Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
Autobahnlicht bei hoher Geschwindigkeit (> 140km/h licht automatisch an )
beim Q3 per codierung möglich ?
beim A1 ist das möglich
Ist die Geschwindigkeit für das AB-Licht programmierbar?
Ab 140 macht in der Schweiz keinen Sinn - Leider.
nein ; meines wissens nicht
das ganze AB macht keinen Sinn
Ähnliche Themen
Ist leider nicht in der Geschwindigkeit das auf/abblenden codierbar.
Wird bestimmt in den Parametern nur änderbar sein..
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2016 um 17:32:47 Uhr:
Stg 17
und Anpassung
boostpreasure auf aktiv
sowie laptimer
Sodele, ich hab mal die Codierung bei unserem Q3 FL Bj. 08/15 (nullachtfuffzen 😁) eingegeben und es hat funktioniert. 😎 Freut mich.
Vielen Dank an Scotty, der hier die richtige Codierung für meinen Q3 gepostet hat. 🙂
Kleiner Hinweis für die Besitzer der deutschen Version von VCDS: Laptimer findet man dann unter Anpassung im STG 17 nicht, nur eben in deutsch den - Rundenzähler. 😁
(boostpreasure wurde nicht übersetzt)
Im FIS kann man nun nach einem MMI-Reset den Rundenzähler auswählen, mir war aber nur die Anzeige der Öltemperatur wichtig, die in der Zeile über dem Laptimer steht. Mit der Anzeige des 'boostpreasure' (ganz oben) kann ich momentan noch nichts anfangen, da ich in der Nacht bei dem S..-wetter (Glatteis, Schnee) nicht mehr gefahren bin. Mal sehen ob ich noch selbst daraus schlau werde, hmmm???
Boost wird bei mir Angezeigt ist aber lediglich ein Roter Balken der beim Gasgeben von - nach + wandert oder umgedreht.
Habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden oder mich zu blöde angestellt!
Meine Frage: Lässt es sich bei dem kleinen Navi irgendwie hinbekommen, dass es gleich mit der Kartenansicht startet und nicht mit der Abfrage der Zielführung?
Dankbar für Antworten!
Steffen
Ähm...ist das Modell-spezifisch?
Wenn bei mir zuletzt Karte eingestellt war, startet er auch wieder mit der Karte. Ganz ohne Adress-Abfrage.
aber nicht beim mmi3g+ (also dem großen) mmi und nach busruhe
da ist immer wenn du auf NAV drückst oder auf map abgestellt hast (wie auch immer) die Routeneingabe anfangs zu sehen