Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5916 weitere Antworten
5916 Antworten

Tiguan und S3 sind MQB Fahrzeuge, A6 ist ein MLB. Der Antrieb ist ein völlig anderer.

Blöde Frage, welcher ist der vor- und nachher Wert. Ich vermute nachher, ist der erste?

Zitat:

@m4nii schrieb am 19. November 2020 um 08:44:23 Uhr:


Für die PLA/Manövrierassistent Codierer - hab gestern die Codierung mal angewendet,
hier sind die Coding Diffs, CSV Maps muss ich erst diffen was geändert wurde:

Code:

Address 01: Engine (J623-DJPB)       Labels: None
<    Coding: 1A2A401A256E150B3C2C6000000400000000000000000000
>    Coding: 1A2A401A256E150B3C0C6000000400000000000000000000
                               *    
Address 03: ABS Brakes (J104)       Labels: None
<    Coding: 50AA6A9731A20B9913A74C95588291E7F5BAC90A568CD0C8321A89E7AF5D93
>    Coding: 50AA6A9731A20B9913A74D95588291E7F5BAC90A568CD0C8B21A89E7AF5D93
                                  *                          *       
Address 09: Cent. Elect. (J519)       Labels:* None
<    Coding: 07000B43C13900DD070E57891CEF9E68130B3711040E009701050A001B3316810A450A028010000000000303004108190D020001C4030100000000000000000000
>    Coding: 07000B43C13900DD170E57891CEF9E68130B3711042E009701050A007B3316810A450A029010080700000303004108190D020001C4030100000000000000000000
                             *                         *             *               *    * *                                             
Address 17: Instruments (J285)       Labels:* None-SRI2
<    Coding: 858D60F07CA8000800B365649080C81008002000
>    Coding: 858D60F07CA8000800B365649080D81008002000
                                         *
Address 44: Steering Assist (J500)       Labels:* None
<    Coding: E1002101010000
>    Coding: E1132301010000
               ** * 
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (J1121)       Labels:* None
<    Coding: 040188000000000000FBD60000F0D54C5B9F760000000000000000000096D401009BA8000000000000000080000000000000000000000000F98040000000000000009CD00080009000800080000000000080400000E0
>    Coding: 040188000000000000FBD60000F8D54C5B9F760000000000000000000097D401E4BBB8008000200080000080E00000000000000000000000F98040000000000000009CD00080009000800080000000000080C00000E0
                                        *                               *    *** *   *   *   *       *                                                                           *
Address CB: Rear Axle Steering (J1019)       Labels:* None
<    Coding: 42244200
>    Coding: 4224C200
                 *

Ich hoff ich hab auch alle geänderten Bytes markiert - aber ihr könnts ja nochmal
gegenchecken - CSV Map Diffs kommen dann im Laufe des Tages!

Der erste ist der "vorher" Wert.

< ... vorher
> ... nachher

🙂

Hatte mittlerweile schon einige positive (aber auch negative) Erfahrungen mit dem Manövrierassistenten.
Positiv: Er hilft beim lenken / rückwärtseinparken etwas mit - ich steh jetzt immer sehr gerade in meiner Garage 😁
Negativ: Ich stell mich in der Firmengarage immer hinten dicht an die Wand (Parkplätze sind sehr kurz, RS7 ist sehr lang) - heute morgen dann eine Manöver Notbremsung vom Assistenten... zu Glück kann man ihn auch abdrehen 😉

Ohh doof, habe die Pfeile übersehen 😁

Wie gross war den die Distanz ungefähr zwischen dem Auto und der Wand?
Andere Frage, konntest du schon den P-Knopf für den PLA einbauen?

Ähnliche Themen

Ich frage nochmal für ganz doofe. Der Codierer sollte die Begrüßungszeremonie codieren.
Voraussetzung ist . Matrix ( Front) und LED Heckleuchten ( S6 Serie)

Mein Codierer meint folgendes . Softwarestand des Steuergerätes stimmt nicht? und deshalb ist weder die RS6 und oder die normale Animation nicht möglich . Hm . Nun kommt Ihr , Ich bin verwirrt. Danke im Voraus für diverse Meinungen.

~ 10-15cm - hat er bisher aber nur einmal gemacht - vlt. bin ich auch wirklich zu nahe drann gewesen 🙂

Nein, ich werd das auch nicht selbst machen, sondern in der Werkstatt machen lassen (hab 2 linke Hände - und da die Seitenverkleidung der Mittelkonsole auch noch dazu in weiß beledert ist, will ich die schon gar nicht angreifen 😁) - und Werkstatt ist aktuell terminlich etwas schwierig... (Lockdown und so) - wird also schon noch 1-2 Wochen dauern.

Zitat:

@krypt0n schrieb am 19. November 2020 um 20:55:20 Uhr:


Tiguan und S3 sind MQB Fahrzeuge, A6 ist ein MLB. Der Antrieb ist ein völlig anderer.

M steht vermutlich jeweils für Modular. Längs oder quer.... ist ja prinzipiell egal. Denke die Kupplung für den Allrad könnte doch so auch in anderen MLB Fahrzeugen mit einer anderen Abstimmung drin sein.

Beim MQB gab es mehr NM auf die Hinterachse, was sehr angenehm zu fahren ist.

Wieso also wird das sofort so abgetan als bestünde die Möglichkeit nicht?

Zitat:

@markza schrieb am 20. November 2020 um 13:58:28 Uhr:


Ich frage nochmal für ganz doofe. Der Codierer sollte die Begrüßungszeremonie codieren.
Voraussetzung ist . Matrix ( Front) und LED Heckleuchten ( S6 Serie)

Mein Codierer meint folgendes . Softwarestand des Steuergerätes stimmt nicht? und deshalb ist weder die RS6 und oder die normale Animation nicht möglich . Hm . Nun kommt Ihr , Ich bin verwirrt. Danke im Voraus für diverse Meinungen.

No, dir fehlt die Hardware. Für die RS6 Animation brauchst du Rückleuchten in Highline, die die normale Animation beherrschen. Notwendig sind dafür die HD Matrix Scheinwerfer oder eine Umrüstung. Bei Matrix sind zwar optisch gleich Rückleuchten verbaut, nur fehlt dort Hardware.

Zitat:

@krypt0n schrieb am 21. November 2020 um 05:45:19 Uhr:



Zitat:

@markza schrieb am 20. November 2020 um 13:58:28 Uhr:


Ich frage nochmal für ganz doofe. Der Codierer sollte die Begrüßungszeremonie codieren.
Voraussetzung ist . Matrix ( Front) und LED Heckleuchten ( S6 Serie)

Mein Codierer meint folgendes . Softwarestand des Steuergerätes stimmt nicht? und deshalb ist weder die RS6 und oder die normale Animation nicht möglich . Hm . Nun kommt Ihr , Ich bin verwirrt. Danke im Voraus für diverse Meinungen.

No, dir fehlt die Hardware. Für die RS6 Animation brauchst du Rückleuchten in Highline, die die normale Animation beherrschen. Notwendig sind dafür die HD Matrix Scheinwerfer oder eine Umrüstung. Bei Matrix sind zwar optisch gleich Rückleuchten verbaut, nur fehlt dort Hardware.

Danke, das ist ja mal ne Aussage.Also dann fasse ich zusammen. HD an der Front nachrüsten, und dann geht es. 🙂

weiss jemand ob die RS Heckleuchtencodierung auch an einem Q8 Funktioniert ?

Gibt es eigentlich etwas neues bezüglich RS-"Lichtspiel" bei den A7-Frontscheinwerfern?
Am Heck ist es ja bereits möglich. Sollte doch dann generell nichts dagegen sprechen dass es auch vorne codierbar ist, oder?

Zitat:

@prof.dr.hase schrieb am 20. November 2020 um 23:08:27 Uhr:



Zitat:

@krypt0n schrieb am 19. November 2020 um 20:55:20 Uhr:


Tiguan und S3 sind MQB Fahrzeuge, A6 ist ein MLB. Der Antrieb ist ein völlig anderer.

M steht vermutlich jeweils für Modular. Längs oder quer.... ist ja prinzipiell egal. Denke die Kupplung für den Allrad könnte doch so auch in anderen MLB Fahrzeugen mit einer anderen Abstimmung drin sein.

Beim MQB gab es mehr NM auf die Hinterachse, was sehr angenehm zu fahren ist.

Wieso also wird das sofort so abgetan als bestünde die Möglichkeit nicht?

Bei MLBevo gibt es kein Steuergerät 22 für eine Haldex-Steuerung.

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 21. November 2020 um 07:16:50 Uhr:


weiss jemand ob die RS Heckleuchtencodierung auch an einem Q8 Funktioniert ?

Funktioniert. Vorausgesetzt, Sie haben bereits Rücklichter mit grundlegender Animation.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. November 2020 um 11:46:39 Uhr:



Zitat:

@prof.dr.hase schrieb am 20. November 2020 um 23:08:27 Uhr:


M steht vermutlich jeweils für Modular. Längs oder quer.... ist ja prinzipiell egal. Denke die Kupplung für den Allrad könnte doch so auch in anderen MLB Fahrzeugen mit einer anderen Abstimmung drin sein.

Beim MQB gab es mehr NM auf die Hinterachse, was sehr angenehm zu fahren ist.

Wieso also wird das sofort so abgetan als bestünde die Möglichkeit nicht?

Bei MLBevo gibt es kein Steuergerät 22 für eine Haldex-Steuerung.

Irgendwo anders mit reingerutscht?

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 21. November 2020 um 07:16:50 Uhr:


weiss jemand ob die RS Heckleuchtencodierung auch an einem Q8 Funktioniert ?

sieht so aus ja: https://youtu.be/IoVfw0ZWvp8

Deine Antwort
Ähnliche Themen