Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5944 weitere Antworten
5944 Antworten

Zitat:

@JagX308 schrieb am 3. März 2020 um 21:00:53 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2020 um 11:45:47 Uhr:


Es ist nicht die Absicht von Ross-Tech Dinge zu ermöglichen, die so fernab dieser Grundphilosophie angesiedelt sind. Eine km/h Schwelle für das Abspielen von Videos hochzusetzen ist da ein Paradebeispiel 😉

Natürlich könnte VCDS das, wenn Ross-Tech das wollte, garkein Problem.
Das ist aber nicht die Motivation 😉

Beim A6/A7 4F kann man das aber mit dem VCDS.

Mit dem VCDS kann man nur codieren. Fehler auslesen, löschen, Serviceintervall zurücksetzen, Soll-/Istwerte Abfragen, etc.
Mit dem VCP kann man auch programmieren, Flashen. Und das wird wohl benötigt um beim C7 und C8 bewegte Bilder während der Fahrt zu sehen.

Du meinst 4G vor-Facelift.
Das ist purer Zufall, weil es dort über einen simplen Anpassungskanal gemacht wird.
Niemand bei Ross-Tech hat sich dort gedacht, dass das unbedingt ermöglicht werden muss 😉

VCP kann parametrieren und flashen, ja. Das braucht man für so manche "Nachrüstung" (Hardware oder Software).

Aber wie gesagt, VCDS und VCP sind keine Konkurrenzprodukte, vielmehr für unterschiedliche Absichten.

So wie hadez16 es schreibt ist es richtig. VCDS und VCP gehen in verschiedene Richtungen, haben nur ein paar gemeinsame Nenner. Jedes Tool hat eine andere Zielgruppe und stärken

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. März 2020 um 07:14:43 Uhr:



Zitat:

@JagX308 schrieb am 3. März 2020 um 21:00:53 Uhr:


Beim A6/A7 4F kann man das aber mit dem VCDS.

Du meinst 4G vor-Facelift.
Das ist purer Zufall, weil es dort über einen simplen Anpassungskanal gemacht wird.
Niemand bei Ross-Tech hat sich dort gedacht, dass das unbedingt ermöglicht werden muss 😉

Nein, ich meinte beim A6 4F. Da kann man die TV Freischaltung mit dem VCDS machen. Hatte ich bei meinem 4F gemacht.
Bei meinem 4G hat es dann einer mit VCP gemacht. Wobei ich bei meinem 4G FL kein TV bestellen konnte. Aber Videos über SD/USB muss man auch freischalten.

beim 4G Vorfacelift ging es auch noch mit VCDS

Ähnliche Themen

Elekt. Kofferraumklappe auch vom Fahrer bzw Schlüssel schließen über Anpassung möglich?
Quittungsgeräuch mit Dwa aktivierbar?
Motorlauf bei verriegeltem Wagen?

Geht das im mlbevo auch?

Nein, Ja, DaBinIchMirGeradeNichtSicher

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. März 2020 um 13:51:52 Uhr:


Nein, Ja, DaBinIchMirGeradeNichtSicher

Parametersatz könnte helfen?

Ich glaube da gibt es noch keinen für den A6 4K...schaue nachher mal

Seit dem Update vom MMI am Montag geht mein Wireless Carplay nicht mehr :-(! Wenn ich alles zurücksetze und neu verbinde klappt alles und es wird wireless carplay erkennt und ich kann akzeptieren usw, aber es vebindet nicht! Bluetooth und 5ghz WLAN (automatisch) sind verbunden ... was kann ich noch machen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

War das bei dir nachträglich codiert? Die beiden Kanäle sind noch aktiv?

Ja hab ich selber codiert. Wenn 5ghz angezeigt und wireless carplay automatisch erkannt wird beim verbinden via bluetooth, müsste doch alles noch aktiv sein?!
Und der service-chef sagte, dass keine codierungen geändert wurden beim update

haha heute eingestiegen und dann gings plötzlich wieder, man muss glaub nur motzen :-P
Das Einzige, was jetzt anders ist, ist das das iPhone wirklich mit dem 5GHz WLAN verbunden ist und auch das Internet von da nimm, was ja nicht geht, da ich keine eigene SIM habe.
Ich muss noch hier im Forum nachlesen, wie man das mit dem iPhone einstellen kann, dass er dann trotzdem das Internet vom iPhone verwendet, obwohl er mit dem 5GHz WLAN verbunden ist.

Zitat:

@DoHi7 schrieb am 6. März 2020 um 07:29:53 Uhr:


haha heute eingestiegen und dann gings plötzlich wieder, man muss glaub nur motzen :-P
Das Einzige, was jetzt anders ist, ist das das iPhone wirklich mit dem 5GHz WLAN verbunden ist und auch das Internet von da nimm, was ja nicht geht, da ich keine eigene SIM habe.
Ich muss noch hier im Forum nachlesen, wie man das mit dem iPhone einstellen kann, dass er dann trotzdem das Internet vom iPhone verwendet, obwohl er mit dem 5GHz WLAN verbunden ist.

Hab noch die alte Firmware auf dem MMI und bei mir nutzt er auch immer wieder das Internet von meiner SIM im MMI.
War also vor deinem Uptdate vielleicht auch schonmal so.

Finde ich generell nicht weiter schlimm aber gerade wenn ich mich im Ausland aufhalte wurde auf dem Handy Wifi Calling aktiv.
Hab das Wifi Calling im iPhone dann ausgeschalten, weil die Sprachqualität darunter leidet wenn sie per VoIP übers Wifi im MMI ins Internet durch Roaming und dann erst zum Netzbetreiber geschickt wird.
(Zu hohe Latenzzeiten).

Aber danke, dass du bestätigen konntest, dass die Codierung für WCP nach dem Update erhalten bleibt. Dann mache ich auch mal einen Termin beim Händler aus.

Dei Frage ist ja, bleibt sie erhalten, oder wird sie vielleicht sogar aktiv (wenn zuvor inaktiv)?!

Zitat:

@DoHi7 schrieb am 6. März 2020 um 07:29:53 Uhr:


haha heute eingestiegen und dann gings plötzlich wieder, man muss glaub nur motzen :-P
Das Einzige, was jetzt anders ist, ist das das iPhone wirklich mit dem 5GHz WLAN verbunden ist und auch das Internet von da nimm, was ja nicht geht, da ich keine eigene SIM habe.
Ich muss noch hier im Forum nachlesen, wie man das mit dem iPhone einstellen kann, dass er dann trotzdem das Internet vom iPhone verwendet, obwohl er mit dem 5GHz WLAN verbunden ist.

Datenverbindungen kann man ausschalten bzw. deaktivieren. Hat bei mir das Problem gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen