Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5929 Antworten
Frage an die Pros hier: Habe gerade auf myAudi gesehen, dass mir die "Freischaltung kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung" angeboten wird.
Könnte man einfach codieren, oder braucht es da weitere Voraussetzungen?
Kamera etc. habe ich nicht, nur diesen komischen Pre Sense und Line Assist. Ich vermute mal, damit wird's nichts werden, oder?
PreSense / Lane läuft über die Frontfeldkamera. Soviel ich weiß bei allen C8 Modellen Serie (ausser ggfs. Re-Importe)
Also scheint die VZE Nachprogrammierung zu gehen?
Ist denn die VZE zu empfehlen oder nervt das eher auf Dauer, bzw. auch wie zuverlässig ist das System?
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 9. Dezember 2020 um 00:20:06 Uhr:
Also scheint die VZE Nachprogrammierung zu gehen?Ist denn die VZE zu empfehlen oder nervt das eher auf Dauer, bzw. auch wie zuverlässig ist das System?
Über die Zuverlässigkeit streitet man sich in fast jedem Unterforum bei Motor-Talk, für jedes Modell, von Golf über Passt über Kodiaq über Audi A3 über Q5.....................
Es ist ein Assistent innerhalb seiner Systemgrenzen und niemand sollte ab dann nur noch nach den Schildern im Tacho handeln 😉 Ganz einfach.
Nachteil bei MLBevo ist, dass man sie im Menü nicht einfach abhaken kann, wie in einem Golf, falls sie nervt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. Dezember 2020 um 06:05:35 Uhr:
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 9. Dezember 2020 um 00:20:06 Uhr:
Also scheint die VZE Nachprogrammierung zu gehen?Ist denn die VZE zu empfehlen oder nervt das eher auf Dauer, bzw. auch wie zuverlässig ist das System?
Nachteil bei MLBevo ist, dass man sie im Menü nicht einfach abhaken kann, wie in einem Golf, falls sie nervt.
Danke @hadez16
Was ist denn MLBevo?
Heißt das, die Funktion kann man, wenn mal programmiert, nicht über das MMI wieder deaktivieren? Das wäre blöd. 🙄
Ich habe ein Dokument dazu gefunden. Wäre das die komplette und richtige Beschreibung? Ist wohl für einen C8, ich habe dagegen einen 4k.
Programmierung
Ich würde schon zu einem Programmierer aus der Liste gehen, so habe ich auch Wireless CP nachprogrammieren lassen. Allerdings mußte sich der freundliche Kollege auch erstmal einlesen, hat es dann aber gut und wohl richtig gemacht.
Im Gegensatz dazu scheint die VZE Programmierung etwas umfangreicher zu sein, da man an verschiedenen Stellen die richtigen Bits setzen muss. Daher würde ich ihm evtl. eine Anleitung an die Hand geben damit auch wirklich alles gut geht. 😉
Das ist dem Link sieht schon recht richtig aus....wichtig ist, dass die Kamera vorher mit VCP parametriert werden muss...
MLBevo ist die technische Plattform, auf der alle Audis ab A4 stehen.
"...dass die Kamera vorher mit VCP parametriert werden muss..."
Was wird dazu gemacht? Gibt es auch dazu eine Anleitung wie genau? Hab dafür nichts gefunden, in dem verlinkten Wiki steht ja nichts dazu.
Und nochmal die ergänzende Frage von vorhin. Kann man die VZE über das MMI anschließend aktivieren/deaktivieren?
Danke!
Wenn du zu einem guten Codierer fährst, weiß er schon was zu tun ist, da brauchst du keine Anleitung.
Und ich meine Nein, das lässt sich beim A4/A5/A6/... nicht im MMI deaktivieren.
Bin im Westen von München.
Der letzte Kollege war aus der VCP Liste ebenfalls aus München.
Wenn ich das heir richtig verstehe sollte man die VZE schon mal programmiert haben. Ist wohl etwas mehr als wireless CP.
Hat jemand so einen Kontakt im fahrbaren Umkreis, an den ich mich wenden könnte?
Kurze Frage in die Runde: verwendet jmd von euch ein Windows Tablet für die Codierungen (ausser surface)? Gibts da halbwegs „billige“ Empfehlungen? Ich verwende aktuell mein 16“ MacBook, aber ein Tablet wär da doch um einiges feiner ...
Benutze ein Surface Pro 3 oder 4. Gab‘s inkl. Docking Station bei eBay als refurbished recht günstig. Muss ja nicht immer das neueste sein 😉
Hallo!
Kurze Frage... kann man mehr order verschiedene als 30 Ambiente Beleuchtung-Farben kodieren? Oder ist das vielleicht Hardware-limitiert?
Kann man den Heck Scheibenwischer beim Avant so codieren das der beim Rückwärts fahren nicht immer an geht das nervt wenn ich Rückwärts in die Garage fahre