Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5806 weitere Antworten
5806 Antworten

Zitat:

@Adam1404 schrieb am 22. September 2023 um 22:47:17 Uhr:


Beim TÜV wird doch nicht der Fehlerspeicher ausgelesen? Nur das Motorsteuergerät und da wird doch kein Fehler sein oder?

Alles was Sicherheitsrelevant ist; sowie Antrieb und eben auch der Tacho ^
steht dort z.b. stg defekt ==> kein tüv

ich hatte selbst schon jemanden der der mit dem Eintrag im Stg 17
Keine oder Falsche Grundeinstellung kein TÜV bekommen hat
und dort war es nur eine SIA Rücksetzung mit OBD11 die das ausgelöst hat

Zitat:

@AndMax84 schrieb am 22. September 2023 um 22:23:20 Uhr:



Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 21. September 2023 um 20:53:41 Uhr:


Verstehe ich das richtig wenn ich es verriegelt habe kann ich kein Layout mehr ändern auch nicht wieder entriegeln

Aber wenn ich mir die 3 Layouts codiert und dann verriegelt habe, kann ich schon noch zwischen diesen dreien wechseln oder wird das aktuell ausgewählte Layout verriegelt und kann dann nicht mehr gewechselt werden?

Ja Du kannst wechseln zwischen den drei festgelegten.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. September 2023 um 06:25:01 Uhr:



Zitat:

@Adam1404 schrieb am 22. September 2023 um 22:47:17 Uhr:


Beim TÜV wird doch nicht der Fehlerspeicher ausgelesen? Nur das Motorsteuergerät und da wird doch kein Fehler sein oder?

Alles was Sicherheitsrelevant ist; sowie Antrieb und eben auch der Tacho ^
steht dort z.b. stg defekt ==> kein tüv

ich hatte selbst schon jemanden der der mit dem Eintrag im Stg 17
Keine oder Falsche Grundeinstellung kein TÜV bekommen hat
und dort war es nur eine SIA Rücksetzung mit OBD11 die das ausgelöst hat

Also muss ich mich dringend um meinen SVM Eintrag kümmern, weil ich sonst keinen TÜV bekomme ?

mit SVM kenne ich das Problem nicht ^
der ist auch nicht im 17er hinterlegt

Ähnliche Themen

Zitat:

@MoYz schrieb am 23. September 2023 um 06:40:27 Uhr:



Zitat:

@AndMax84 schrieb am 22. September 2023 um 22:23:20 Uhr:



Aber wenn ich mir die 3 Layouts codiert und dann verriegelt habe, kann ich schon noch zwischen diesen dreien wechseln oder wird das aktuell ausgewählte Layout verriegelt und kann dann nicht mehr gewechselt werden?

Ja Du kannst wechseln zwischen den drei festgelegten.

ganz normal über das Menu ^

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. September 2023 um 06:43:51 Uhr:


mit SVM kenne ich das Problem nicht ^
der ist auch nicht im 17er hinterlegt

Weil ich es bei Dir gerade in der Signatur lese - wie funktioniert das eigentlich mit den Remote Codierungen ? Ich habe den SVM Fehler - kann aber den berechneten XOR Wert nicht eintragen, weil Carport in dem Anpassungskanal kein Hex akzeptier -.- ! Würde das auch Remote gehen ? Antwort gern auch per PM 🙂.

Zitat:

@MoYz schrieb am 23. September 2023 um 08:06:35 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. September 2023 um 06:43:51 Uhr:


mit SVM kenne ich das Problem nicht ^
der ist auch nicht im 17er hinterlegt

Weil ich es bei Dir gerade in der Signatur lese - wie funktioniert das eigentlich mit den Remote Codierungen ? Ich habe den SVM Fehler - kann aber den berechneten XOR Wert nicht eintragen, weil Carport in dem Anpassungskanal kein Hex akzeptier -.- ! Würde das auch Remote gehen ? Antwort gern auch per PM 🙂.

Ich kann dir da morgen Remote helfen

Zitat:

@M985 schrieb am 22. September 2023 um 21:34:41 Uhr:



Zitat:

@C43_whiteprincess schrieb am 21. September 2023 um 16:44:43 Uhr:


Hier sind die Dateien für alle die es interessiert.

https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Sind die Dateien universal nutzbar oder eingeschränkt für bestimmte Motor-/Getriebekombinationen bzw. Ausstattungen?
Habe zumindest auch einen MJ2019 40 TDI, aber sehr viel Ausstattung. Wäre schade, wenn danach zB der Nachtsicht Assistent nicht mehr angezeigt wird.

Danke

Die Änderung war auch bei mir ein voller Erfolg und ohne Probleme gemäß den hier geposteten Anleitungen mit den Dateien aus dem obigen Link möglich.
Hatte vorher SW-Version 153 falls das jemandem hilft.

Alle Funktionen sind nach wie vor gegeben, das Bild vom Nachtsicht-Assistent erscheint je nach Layout links oder mittig.
Boost-Anzeige funktioniert, G-Meter und Leistung/Drehmoment sind starr (was aber wohl an fehlenden Sensoren bei meiner Motorisierung liegt).

TÜV-Termin hat mein A6 auch mit dem neuen Design im VC ohne Beanstandung bestanden.

Ein herzliches DANKESCHÖN an die netten Forumsteilnehmer!

Zitat:

@Olli71 schrieb am 21. September 2023 um 18:03:47 Uhr:


Update VC auf Sportlayout (3 Modi im MMI) im Audi A6 C8
[...]
Nun gut 5 Minuten warten.
Die Karte mit der Datei 0216 in den Leser unter der Armlehne stecken.
Gleiche Prozedur wie zuvor beschrieben.
Erfolgreich? Dann Engineering Modus verlassen.
5 Minuten warten… Rauch Dir eine… =)
Prozedur des Updates wiederholen.
Gleiche Karte im Leser, gleiches Update.
Update erfolgreich? Engineering Menü verlassen.

Zugang via VCDS oder OBD11 zum Fahrzeug via Diagnoseschnittstelle herstellen.
Stg. 17 auswählen, Anpassungen.
[...]

Danke für die super Anleitung.
Kleine Korrekturen:
Die "neue" Version trägt die Nummer 0216 (statt 0211).
Der durchgestrichene Absatz (Gleiches Update 2x aufspielen) ist überflüssig, funktioniert auch ohne.

Evtl lässt sich dein Beitrag noch editieren, dann stolpert da niemand mehr drüber.

Danke

Hab das VC Update auch eben installiert.
Die Anleitung ist super und alles hat ohne Probleme funktioniert.
Hab mich für den RS Performance Modus entschieden.
Boost- Gauge funktioniert.
Killer-Feature ist m.M.n. aber die Öltemperaturanzeige, die jetzt Grad-genau anzeigt.
Bin happy! Vielen Dank Männers!!!

20230924

Ich wurde durch den Layout Wechsel verleitet direkt wieder das nächste Projekt in Angriff zu nehmen 😁 - weil bei mir im 50TDI weder die Motordaten noch G-Meter oder Boost angezeigt werden, liebäugel ich jetzt mit einer Rainbow Box ??

Muss nochmal kurz zwischenfragen - beim Hybrid kann man diese VC-Ansichten nicht installieren/flashen, oder?

Moin,

hat das Update Auswirkungen auf das Navi? Auf keinem der Bilder sehe ich das VC mit Navi-Ansicht.

Und noch ne Frage zu Navi: Wenn ich die Navigation über GoogleMaps per Android-Auto starte, erscheint im VC nur noch eine Kompassrose. Kann man irgendwie codieren, dass beides Nutzbar ist (Android Auto in der Mittelkonsole - Audi Navigation im VC)? Oder wenigsten Android Auto dupliziert im VC? Dieser Kompass bring ja mal gar nichts.

Audi 50TDI EZ 09/19

nein die karte bekommst du nicht in den tacho

Karte vom normalen Navi geht ohne Probleme auf dem VC.
Ist nur unbrauchbar, da es als Minimap am linken Rand des VC dargestellt wird (siehe Foto im Anhang)
Ist für mich aber irrelevant, da ich ausschließlich die Karte im Headup bzw. im Panel nutze.
Zu AA kann ich nix sagen, da ich es nicht nutze.

20230925
Deine Antwort
Ähnliche Themen