Man kann problemlos die Winterräder vom Audi Q3 draufschrauben. Habe hier zB einen fast neuwertigen Satz Räder mit Reifen DOT2016 für 350€ ergattert. Jedoch musste ich für 122€ eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Weil die Reifengröße 215/65R16 beträgt diese Räder sind somit bisschen größer als die eingetragen Reifengrößen im Schein. Dadurch kommt das Fahrzeug gut 1cm höher und Einpresstiefe der Räder hat sich auch gut 1 cm (ET33)nach außen verlegt durch die Q3 Felgen. Finde es sieht echt Klasse aus die Rädkästen sehen schön gefüllt aus und man hat mehr Bodenfreiheit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:
Mir es es langsam egal, irgendwie ist meine Freude auf das neue Auto erloschen. Das liegt nicht am Q2, aber ich war vor der Bestellung kein Fan der Marke Audi und umso mehr man sich damit befasst, umso unsympathischer wird mir das alles.
............
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird....
Mein Q2 ist jetzt mein dritter Audi (nach A4 und A3). Ich hatte bisher in keiner Beziehung auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme mit den Autos oder mit Audi selbst. Qualitativ die besten Autos die ich je hatte, und ich hatte sicher etwa 15 Neuwagen (schlechteste waren VW's, auch gute waren Volvo und Mazda).
Ich kann deine Bemerkungen daher nicht ansatzweise verstehen, vor allem, da du solch ein Theater machst, bevor du dein Auto nur hast. Du redest zwar oft mit hier, aber ohne das meiste davon aus eigener Erfahrung beurteilen zu können.
Für mich ist das reine Polemik, was du da geschrieben hast.
364 Antworten
Versteh mal einer die Leute, erst übertriebene Freude und jetzt das.🙄🙄 ..Audi ruft heute sicher gleich eine Vorstandssitzung ein.
@Tomsche65
Ich fahre seit 2003 Audi und kann das was Du von Deinen Erfahrungen beschreibst für mich nicht bestätigen. Klar Audi verschenkt nichts. Aber der Service, gerade bei meinem freundlichen, ist super.
Irgendwie geht es doch hier um Winterreifen
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird. Ich möchte als Kunde behandelt werden den man halten möchte, nicht als Bitsteller. Ich hoffe inständig das auch Audi hier mitliest. Hifi-Hersteller tun sowas und manchmal öffnet es ihnen sogar die Augen und sie bewegen etwas.
Das gehört wirklich eher in einen allgemeinen Audi-Thread und nicht hierher zu den Q2-Winterreifen. Aber dennoch meine Einschätzung hierzu: Ich glaube, dass du mit deinem Händler schon ziemlich Pech hast, der hat sich wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Und dass auch mal etwas anders laufen kann, als man selbst erwartet hat, ist das Salz in der Suppe des Lebens 😉 Lies mal bei den anderen Herstellern hier im Board, da wirst du auch bei BMW, Benz und Porsche genügend Leute finden, die mit ihrem Händler und/oder dem Hersteller unzufrieden sind. Ich denke von dem her nicht, dass Audi hier ein generelles Problem hat.
Aber zurück zum Thema: 18 Zoll wären mir bei den Winterreifen auch das höchste der Gefühle, ansonsten leidet meines Erachtens der Fahrkomfort zu sehr. Klar, manche nehmen das für eine gute Optik in Kauf, aber gerade im Winter schaut der Wgen mit dem ganzen Dreck und Salz eh nie besonders schön aus, so oft kann man ja gar nicht waschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 21. November 2017 um 06:14:34 Uhr:
@Tomsche65
Ich fahre seit 2003 Audi und kann das was Du von Deinen Erfahrungen beschreibst für mich nicht bestätigen. Klar Audi verschenkt nichts. Aber der Service, gerade bei meinem freundlichen, ist super.
Moin,
jeder kann ja nur seine eigenen Erfahrungen hier einbringen.
Du hast anscheinend einen guten FAH, und Tomsche65, hat anscheinend einen besonders miesen
erwischt.
Das kann man nun interpretieren wie man will.
Wenn man seinen ersten Audi bestellt, hat man doch gewisse Erwartungen.
Und diese sind schon allein durch die aufgerufenen Preise etwas höher, als wenn man sich einen z.B. Opel bestellt.
Schon der Slogan: Vorsprung durch Technik verspricht mir ja, das dort etwas BESSER ist als woanders!
Wenn nun der Verkäufer nach der Unterschrift abtaucht, und sich auch in keinster Weise
beim Kunden meldet, obwohl dieser etliche male versucht hat Kontakt zu ihm aufzunehmen,
ja sogar bei der Geschäftsleitung vorstellig war, und dies sogar der Audi AG mitgeteilt hat,
kann ich dazu nur sagen, das ist Kundendienst, der den Namen nicht verdient hat.
Man sollte die Fa. und den Verkäufer ruhig mal beim Namen nennen!
Ich kann aus Erfahrung Tomsche gut verstehen, und wünsche ihm, das dieses Ärgernis nach der Auslieferung ein Ende haben wird.
Bei aller Freude über den Q2 muss es auch hier erlaubt sein,
und ausgehalten werden, das man Misstände "anprangern" darf!
Zu den 19" Winterreifen:
Es ist ja hinlänglich bekannt, das schmale Reifen im Winter einen besseren Grip haben als breite.
Ich kann auch wirklich nicht verstehen, warum man überhaupt dicke Niederquerschnittsreifen fährt, und sich gleichzeitig für teures Geld eine "Dämpferregelung/Fahrwerkverstellung" mitbestellt.
Das ist ja genauso, als wenn ich bei einer Brille die teuersten und dünnsten Gläser bestelle, und mir dann das schwerste Horngestell dazu aussuche.
Anstatt immer nur ans Auge, sollte man bei Winterreifen auch mal ein wenig über den Tellerrand schauen, und
an die Sicherheit denken!
Ist auch nur meine Meinung.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 21. November 2017 um 09:25:44 Uhr:
Bei aller Freude über den Q2 muss es auch hier erlaubt sein,
und ausgehalten werden, das man Misstände "anprangern" darf!
Das wird ja wohl niemand verbieten, ganz im Gegenteil. Wo soll man sich darüber austauschen, wenn nicht hier im Audi Forum? Und natürlich drücken wir Tom die Daumen, dass die Freude über den Q2 am Ende all den vorherigen Ärger überwiegt!
Ich wollte ihm ganz sicher nicht den Mund verbieten, sondern nur zwei Dinge zum Ausdruck bringen:
1.) Wir sind hier offtopic 😉 Kann ein Mod diesen Teil der Diskussion vielleicht in einen neuen Thread verschieben?
2.) Die schlechten Erfahrungen mit einem Audi-Händler stehen nicht für Audi im Allgemeinen. Und ein Markenwechsel muss nicht zwangsläufig alles zum Besseren wenden. Ich könnte beispielsweise einen BMW-Händler nennen, der meinen Onkel nach Strich und Faden und ohne mit der Wimper zu Zucken über den Tisch gezogen hat. Schwarze Schafe gibt es leider überall, auch bei Audi. Es ist mehr als bitter, wenn man an so einen Händler gerät und darüber darf und muss natürlich berichtet werden!
Ich hoffe, ich konnte das klarstellen 🙂
Zitat:
@clafis schrieb am 21. November 2017 um 11:40:55 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 21. November 2017 um 09:25:44 Uhr:
Bei aller Freude über den Q2 muss es auch hier erlaubt sein,
und ausgehalten werden, das man Misstände "anprangern" darf!
Das wird ja wohl niemand verbieten, ganz im Gegenteil. Wo soll man sich darüber austauschen, wenn nicht hier im Audi Forum? Und natürlich drücken wir Tom die Daumen, dass die Freude über den Q2 am Ende all den vorherigen Ärger überwiegt!Ich wollte ihm ganz sicher nicht den Mund verbieten, sondern nur zwei Dinge zum Ausdruck bringen:
1.) Wir sind hier offtopic 😉 Kann ein Mod diesen Teil der Diskussion vielleicht in einen neuen Thread verschieben?
2.) Die schlechten Erfahrungen mit einem Audi-Händler stehen nicht für Audi im Allgemeinen. Und ein Markenwechsel muss nicht zwangsläufig alles zum Besseren wenden. Ich könnte beispielsweise einen BMW-Händler nennen, der meinen Onkel nach Strich und Faden und ohne mit der Wimper zu Zucken über den Tisch gezogen hat. Schwarze Schafe gibt es leider überall, auch bei Audi. Es ist mehr als bitter, wenn man an so einen Händler gerät und darüber darf und muss natürlich berichtet werden!Ich hoffe, ich konnte das klarstellen 🙂
Alles gut.
Ich fand nur den Satz von sejanik komisch...
Nun aber wieder direkt zurück zum Reifenthema.
Zitat:
Es ist ja hinlänglich bekannt, das schmale Reifen im Winter einen besseren Grip haben als breite.
Das gilt nur begrenzt, bzw. alles relativ. Umgekehrt ist auch richtig😉 Ein Superbreitreifen mal außenvor gelassen hat ein breiterer Reifen -eben je nach breite- auf Schnee einen kürzeren Bremsweg. Ebenso auf trockenem Asphalt. z.B. http://www.autobild.de/.../...en-test-schmal-gegen-breit-11214325.html
Ich habe mir die original 17" Alu-Winterräder bestellt. Nachdem ich mir diese Anfang November habe montieren lassen muss ich sagen, der Fahrkomfort der 17 " ist hervoragend. Als Reifen hat mir Audi einen Michelin Winterreifen geliefert mit dem Kennzeichen AO. Steht übrigens für "speziell für Audi Modelle erprobt". Ich bin sehr zufrieden wie alles gelaufen ist
Schöne Woche
Ich habe auch die originalen genommen. Zumal die ja in den Rabatt (Schwerbehindertenausweis) mit eingerechnet werden.
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:
Wir besitzen viele hochpreisige Produkte in unsrem Haushalt (Jura Kaffeemaschine, mehrere Apple Computer, teure LG TV´s, Dyson Staubsauger, einen sehr teuren Samsung Kühlschrank, meine ganzen Hifi-Spielereien ...........),
Adresse??? Weihnachten steht vor der Tür. (Entschuldige, konnte ich mir nicht verkneifen)
Bestell den Wagen doch einfach ab. Würden sich einige freuen (die dann den Wagen eher bekommen).
Zu den Winterreifen: Bei der Zollgröße muss doch jeder selber wissen ob er Wert auf Optik legt oder nicht.
Gerade bei 19" lohnt sich das verstellbare Fahrwerk um die Dämpfung wieder zu normalisieren. Wenn man das Geld hat und es sich so wünscht ist es doch gut.
Zitat:
@Mucks schrieb am 21. November 2017 um 12:53:17 Uhr:
Zitat:
Es ist ja hinlänglich bekannt, das schmale Reifen im Winter einen besseren Grip haben als breite.
Das gilt nur begrenzt, bzw. alles relativ. Umgekehrt ist auch richtig😉 Ein Superbreitreifen mal außenvor gelassen hat ein breiterer Reifen -eben je nach breite- auf Schnee einen kürzeren Bremsweg. Ebenso auf trockenem Asphalt. z.B. http://www.autobild.de/.../...en-test-schmal-gegen-breit-11214325.html
schmalere Reifen = Mehr Gewicht pro qcm = bessere Traktion ???
Breiter Reifen mehr Aufstandsfläche. Kann auch auf Glatteis mehr Grip und dadurch Traktion bieten.
Zitat:
@Herrenfahrer schrieb am 21. November 2017 um 15:08:21 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:
Wir besitzen viele hochpreisige Produkte in unsrem Haushalt (Jura Kaffeemaschine, mehrere Apple Computer, teure LG TV´s, Dyson Staubsauger, einen sehr teuren Samsung Kühlschrank, meine ganzen Hifi-Spielereien ...........),Adresse??? Weihnachten steht vor der Tür. (Entschuldige, konnte ich mir nicht verkneifen)
Bestell den Wagen doch einfach ab. Würden sich einige freuen (die dann den Wagen eher bekommen).
Zu den Winterreifen: Bei der Zollgröße muss doch jeder selber wissen ob er Wert auf Optik legt oder nicht.
Gerade bei 19" lohnt sich das verstellbare Fahrwerk um die Dämpfung wieder zu normalisieren. Wenn man das Geld hat und es sich so wünscht ist es doch gut.
Warum soll denn Tomsche jetzt den Wagen abbestellen?
Er hat den Kundendienst/Verkäufer bemängelt, und nicht den Q2.
Von seiner Perspektive aus sicher zu Recht.
Und das Kündigungsrecht ist sicher längst abgelaufen!
Würdest DU ihm den Schadenersatz zahlen, der dann sicher fällig wird?
Bitte sachlich bleiben.
Zu Deiner Sicht in Sachen 19" Reifen gebe ich dir recht.
Kann/muß/soll doch jeder selbst entscheiden. Er muss es ja auch bezahlen.