Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5916 Antworten
Zitat:
@avant-racer schrieb am 25. Juli 2021 um 19:40:35 Uhr:
Hallo, danke für den Link. Das kenne ich noch nicht. Wie funktioniert das?
Ganz grob....das Dongle kommt in die OBD-Schnittstelle und verbindet sich mit dem Auto. Per App kannst du auf das Dongle zugreifen. Die gewünschten Freischaltungen, bei mir die Flatrate, sind auf dem Dongle installiert und Du kannst sie nun mit der App freischalten oder wieder auf Werkseinstellungen setzen. Klappt bei mir perfekt.
Zitat:
@K_OS001 schrieb am 19. Juni 2021 um 01:13:35 Uhr:
Kollege fährt den S7 und hat erfolgreich die RS Lichtinzenierung Front und Heck programmiert
@K_OS001 magst du deinen Kollegen mal bei Gelegenheit fragen, wie und wo er das codiert hat (genaue Codierung)? Ggfs. interessiert es hier noch mehr und dann könnte man die Codings vergleichen? Danke
Vielleicht habe ich den Beitrag auch übersehen, wo die Codierung steht - nicht ausgeschlossen 😁
P.S. Habe es aus dem RS6 Thread hierher übernommen https://www.motor-talk.de/.../...und-details-zum-rs6-t6294734.html?...
Grüße
Hallo zusammen,
gibt es jemand aus dem Raum Stuttgart, der die Software und das Kabel hat, um an meinem A6 4K das Wireless Apple CarPlay freizuschalten? Ich wäre sehr dankbar! Danke im Voraus!
kann ich dir über mein remote set machen
Ähnliche Themen
Zitat:
@MK-DE schrieb am 27. Juli 2021 um 22:30:49 Uhr:
Hallo zusammen,
gibt es jemand aus dem Raum Stuttgart, der die Software und das Kabel hat, um an meinem A6 4K das Wireless Apple CarPlay freizuschalten? Ich wäre sehr dankbar! Danke im Voraus!
Heilbronn fällt mir als nächster SG-Coding ein
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juli 2021 um 07:30:47 Uhr:
kann ich dir über mein remote set machen
Remote Set? Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. Was soll das genau sein bzw. wie soll es funktionieren?
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 28. Juli 2021 um 12:17:20 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juli 2021 um 07:30:47 Uhr:
kann ich dir über mein remote set machenRemote Set? Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. Was soll das genau sein bzw. wie soll es funktionieren?
Verwenden von TeamViewer. Sie müssen jedoch VCP, VCDS oder ODIS und einen Laptop mit dem Auto verbunden haben.
@retomy ja, das wäre die einzige Option, die ich mir noch denken könnte.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 28. Juli 2021 um 12:17:20 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juli 2021 um 07:30:47 Uhr:
kann ich dir über mein remote set machenRemote Set? Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. Was soll das genau sein bzw. wie soll es funktionieren?
Schreib mir eine PN dazu
Guten Morgen,
hat dieses hier schon mal jemand ausprobiert?
- Ad-Blue Anzeige aktivieren (Clean Diesel), Stg. 5f / erst dienst ändern auf Engineering Mode und sicherheitszugriff aktivieren mit vorgegebenem Code, dann Anpassung / Car function adaptations gen 2 / Menu display adblue aktiv setzen / Menu display adblue over thre shold high - aktiv setzen /MMI reset. Zeigt aber erst was an, wenn weniger als 2000km Fahrstrecke verbleiben.
Quelle: MT Q7 Forum
Gibt es für die Start/Stop deaktivieren Codierung schon Neuigkeiten? Beim A6 4K? Würde dann mit VCP umgesetzt werden können.
Danke schonmal im Voraus.
Hat jemand eine funktionierende Codierung für automatische Öffnung (und Schließung) Bei Annährung? Ich habe Stg 46, Byte 28, Bit 6 versucht, aber ohne Erfolg. Mein RS6 ist die UK Variante, falls das einen Unterschied macht.
Die App meldet eher, bzw sieht man ab 2400km (warum nicht 2500 ist mir schleierhaft) die Rest-Reichweite. Das Auto selbst meldet glaub erst ab 1000 oder 1500 wenn ich nicht irre.
Hi,
Würde gerne ein paar Dinge programmieren lassen. Frage an die Profis hier ob das geht und auch ob es mir jemand machen könnte (Raum München)
- Verkehrszeichenerkennung
- Automatisches Abblenden
- Fahrspurassistent soll sich die letzte Einstellung merken
Vorhanden ist ein A6/40TDI MJ18 (gebaut Mai18, Auslieferung Oktober18)
Merci