Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

geht mit dem mmi3g leider nicht 😉
bei Units mit sim und über RSAP kann man ggf die SMS lesen viel mehr aber auch nicht

Meine SMS sind alle so unanständig, da will ich gar nicht, dass die im Auto vorgelesen werden... 😁

😉 kommt zu oft der piiiiiiiiepton - was

Heute war Autotag :-)
geputzt, Sommerfelgen, Spurverbreiterungen (Bilder im "selbstgemachte Fotos" Thread) und ein bissel codiert.
Heckklappe mit Tastbedienung anstatt halten, Verbrauch angepasst (5% mehr), Adaptives Bremslicht mit Blinker, Laptimer und Öltemp, Schaltempfehlung im FIS, Anklappen der Aussenspiegel beim Verriegeln, Zeigertest

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beetlesch schrieb am 23. September 2015 um 14:01:06 Uhr:


So ich habe die Lösung endlich gefunden. Heckleuchten mit TFL, beim FL Q3 mit LED Scheinwerfer.

hallo

kannst du diese codierung posten?

bei meinem FL Q3 mit LED SW und funktioniert es nicht richtig...
manchmal flackert der LED streifen im scheinwerfer beim blinken,
manchmal ist das blinker signal im auto ganz komisch...

danke gruss andi

wird im Byte 18 über dem ROM wert codiert ; da sollte man aber nicht rum experimentieren

Hallo, meine alten Q3 mit Automatic Modelljahr bis 2014, ist bei Aktivierung des Anfahrassistenten auch in Neutralstellung aktiviert geblieben.
Bei meinen neuen löst sich die Bremse.
Kann man das umcodieren?

schau mal unter Anpassung im stg 03

Kann da aber nichts sinnvolles einstellen

Zitat:

@SA_99 schrieb am 9. April 2016 um 12:53:45 Uhr:


hallo
kannst du diese codierung posten?
bei meinem FL Q3 mit LED SW und funktioniert es nicht richtig...
manchmal flackert der LED streifen im scheinwerfer beim blinken,
manchmal ist das blinker signal im auto ganz komisch...
danke gruss andi

Was hast du codiert, dass es nicht richtig funktioniert (flackern, etc.)?

Bei meinem FL-Q3 mit LED-Scheinwerfer hat folgende Codierung geklappt:

Heckleuchten mit LED TFL mitleuchten lassen
Codierung (neue LED-Scheinwerfer):
STG 09 (Bordnetz)
1. STG Lange Codierung - Funktion 07
2. Byte 18
3. hex-Werte von 27(= binär 00100111) auf 28(= binär 00101000) ändern
Speichern!
Oder binär (im Byte 18):
Bit 0-3 umdrehen (zählen v. re. n. li.)
==> Bit 0-2 -> 0 (deaktivieren) und Bit 3 -> 1 (aktivieren)
Speichern!

VCDS - vorher

Ich habe mal ne frage zum Abbiegelicht beim FL Q3.
Kann man das "Schlechtwetterlicht" auch per Codierung zum Abbiegelicht umfunktionieren?
Gruß Jens

Zitat:

@Jensb79 schrieb am 20. Mai 2016 um 11:58:47 Uhr:


Ich habe mal ne frage zum Abbiegelicht beim FL Q3.
Kann man das "Schlechtwetterlicht" auch per Codierung zum Abbiegelicht umfunktionieren?
Gruß Jens

Das ist doch schon so 😕

Auch mit dem normalen Xenon?
PS: Ist das Auto von meinem Schwiegervater, habe deshalb nicht immer Zugriff. Ich werde das mal testen.
Wenn dem nicht so ist, kann man das codieren, wenn ja wie?
Gruß

So, habe es gerade getestet. Im Werkszustand war die Funktion nicht aktiviert. Die Codierung der NSW als Abbiegelicht funktioniert auch beim FL über das "Schlechtwetterlicht".

Hallo,

habe meinen Q3 2.0 TDI seit einer Woche und möchte nun noch einige Sachen codieren lassen.

Kann mir jemand sagen, wer das im Raum Münster (Westf.) macht?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen