Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5916 weitere Antworten
5916 Antworten

Nur ist dies nicht die Codierung m4nii, sondern die Kufatec-Codierung. Ihr geistiges Eigentum, mit dem sie ihr Geld verdienen.
Es ist, als würde man einen Film auf Netflix kaufen, ansehen und dann in einem öffentlichen Forum veröffentlichen.
Ich habe meine Zweifel.

Zeigertest im Golf 7 ist also meine Codierung?

Zitat:

@retomy schrieb am 19. November 2020 um 13:03:12 Uhr:


Nur ist dies nicht die Codierung m4nii, sondern die Kufatec-Codierung. Ihr geistiges Eigentum, mit dem sie ihr Geld verdienen.
Es ist, als würde man einen Film auf Netflix kaufen, ansehen und dann in einem öffentlichen Forum veröffentlichen.
Ich habe meine Zweifel.

Ich weiß nicht was Sie hier meinen? Ich hatte mehrere Fehler in meinem Auto nach diversen Codierungen und hab einen vorher/nachher vergleich gemacht um festzustellen ob hier etwas schiefgegangen ist. Jeglichen Zusammenhang mit irgendeinem Produkt von irgendwelchen Anbietern den Sie hier sehen kann ich nicht nachvollziehen.

edit: Achja zum Netflix vergleich: Es wäre, als würde ich einen Film kaufen, ansehen und dann meinen Freunden erzählen, was ich gesehen habe.

Ich verstehe ja, dass Kufatec eine Gewinnmaximierung erreichen will.
Aber so einfach geht es haltnicht, schon gar nicht indem da in der bebilderten Anleitung von einer "Einzellizenz" gesprochen wird. Da wird einem suggeriert, dass man eine Software lizensiert haben will; dazu einen Vertrag abgeschlossen habe oder Ähnliches.

Bei allem respekt vor deren Arbeit. Aber so einfach geht das nicht...

Ähnliche Themen

Hast du schon mal Anleitungen; Wissen; Know-How; Rev-Engeneering etc betrieben ?

ich will keinen der K-Firmen in Schutz nehmen ... aber dreh den Spieß um und hinterfrage dein eigen ....

Die Einträge hier deuten eindeutig darauf hin, dass es sich um eine Kufatec-Codierung handelt. Wenn dies eine m4nii-eigene Entdeckung der IPA-Codierung ist, dann tut mir leid.
Ich glaube jedoch immer noch, dass Kufatec der Eigentümer seines intellektuellen Denkens ist und dass die öffentliche Reproduktion davon nicht nur unfair ist, sondern auch ihre Rechte auf geistiges Eigentum verletzen kann. Durch die Veröffentlichung ihres geistigen Eigentums setzen Sie Kufatec messbaren Verlusten aus. Daher ist 1 Auto einem Dongle zugeordnet, um die Codierung nicht zu duplizieren.
Dies ist meine Meinung basierend auf Berufserfahrung. Natürlich müssen Sie ihnen nicht zustimmen.
Jeder möchte den Gewinn maximieren. Dafür arbeiten wir.

Hallo Scotty, ja das habe ich.

Ich hinterfrage es und komme zum Schluss, dass ich meinen Mandanten auch nicht verbieten kann, eine von uns gefertigte Steuererklärung oder einen Jahresabschluss als Vorlage für anderes Rechenwerk zu nehmen. Auch ich kann mein teuer erarbeitetes Wissen und meine teure Ausbildung nicht patentieren/lizensieren. Leider...

Hauptproblem ist ja auch, dass man Software bzw. Programmabläufe in Europa kaum ordentlich patentieren kann. Ich besitze selbst eine Firma die Software entwickelt - und gerade bei Web-Anwendungen wurden wir schon einige male kopiert - und du kannst nichts dagegen machen, nur weil auf einmal eine Software da ist, die genau das gleiche macht wie deine eigene, nur halt "etwas" anders aussieht.

Und hier handelt es sich nicht mal um Software, sondern um Anpassungen der Parametrisierungen in einem Fahrzeug. Etwas anderes wäre z.b. eine Tuning-Software aus einem Motorsteuergerät auslesen und weiterverbreiten.
Oder den Inhalt des Dongels auslesen und weiterverbreiten, damit man dies auf einem blanko Dongle selber installieren und weiterverwenden könnte.

Ich verstehe, dass Sie Autos und Buchhaltung kennen, aber nicht das Urheberrecht.
Auch hier hat jeder das Recht auf seine Meinung.

Ich klinke mich jetzt hier aus. Wir drehen uns im Kreis.
Wer sagt denn, dass die K-Firma der "Urheber" der Codierung ist??
Vllt. haben auch die nur von irgendwelchen Russen in irgendwelchen anderen Foren geklaut.

Wenn das so ist, dann sollte man hier ggf. den ganzen Thread schließen.
Denn, wenn jetzt jeder damit anfängt irgendwelche Codierungen für "seine" geistigen Ergüsse zu beanspruchen, dann macht ein Austausch i.S. dieses Forums hier keinen Sinn mehr.

"Im Kreis drehen" ist vermutlich der richtige Terminus, da sich die Firmen auch unerkannt durch die Foren schleichen, Wissen abgreifen, und in Dongles verpacken 😉

Eben, hab übrigens gerade einen Scan eines A6 mit PLA bekommen und auch diesen mal auf die schnelle mit meinem Fahrzeugstand gedifft - irgendwie ziemlich ident 😉. Vielleicht verletzen hier die ganzen Codier-Anbieter das geistige Eigentum von Audi? Schließlich möchte Audi ja mit ihrem sogenannten "Functions on Demand" Service demnächst selbst derartige Nachrüstungen gegen Bezahlung anbieten. Dann dürften bzw. müssten diese Codierbetriebe ihren Vertrieb ja auch einstellen.

BTT: Hat schon jemand geschafft, die Bordsteinwarnung im Park-Assistenten zum Laufen zu bekommen?

Zitat:

@mossox schrieb am 19. November 2020 um 14:11:04 Uhr:


Ich klinke mich jetzt hier aus. Wir drehen uns im Kreis.
Wer sagt denn, dass die K-Firma der "Urheber" der Codierung ist??
Vllt. haben auch die nur von irgendwelchen Russen in irgendwelchen anderen Foren geklaut.

Wenn das so ist, dann sollte man hier ggf. den ganzen Thread schließen.
Denn, wenn jetzt jeder damit anfängt irgendwelche Codierungen für "seine" geistigen Ergüsse zu beanspruchen, dann macht ein Austausch i.S. dieses Forums hier keinen Sinn mehr.

Es ist schwierig, mit solchen Argumenten zu argumentieren.
Wir schließen das Thema.

Ich muss an dieser Stelle aber auch sagen, dass ich das Kit der F-Firma inzwischen in deren Shop gekauft habe. Das zum Schluss, weil ich keine Zeit und Lust mehr hatte, irgendwelche Experimente an meinen Stg durchzuführen.

Wurde hier schonmal darüber nachgedacht, die Haldex zu optimieren? Im Tiguan Forum wir sie bspw auf S3 codiert. Das verbessert das Fahr und Ansprechverhalten erheblich.

Geht das auch beim Quattro Ultra?

Deine Antwort
Ähnliche Themen