1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Allgemeine Codierungen

Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1570 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


..gibt es im Steuergerät die Möglichkeit einzustellen, wann vorne die Scheinwerfer gereinigt werden?
Ohne nachszusehen, steht glaube ich im Handbuch, dass die Scheinwerfer vorne nur bei jdem 4.ten mal betätigen von der Reinigungsanlage angehen. Bei uns spritzt er aber bei jdem Betätigen der Scheibenwischanlage auch Wasser auf die Scheinis.
.

Lt. Betriebsanleitung wird die Scheinwerfereinigung überhaupt nur bei eingeschaltetem Abblendlicht (also nicht bei TFL) beim ersten WischWasch nach Motorstart ausgelöst und dann weiter bei jedem 8. WischWasch (bei Abblendlicht). Nach dem nächsten Motorstart neuer Zyklusbeginn.

Vielleicht kann man die Häufigkeit ja umcodieren (ist aber nur eine Vermutung meinerseits).

das mit dem Abblendlicht ist klar. Nur ist es ja leider im Winter/Herbst normal, dass man zu dieser Jahreszeit fast immer mot AB-licht rumfährt. Und genau in dieser Zeit verschmutzt halt auch die Frontscheibe häufiger.
Mit jdem 8.mal wäre schön, ist bei uns definitiv öfters!
wenn man das NICHT umkodieren kann, ziehe ich halt die Sicherung der Scheinwerferwaschanlage 😎
hab jedenfalls noch nie soviel Scheibenreiniger gekauft, wie für die Q 😠
bzw. sollte ich evtl. in Aktien der BAYWA investieren, könnte ich die Ausgaben wieder egalisieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


..Mit jdem 8.mal wäre schön, ist bei uns definitiv öfters!
..

Setzen wir mal voraus, dass die Angaben im Handbuch tatsächlich zutreffen (jeder 8. WischWasch), dann stimmt da aber etwas nicht. Das kann der Freundliche doch sicher über die Systemdiagnose checken.

Zitat:

Original geschrieben von Q3-CZ



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


macht er bei mir!
AHK (Träger) dran und die RFK schaltet sich ebenfalls mit ein;
die AHK muss dazu codiert sein (PDC und Bordnetz)

Da bin ich aber beruhigt, dass RFK funktioniert, wenn Anhänger oder Fahrradträger dran ist.😁
Danke für Eure Antworten.🙄

das einzigste was nicht da ist, sind die "linien" - braucht man aber auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


..Mit jdem 8.mal wäre schön, ist bei uns definitiv öfters!
..
Setzen wir mal voraus, dass die Angaben im Handbuch tatsächlich zutreffen (jeder 8. WischWasch), dann stimmt da aber etwas nicht. Das kann der Freundliche doch sicher über die Systemdiagnose checken.

stimmt auch so nicht, auch wenn dies so im stg gesetzt ist, abhänig ist das von Zündungsintervallen und Licht ein etc.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Setzen wir mal voraus, dass die Angaben im Handbuch tatsächlich zutreffen (jeder 8. WischWasch), dann stimmt da aber etwas nicht. Das kann der Freundliche doch sicher über die Systemdiagnose checken.
stimmt auch so nicht, auch wenn dies so im stg gesetzt ist, abhänig ist das von Zündungsintervallen und Licht ein etc.

Habe ich das nicht weiter oben bereits geschrieben?

->

http://www.motor-talk.de/.../codierungen-t3931334.html?...

das war auf deine Aussage mit dem Handbuch bezogen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Setzen wir mal voraus, dass die Angaben im Handbuch tatsächlich zutreffen (jeder 8. WischWasch), dann stimmt da aber etwas nicht. Das kann der Freundliche doch sicher über die Systemdiagnose checken.
stimmt auch so nicht, auch wenn dies so im stg gesetzt ist, abhänig ist das von Zündungsintervallen und Licht ein etc.

moinsen

lese ich aus Deinen Zeilen, dass man den Wischpunkt im STG einstellen kann?

welchen Wischpunkt meinst du ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


welchen Wischpunkt meinst du ?

Er meint sicherlich den Wert der WischWasch-Häufigkeit bzw. Anzahl der bisherigen Auslösungen des Scheibenwischer WischWasch, ab welchem die Scheinwerferreinigung jedesmal erneut auslöst (natürlich wenn Abblendlicht eingeschaltet 😉 ).

Ich muss da jetzt aber auch noch einmal nachhaken, um nicht komplett auf der Leitung zu stehen. 😉 Sind die Angaben in der Betriebsanleitung nun grundfalsch oder aber nur als Richtwerte zu verstehen? Bedeutet das, es ist egal, welcher Wert für das Auslöseintervall der Scheinwerferreinigung im Steuergerät gesetzt ist? Das System der Scheinwerferreinigung folgt trotzdem "eigenen Regeln", was die Spritzhäufigkeit betrifft, also eine "Fuzzy Logic" ?

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


welchen Wischpunkt meinst du ?
Er meint sicherlich den Wert der WischWasch-Häufigkeit bzw. Anzahl der bisherigen Auslösungen des Scheibenwischer WischWasch, ab welchem die Scheinwerferreinigung jedesmal erneut auslöst (natürlich wenn Abblendlicht eingeschaltet 😉 ).

ja das meinte ich, kann ich dem STG sagen, ab wann die Scheinwerfer angepieselt werden ? 😁

zur Not mach ich das Licht kurz aus, spritze und dann wieder an.
Tagsüber durchaus vertretbar...

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Er meint sicherlich den Wert der WischWasch-Häufigkeit bzw. Anzahl der bisherigen Auslösungen des Scheibenwischer WischWasch, ab welchem die Scheinwerferreinigung jedesmal erneut auslöst (natürlich wenn Abblendlicht eingeschaltet 😉 ).
ja das meinte ich, kann ich dem STG sagen, ab wann die Scheinwerfer angepieselt werden ? 😁

nein "ab wann" nicht

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von formel1


Kann man beim Q3 auch die Anzeige der Öltemperatur per VCDS aktivieren 😕
müsste über den LapTimer gehen, sprich Stg 17 BYte 1 - Laptimer setzen

Hat jetzt jemand von Euch schon die Anzeige der Öltemp. hinbekommen?

Aktuell an meinem Q3 codiert:

- MMI Basic Hidden Menü
- Abbiegelicht
- Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite
- Zeigertest, wie bei den S-Modellen
- Optische Darstellung der Einparkhilfe
- Originale schwenkbare Anhängerkupplung
- Automatische Uhr über GPS
- Verlängerung der Infotainmentaktivität (durch Hidden Menü)
Hat mich beim Autowaschen genervt, dass immer die Musik ausging!!!

Beim AHK-Einbau hat mich gestört, dass das Kälbchen nie selber die Uhrzeit wieder eingestellt hat. Habe mich dann mal auf die Socken gemacht und bin auch direkt fündig geworden!

STG 17 über Anpassung auf GPS gestellt

Uhr

Jetzt mal eine hoffentlich nicht zu blöde Frage: Müssen eure Codierungen nach einem Service wieder erneuert werden, da diese nicht von Audi durchgeführt wurden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen