Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8159 Antworten
Ist das gleiche Arbeit vermutlich beide vsd und die msd und endschaldempfer weil es sonnst 0 Effekt hat beim rs6 c8.. asg gibt dan noch einem v3 plus Variant wobei glaube ich sogar die opf bearbeitet wird.. das ist mir aber zuviel
Kollege fährt den S7 und hat erfolgreich die RS Lichtinzenierung Front und Heck programmiert
das ist schon lange moeglich
Leute... nur kurz... ich bin mit 300 vom Händler weg. Ich kann jetzt alle verstehen, die die Keramik ordern. Der RS7 ist krass. Ein ganz anderes Auto. Diese Bremsen! Ein Wahnsinn. Von 300 runter auf 150 wie nix. Ich dachte immer ich hätte einfach zu viel Schiss mehr als 260 zu fahren... es lag an den Bremsen! Hätte nie gedacht, dass da soviel Unterschied ist. Und die Optik der Bremsen... keine Worte!
Und der poltert so unsagbar laut beim runterschauten in S. Ich verstehe das nicht. Viel lauter als meiner. Und das bei erst 1500km! Wie kommt das? Weil es ein RS7 und kein RS6 ist? Ist das STG anders programmiert? Ist die AGA einfach anders aufgebaut?
Übrigens hat er die Hankook Reifen drauf. Optisch eine Wucht. Und das Stahlfahrwerk - trotz der Höhe - liegt wie ein Brett. Viel besser als das Luftfahrwerk.
Ich muss das jetzt erstmal verarbeiten...
Ähnliche Themen
Der RS 6 den ich Anfang Mai gefahren bin konnte auch sehr laut poltern beim runterschalten in S.
Denke, dass Audi da einfach noch ein wenig nachgearbeitet hat bei der AGA, SQ7 und SQ8 TFSI klingen ja auch anständig.
Die stahlbremsen sind schon mega .. wieviel großer sind die keramik gegenüber Stahl.. habe beiden gehabt in mein fahr profil fast kein unterschied zu bemerken
Fur mich air suspension immer über drc habe drc 8 Monate gefahren und ja es ist etwas agiler direkter aber dafür weniger comfort
Ich werde versuchen nächste Woche irgendwie einen RS6 mit Dynamik Plus und DRC herzubekommen. Ich weiß, ich war bisher absoluter Verfechter der Air Suspension. Ich muss heraus bekommen, ob es das Auto oder das Fahrwerk ist. Da ich aber davon ausgehe - berichtigt mich - dass RS7 und RS6 im Grunde das gleiche Auto nur mit anderem Heck sind, kann es ja nur das Fahrwerk sein. Oder die Reifen? Mein RS6 war jedenfalls auf der Hinfahrt viel weicher/wackeliger unterwegs, hatte mir die Tieferlegung sofort zurück gewünscht. Bei RS7 - keine Spur, steht allerdings optisch sehr hoch da...
Hatte einer von euch die Möglichkeit DRC und Luft zu vergleichen? @Nizar1983 sagt ja, er fühlt kaum Unterschied.
Hatte nur beim S7 TDI das Luftfahrwerk, aber denke das ist ein anderes oder ?
In RS7 habe ich DRC, bin so glücklich damit, nur einen Haken: etwas zu hoch, aber geiler Komfort und mit einem Tasten druck ist er bei gleicher Höhe/Tiefe straffer
Ich hätte gerne beim RS7 das Luftfahrwerk genommen, dann mit Koppelstangen tiefergelegt.
Leider geht das nicht mit Dynsmik Paket plus
Luftfahrwerk und Dynamik Paket plus geht seit dem C8
Zu drc und aas
Das aas hat viel mehr Spreizung und ist in Dynamik sehr tief und straff. Das drc hingegen ist auf Dynamik nicht fahrbar. Meine Meinung
Genau mein meinung
Sorry ich meinte dieses essential Paket, das konnte man ausschließlich mit DRC bestellen
Warum kostet dann das DRC Aufpreis, was soll daran besser sein als das Luftfahrwerk ? Heftig
Zitat:
@K_OS001 schrieb am 20. Juni 2021 um 01:24:54 Uhr:
Luftfahrwerk und Dynamik Paket plus geht seit dem C8Zu drc und aas
Das aas hat viel mehr Spreizung und ist in Dynamik sehr tief und straff. Das drc hingegen ist auf Dynamik nicht fahrbar. Meine Meinung
Also dann muss ich es im RS6 probefahren. Es ist in dem RS7 kein bisschen unkomfortabel, im Gegenteil. Straff, aber hoppelt nicht. Extrem kurvenstabil. Extrem gut fahrbar. Der RS7 ist von 04/21. Vielleicht wurde was geändert?
Ich fahre 200km täglich und das fast ausschlieslich im RS2 Mod. Da ist noch jede Menge Komfort. Unfahrbar ist jetzt wirklich Übertrieben.
Bei mir das gleiche. Selbst in Dynamic mit DRC jede Menge Restkomfort. Und zum Thema Keramik Bremse - ob Dynamic Paket plus oder nicht - es geht nichts aber wirklich nichts über diese Bremse. Stahlbremsen kann Audi einfach nicht. Wenn man natürlich ein chilliges Fahrprofil hat - ok, aber wenn man öfter mal Gas gibt, gerade auf der Bahn, ist die Stahlbremse sehr schnell am Ende.