Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5840 Antworten
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 23. Januar 2021 um 16:28:53 Uhr:
Zitat:
@steviec schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:05:15 Uhr:
Nur Codierung, keine neue Hardware.STG 09 > Adaptation: MAS12843-Maneuvering brake function,activated ,1
STG 44 > coding > Byte 02 > Bit 1 auf "Maneuvering assistant,0=not active / 1=active"
STG A5 > Coding > Byte 44 > Bit 5 auf "MA_sterring,active"
STG A5 > Coding > Byte 44 > Bit 6 auf "MA_breaking,active"
STG A5 > Coding > Byte 44 > Bit 7 auf "MA_maneuver_assist,installed"STG 19 > Parking assist > coded
STG 03 > Coding > Byte 10 - Bit 0 - Activate
STG 03 > Coding > Byte 24 - Bit 7 - ActivateErsteres war bei mir schon aktiviert
Ich war vorhin bei einem Freund und wir wollten mir verschiedene Sachen mit VCDS codieren.
- Die G-Meter Aktivierung klappte. Im Schnelltest wurden ein paar Werte beim Fahren angezeigt.
- Die Sitzheizungsverteilung konnten wir auch aktivieren. Im Menü finde ich den Punkt auch. An den Einstellungen habe ich aber noch nicht rumgespielt um eine Änderung feststellen zu können.
Was aber nicht klappte war folgendes. Wir wollten den Manövrierassistenten wie im zitierten Text codieren. Der Punkt im STG 09 war bereits aktiviert, doch dann scheiterte es am zweiten Punkt im STG 44, als das Bit 1 im Byte 02 aktiviert werden sollte.
VCDS spukte folgende Meldung beim Schreiben der neuen Codierung:
Codierung nicht akzeptiert!
Fehler 22: Wertebereich oder Parameter ungültigHat jemand eine Idee, woran es liegen konnte? Ich habe schon mal was davon gelesen, dass man zuvor keine Codierung vornehmen darf. An dem Steuergerät wurde ja zuvor nichts gemacht. Kann es wirklich daran liegen und hätten wir nur den Wagen aus-/einschalten sollen?
Vorhin war ich bei einem anderen Freund, der OBDeleven hat. Da klappte es auch nicht das Bit 1 in Byte 02 im STG 44 zu setzen.
Zumindest zeigte die App die korrekte Zugriffsberechtigung für das STG 44 an (20103).
Hat da jemand noch eine Idee? Ich habe mal ein Bild von den Steuergerätinformationen aus OBDeleven gemacht (siehe Anhang).
Ansonsten zu der LED-Waschanlage
Ich habe diese vorhin deaktiviert und beobachte jetzt mal, ob die vorderen Sensoren und die Kamera noch gewaschen werden. Auf den ersten Blick schien es nicht so, jedoch werden die ja auch nicht bei jedem Zug vollgesprüht.
Moin, kann es sein, dass Du nicht alle Voraussetzungen erfüllst am Auto?
360 Grad, 12 Sensoren und auch bei diesen soll es wohl Unterschiede geben.
Ich kann es leider nicht versuchen zu codieren, da ich nur 8 Sensoren habe und keine 360 Grad...
Also 360° und 12 Sensoren habe ich. Siehe Bilder (da habe ich nur die eine Hälfte der jeweiligen Seite des Autos mal vor längerer Zeit fotografiert). Das zFAS hat auch die 0295.
Mal eine andere (blöde) Frage:
Darf der Motor bei der Codierung laufen, weil der Teil auf die Lenkung eingreift?
Der Gedanke kam mir noch, weil ich bei jedem Codierversuch die Haube offen hatte und der Motor lief.
Motor aus, Zündung Ein, (Ladegerät dran)
Ähnliche Themen
Ich bin vorhin bei dem Freund vorbeigefahren und jetzt hat es geklappt!
Der Motor darf dabei nicht laufen, wenn man an dem STG 44 etwas machen will.
Zuvor haben wir noch die Zugangsberechtigung "20103" eingegeben und dann klappte es.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 7. Februar 2021 um 17:11:33 Uhr:
Ich bin vorhin bei dem Freund vorbeigefahren und jetzt hat es geklappt!
Gratuliere!
Was funktioniert denn jetzt bei dir?
Manöverassistent mit nur Codierung wie im Post 12. Oktober? Ohne 'Hardware'?
Hat jemand schon einmal den MA mit nur 8 Sensoren codiert?
Zitat:
@ketelapper schrieb am 8. Februar 2021 um 09:08:55 Uhr:
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 7. Februar 2021 um 17:11:33 Uhr:
Ich bin vorhin bei dem Freund vorbeigefahren und jetzt hat es geklappt!Gratuliere!
Was funktioniert denn jetzt bei dir?
Manöverassistent mit nur Codierung wie im Post 12. Oktober? Ohne 'Hardware'?
MA nur mit Codierung.
Ich habe mich aber daran gehalten (siehe Anhang).
Da ist auch wohl die Programmierung für das automatische einparken beschrieben.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 8. Februar 2021 um 13:58:32 Uhr:
Zitat:
@ketelapper schrieb am 8. Februar 2021 um 09:08:55 Uhr:
Gratuliere!
Was funktioniert denn jetzt bei dir?
Manöverassistent mit nur Codierung wie im Post 12. Oktober? Ohne 'Hardware'?MA nur mit Codierung.
Ich habe mich aber daran gehalten (siehe Anhang).Da ist auch wohl die Programmierung für das automatische einparken beschrieben.
Lesen Sie dann auch die nächsten Beiträge von Benutzern, die diese IPA-Codierung verwendet haben. Funktioniert nicht richtig.
@retomy zwei Personen sagen, dass es mit dem bremsen nicht so ganz klappt. Das sagt einer aber auch schon zum Manövrierassistenten. Da muss mal halt schauen, ob die Aussagen stimmen oder doch nur Kufatec Mitarbeiter mitgeschrieben haben :-P
Kann jemand mit dem Fehler etwas anfangen?
STG 17 Schalttafeleinsatz
13636608 - Steuergerät falsch codiert.
Ich habe einen Autoscan von früher gehabt und da hat der Kumpel wieder die alte Codierung in STG 17 eincodiert. Nach jedem löschen taucht der Fehler aber wieder auf.
Kann es etwas mit der Codierung des Manövrierassistenten zu tun haben?
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 8. Februar 2021 um 20:35:33 Uhr:
Kann jemand mit dem Fehler etwas anfangen?STG 17 Schalttafeleinsatz
13636608 - Steuergerät falsch codiert.
Ich habe einen Autoscan von früher gehabt und da hat der Kumpel wieder die alte Codierung in STG 17 eincodiert. Nach jedem löschen taucht der Fehler aber wieder auf.
Kann es etwas mit der Codierung des Manövrierassistenten zu tun haben?
Was hast du dort denn codiert, dass du jetzt diesen Fehler hast?
Wenn der Fehler sich nicht löschen lässt, vielleicht mal die Batterie abklemmen.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 8. Februar 2021 um 20:24:08 Uhr:
@retomy zwei Personen sagen, dass es mit dem bremsen nicht so ganz klappt. Das sagt einer aber auch schon zum Manövrierassistenten. Da muss mal halt schauen, ob die Aussagen stimmen oder doch nur Kufatec Mitarbeiter mitgeschrieben haben :-P
Haben Sie versucht, die IPA gemäß Ihren Angaben zu codieren? Funktioniert in Ihrem Auto?
@olli71
Also im STG 17 mal was vor längerer Zeit. Interessant ist, dass der Fehler jetzt erst aufpoppte. Die Codierung ist jetzt aber wieder die alte und dennoch steht der Fehler an. In anderen STG habe ich etwas wegen dem Manövrierassistenten codiert.
@retomy
Nein, habe ich noch nicht. Das würde ich erst bei besseren Wetter probieren, da man ja den Button kaufen und einbauen muss.
@alle:
Bzgl. der LED-Waschanlage. Es scheint wirklich so, dass dann auch nicht mehr die Sensoren bei deaktivierter Waschanlage gewaschen werden, weshalb ich mir den Punkt jetzt wieder im STG 09 aktiviert habe.
Zitat:
@retomy schrieb am 11. November 2020 um 17:14:34 Uhr:
Diese Anpassungen ermöglichen ein Offroad-Menü im Q8. Vielleicht arbeiten sie auch für den A6.
5F - adaptions
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_compass > activated
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_compass_over_threshold_high > activated
Car_Function_List_BAP_Gen2-compass_0x15 > activated
Car_Function_List_BAP_Gen2-compass_0x15_msg_bus > Comfort data bus
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_angle_of_slope > activated
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_angle_of_slope_over_threshold_high > activated
Car_Function_List_BAP_Gen2-Angle_Of_Slope_0x24 > activated
Car_Function_List_BAP_Gen2-Angle_Of_Slope_0x24_msg_bus > Comfort data bus
Im Stg. 74 Fahrwerk gibt es unter lange Codierung den Punkt "Neigungsanzeige", steht auf nicht verbaut.
Vielleicht haben die Grafiken damit was zu tun?