Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5924 weitere Antworten
5924 Antworten

Ich meine das kannst du so einstellen. In den Einstellungen des Fahrzeugs habe ich es gesehen...

Das kann man im Telefonmenü einfach ausschalten und dann kommt es auch nicht mehr

Ich habe mal eine Frage.

Ist es möglich, den Start des MMI so einzustellen, dass jeweils die zuletzt gewählte Quelle gewählt wird? Ich habe immer das Problem, dass selbst wenn ich zuletzt Radio gehört hatte, zum Beispiel immer Apple CarPlay gestartet wird. Das nervt und sollte sich doch irgendwie umgehen lassen, oder?

Zitat:

@mossox schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:32:27 Uhr:


Ich habe mal eine Frage.

Ist es möglich, den Start des MMI so einzustellen, dass jeweils die zuletzt gewählte Quelle gewählt wird? Ich habe immer das Problem, dass selbst wenn ich zuletzt Radio gehört hatte, zum Beispiel immer Apple CarPlay gestartet wird. Das nervt und sollte sich doch irgendwie umgehen lassen, oder?

Das gleiche Problem habe ich auch mit Apple CarPlay. Laut Audi ist dies aber „Stand der Technik“.

Ähnliche Themen

Das Problem besteht aber eben nur mit einem Iphone. Deswegen hat meine Frau inzwischen Einsteigeverbot, solange sie ihr Misthandy nicht im Flugzeugmodus hat. Das Schönste ist, dass sich dieses Carplay sogar im laufenden Betrieb aufschaltet und alles durcheinander bringt, wenn sie an der Ampel im Fahrzeug hinter mir sitzt...

Zitat:

@Beogradjanin schrieb am 3. Dezember 2020 um 10:14:22 Uhr:


So, ich habe mir gestern auch Wireless CarPlay bei meinem A6 (EZ 07/2018) freigeschaltet.

Läuft flüssig und mein iPhone 12 Pro Max wird über die Ladeschale beim Musikhören (Youtube Music) geladen. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob er gestreamt hat, oder die "Offline-Mediathek" abgespielt hat oder es ein Mix aus beidem war.

Nach 20min war der Akkustand aber um 13% höher (vermutlich dann Offline...).

Ich habe aktuell nicht das Bedürfnis zu prüfen, ob das Smartphone bei Nutzung der iPhone Navigation auch laden wird, oder den Akkustand hält oder sich entlädt.

Falls es für jemanden von Interesse ist kann ich es aber gerne testen.

Angepasst habe ich im Steuergerät "5F" folgende Kanäle:
-... Mirrorlink... auf 1 (hat nichts mit Apple zu tun..)
-... 5GHz... auf 1
-...Apple_DIO_Wireless
-...Google_GAL_Wireless (hat nichts mit Apple zu tun...)
-...Wifi Client HMI... (gute Frage)

Vor der Anpassung habe ich im Audi alle Smartphones gelöscht und im iPhone die Bluetooth- sowie die WLAN-Verbindung gelöscht.

Dann die Motorhaube des Audis geöffnet und den Motor gestartet, und dann wie oben die Kanäle angepasst und am Ende das System neugestartet (langes Drücken des Lauter-Leiser-Drehknopfs). Danach habe ich im Audi nach meinem Smartphone per Bluetooth gesucht und es gekoppelt. Dann noch die Meldungen bestätigt und voilà... läuft.

Als Vorlage hatte ich das Video https://youtu.be/yVirrOxBLko

und von einem Forenmitglied die Infos aus seinem Wiki genutzt (sorry, ich habe den Namen leider vergessen).

Hi, cool. Das habe ich mir schon überlegt ob dass nicht irgendwie geht. Danke für die Infos. Was genau hast du bei „Wifi Client HMI...“ und eingetragen?
Danke dir.
Hab Bj 02/2018

Kann mir kurz jemand sagen, wie ich das cd-Rippen aus die Jukebox (hdd) aktivieren kann?
Vielen Dank.

per codierung
aber du hast doch gar kein CD Laufwerk mehr ?! ...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Dezember 2020 um 13:29:02 Uhr:


per codierung
aber du hast doch gar kein CD Laufwerk mehr ?! ...

Ja, die Codierung wäre interessant.
In der Mittelkonsole ist doch das dvd-Laufwerk?
Deren Inhalte müsste mann doch in die Jukebox Rippen können?

Danke.

Asset.HEIC.jpg

@TheReal007 Du bist im falschen Forum!

Zitat:

@Ben-A schrieb am 6. Dezember 2020 um 14:18:00 Uhr:


@TheReal007 Du bist im falschen Forum!

Oh sorry. 😰

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:51:30 Uhr:


Das kann man im Telefonmenü einfach ausschalten und dann kommt es auch nicht mehr

Perfekt danke, hab ich wohl übersehen.

Zitat:

@Krukiman88 schrieb am 5. Dezember 2020 um 16:10:48 Uhr:


Mahlzeit,
An die Codierer: Gibt es eine Möglichkeit den Lautstärkepegel anzupassen bzw. anzuheben?
Wie damals beim B8 im „Green Menu“
Ist bei Apple Car Play ziemlich schwach das Ganze

Da brauchst du nichts zu codieren. Lass dich mal mit der Karten App navigieren. Bei einer Ansage musst du genau in dem Moment die Lautstärke erhöhen.

Teste das mal.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:16:53 Uhr:


Das Problem besteht aber eben nur mit einem Iphone. Deswegen hat meine Frau inzwischen Einsteigeverbot, solange sie ihr Misthandy nicht im Flugzeugmodus hat. Das Schönste ist, dass sich dieses Carplay sogar im laufenden Betrieb aufschaltet und alles durcheinander bringt, wenn sie an der Ampel im Fahrzeug hinter mir sitzt...

Wozu Flugmodus? Man kann auch CarPlay deaktivieren.

Asset.JPG

Danke, werde ich so weitergeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen