Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
Bei mir geht CH/LH über LED Tagfahrlicht um den Brenner zu schonen.
Gruß
beim q3 ?
soweit mir bekannt geht nur NSW oder wenn die raus codiert sind gehts über die Abblendlichter
Hallo Scotty, da leider nach einigen Jahren VCDS immer noch im STG in Englisch angezeigt wird habe ich von Fog light auf daytime running light die Codierung geändert. Bei meinem Q3 6-2014 geht es. Gruß Armin
ok dann hatte ich das bzgl BCM noch falsch in Erinnerung sollte eigentlich analog zu unserem 8P Cabrio sein und da ging es damals nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@arminschneider schrieb am 4. Januar 2017 um 20:19:55 Uhr:
.... habe ich von Fog light auf daytime running light die Codierung geändert. Bei meinem Q3 6-2014 geht es. Gruß Armin
hast du da noch was zu liegen und kannst mir das mal zukommen lassen ?
kann erst nachmittags erneut schauen ...
meiner ist ja 07/2014 EZ
thx
wegomyway
Schau mal im STG nach, wenn du nichts findest kann ich dir meinen Scan zusenden. Gruß
Hallo,
habe mit großer Begeisterung die letzten 80 Seiten des Fred gelesen und mir einige Anregungen geholt.
Bei meinem Q3 VFL (BJ11) habe ich bereits einige Funktionen codiert:
- Hidden Menu
- Abbiegelicht über NSW
- LED Rückleuchten bei TFL
- LH auf 60s hochgesetzt (CH war bereits auf 60s)
- Beifahrerspiegelabsenkung
- Komfortblinkerzyklus auf 5x hochgesetzt
- Notbremsblinken aktiviert (Warnblinker)
- Zeigertest
Für das kommende Wochenende stehen jetzt folgende Änderungen an:
- Deaktivierung von SSA
- TFL über MMI an-/ausschalten
- Komfortblinkerzyklus zurück auf 3x setzen (für die Autobahn ist das 5x blinken suboptimal)
Was ich schmerzlich misse und bisher für das MJ auch noch keine Lösung gefunden habe:
- Freischaltung Drive Select (ohne Individual Mode)
- Öltemperatur über FIS anzeigen (via Laptimer)
- Empfindlichkeit der SRA anpassen (bei erster Berührung des Wischerhebels sprüht die 2x)
Danke euch schon mal für den ganzen Input - gerade die SSA nervt mich ungemein!
Greetz
DS kannst du beim Q3 nicht codieren
Öltemp je nach KI
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. Januar 2017 um 15:06:27 Uhr:
DS kannst du beim Q3 nicht codieren
Öltemp je nach KI
Hi Scotty,
laut Zubehörkatalog vom 🙂 kann Audi es zumindest nachrüsten (200,-€) und einige haben es beim A1 auch aktiviert bekommen - allerdings funktioniert es beim A1 nicht, da hier ab Werk nie ein Drive Select angeboten wurde.
richtig audi
aber nicht mit vcds
Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und es von Audi nachrüsten lassen 🙁
Das Dämpferverhalten werde ich durch ein KW Gewinde separat anpassen, aber der Dynamic Mode wäre für Lenkverhalten und Gasannahme (inkl. veränderter Schaltcharakteristik bei der S-tronic) schon sehr wünschenswert.
Werde mal eine Auswertung der KI Version machen - evtl. lässt sich mit der Öltemperatur ja doch etwas machen... 😉
PS: Was spricht grundsätzlich gegen die Deaktivierung der SWA?
Greetz
Guten Morgen Forum,
vorab:
Bin Kfz technisch Laie, fahren meinen ersten Audi (Q3 - 2.0 TDI - 11/2013 s-tronic) erst wenige Wochen und mache ausser "Tanken und Luft pumpen" am Fahrzeug nix selbst. :-)
Habe mich hier mehr oder weniger aufmerksam durch die letzten 81 Seiten gekämpft, und hätte ein paar Wünsche, die man wohl über die Codierung umsetzen könnte.
Da wären z.B. :
Spiegel anklappen mit FFB
Auto automatisch verriegeln
MMI Basic Hidden Menu (?)
Scheinwerferreinigungsanlage Anpassung / Deaktivierung
Tagfahrlicht Anpassungen - TFL mit Heckleuchten
Meine Frage wäre, WO im Großraum Rhein-Main könnte man sowas kompetent umsetzen lassen?
Gibt es Tips und Anregungen was ich besser sein lassen sollte, oder was sinnvoll zu ergänzen ist?
Bedanke mich für jeden Hinweis.
automatisch verriegeln geht nicht beim q3
hidden menü beim RMC auch nicht
rest ist soweit machbar; wenn sich keiner finden lässt kann ich es dir über mein REMOTE set anbieten
Das Hidden Menu vom RMC kann man freischalten. Die Möglichkeiten sind jedoch sehr begrenzt. Einen richtigen Mehrwert konnte ich bisher nicht feststellen.
richtig und da kann man mehr kaputt machen wie sinnvolles einstellen 😉