Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5810 weitere Antworten
5810 Antworten

Zitat:

@AndMax84 schrieb am 25. September 2023 um 20:36:45 Uhr:


Karte vom normalen Navi geht ohne Probleme auf dem VC.
Ist nur unbrauchbar, da es als Minimap am linken Rand des VC dargestellt wird (siehe Foto im Anhang)
Ist für mich aber irrelevant, da ich ausschließlich die Karte im Headup bzw. im Panel nutze.
Zu AA kann ich nix sagen, da ich es nicht nutze.

Kannst sie ja jederzeit mit View vergrößern 😁

Wenn die Knopfleiste wie im Video ( https://youtu.be/wGMOLZqZr10?si=Nii_gqF2DV7j2TvJ )getauscht wird, in welchem Steuergerät werden Fehler auftreten bzw. wo müssen diese dann gelöscht werden?

5F ?

Oder noch weitere?

Da wird doch nur der Start/ Stopp - Knopf getauscht. Da gibts keine Fehler.

Kann hier jemand bestätigen, dass sich während des Manövrieren mit dem nachträglich codierten IPA die Lichter für die Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen einschalten?
Laut hier gepostetem Beitrag aus dem OBDEleven Forum soll dies wohl der Fall sein.
Aber nur, wenn über IPA manövriert wird.

Könnte es also auch codiert werden, dass die Vorfeldbeleuchtung beim manuellen Parken eingeschaltet wird?

Bild #210730778
Ähnliche Themen

Lässt sich das Gebimmel, wenn ich die Tür öffne leiser codieren?
Es nervt und der Nachbar schaut auch schon grimmig.
Danke

nein leider nicht

Danke Scotty18
Weist Du wo das Ding sitzt?
Ich würde das dann abdämmen.

Zitat:

@4one schrieb am 4. Oktober 2023 um 07:56:21 Uhr:


Danke Scotty18
Weist Du wo das Ding sitzt?
Ich würde das dann abdämmen.

Es ist ein kleiner Lautsprecher unterm Lenkrad vielleicht ist der dafür zuständig

Test

Die Leute am OBD Port waren so zielsicher wie ich beim einstecken 😁

Recht Herzlichen Dank für die Hilfe und das Bild!
Ich werde die bewußte Stelle mal überkleben,
mal sehen ob es leiser wird.
Gruß an Alle
4one

@4one
Wenn du die Tür öffnest, und der Motor noch an ist: am Lenkrad links auf die Pfeile links oder rechts drücken, zur Not auch zweimal, dann ist nichts mehr mit piepen

Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 4. Oktober 2023 um 08:49:39 Uhr:



Zitat:

@4one schrieb am 4. Oktober 2023 um 07:56:21 Uhr:


Danke Scotty18
Weist Du wo das Ding sitzt?
Ich würde das dann abdämmen.

Es ist ein kleiner Lautsprecher unterm Lenkrad vielleicht ist der dafür zuständig

nein das ist der LS für das SOS System
sprich darüber ist die Tonausgabe Not-ruf

der Tacho hat intern ein eigenen LS

Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob jemand die Codierung für das Anbringen von Abbiegelichtern bei einfachen LEDs kennt. Ich danke allen im Voraus

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Audi A6 45 TFSI mit Matrix LED Rückleuchten die Abimation codieren. Hierbei bin ich auf Carly sowie die OBDApp gestoßen. Gute Erfahrungsberichte sowie versteckte schlechte Erfahrungsberichte gelesen.

Hat das jemand von euch schon bei seinem A6 ausprobiert? Scheinbar gibt es serverfehler die das codieren nicht möglich machen.

Möchte mein Steuergerät nicht unnötig negativ beeinflussen. Was kann schlimmstenfalls passieren und kann man das in der Werkstatt wieder gerade biegen falls etwas schief geht?

Wäre cool wenn jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 45 TFSI Rückleuchten Animation mit OBDApp' überführt.]

Um das Thema einfacher in das entsprechende Fachforum zu verschieben braucht es mehr Infos zum Fahrzeug.

Genaue Modellbezeichnung, Baujahr…

Zum Verständnis, kenne mich mit Audi nicht aus. Mit genaueren Angaben kann ich es entsprechend verschieben.

Im Fachforum kann die dann sicher fundiert geantwortet werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 45 TFSI Rückleuchten Animation mit OBDApp' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen