Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
Sind die Codierungen so wie oben angegeben soweit Okay, oder wurde Evt. etwas übersehen, werde mal heute bei Audi fragen ob das Streugerät das richtige ist.
Audi kann keine Auskunft über das Steuergerät geben, Fahrzeug muss in die Werkstatt ,und dann mit Ingolstadt verbinden ob die Konfiguration die richtige ist aufwand ca. 2 Stunden und nur nach Termin, na so was.
Busruhe abwarten nach der Anpassung
von audi kannst du da eh nichts erwarten; da dies nie vorgesehen war / ist
Ähnliche Themen
Von Audi kam nur das es ein Set gibt 300 Euro , einfache PDc aber ohne Darstellung im Display, nur mit einem Pieper, naja das bekommt man an jeder Ecke nachgeworfen für weiger geld.
Busruhe bedeutet , Fahrzeug verschliessen und 20 minuten warten??.
ja
Um das ganze zum Abschluss zu bringen (zur anzeige)beötigt man beim RMC diesen Dongel zum Flaschen , oder gibt es auch noch eine andere möglichkeit.?????
codieren und mehr nicht- oder was verstehst du jetzt unter dongle
Bei K-tec wird ein OBD Dongel angeboten den man beim RMC braucht um die Optische Darstellung zu Aktivieren, das ist mit VCDS nicht möglich, so die Aussage.
"Codierdongle für die automatische Aktivierung/Codierung der Originalen nachgerüsteten Einparkhilfe bei einem RMC - Multimediasystem."
bin ein wenig irritiert
dann gehts jedenfalls mit vcp 😉
Also flashen, meine Jungs haben kein VCD nur VCDS damit geht kein flash. also doch der dongel.
Dongel oder vcp in dem Fall.
Ja beim rmc ist es ja paramentiert das ganze..
Hallo,
mein Arbeitskollege fährt öfters hinter mir auf dem Heimweg.
Er meinte meine Blinker der LED Rückleuchten (ohne Dyn. Blinker) wären sehr schlecht zu erkennen wenn ich vor der Kreuzung Bremse. Besonder im Sonnenlicht.
(Und das macht man nun mal so vor einer Kreuzung....)
Liegt wohl an den oben und unten liegenden starken LED Panels mit dem lächerlich schmalen Blinkstreifen dazwischen...
Nun die Frage:
"Was" kann "Wie" codiert werden, das unten in der Stoßstange auch noch so einiges mitleuchtet.
Also:
- nur die Blinker
- Blinker und Rücklicht
- alles was da unten ist
Natürlich nur in verbindung mit den oberen Leuchten.
Sind da unten eingentlich auch Bremsleuchten drin ???
Oder muss ich da mechanisch den Schalter Totlegen von der Heckklappenverriegelung.
gehen dann eigentlich die Oberen Leuchten noch mit...
Also auf den 94 Seiten bisher ging es max. mal um Rückleuchten per TFL mehr nicht....
Danke Euch!
Ralph
Zitat:
@saskia schrieb am 2. September 2017 um 21:33:04 Uhr:
Hallo,
mein Arbeitskollege fährt öfters hinter mir auf dem Heimweg.
Er meinte meine Blinker der LED Rückleuchten (ohne Dyn. Blinker) wären sehr schlecht zu erkennen wenn ich vor der Kreuzung Bremse. Besonder im Sonnenlicht.
(Und das macht man nun mal so vor einer Kreuzung....)
Liegt wohl an den oben und unten liegenden starken LED Panels mit dem lächerlich schmalen Blinkstreifen dazwischen...Nun die Frage:
"Was" kann "Wie" codiert werden, das unten in der Stoßstange auch noch so einiges mitleuchtet.
Also:
- nur die Blinker
- Blinker und Rücklicht
- alles was da unten ist
Natürlich nur in verbindung mit den oberen Leuchten.Sind da unten eingentlich auch Bremsleuchten drin ???
Oder muss ich da mechanisch den Schalter Totlegen von der Heckklappenverriegelung.
gehen dann eigentlich die Oberen Leuchten noch mit...Also auf den 94 Seiten bisher ging es max. mal um Rückleuchten per TFL mehr nicht....
Danke Euch!
Ralph