Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

Weiss jemand ob das bei jedem Q3 funktioniert?

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-q3-8u/spiegelanklappen.php

Außenspiegel anklagen lassen?

Ja, das funktioniert

Braucht der Spiegel da keinen Motor oder sowas?

Natürlich. Die elektrisch anklappbaren Spiegel (Sonderausstattung) sind Voraussetzung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bitte beachten: die Anklappfunktion der Aussenspiegel muss am Fahrzeug entsprechend verbaut sein.

Du musst natürlich elektrisch anklappbare Außenspielgel haben, d.h. an der Fahrertür das kleine Rädchen, mit welchem du die Spiegel bei Bedarf anklappen kannst.

Die Codierung klappt die Spiegel dann automatisch beim Verschließen des Fahrzeugs per Fernbedienung an oder mit Komfort-Schlüssel, wenn du den Finger länger auf dem Sensor am Türgriff lässt.

Kennt jemand einen, der aus Würzburg kommt und das codieren kann?

Schaue mal hier unter deiner plz:

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

Oder Vcds User bei Google mal eingeben dann kommt auch eine map..

In meiner Signatur findest du die Google map

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. August 2015 um 18:37:59 Uhr:


Nein, beim Q3 nicht nur am SQ5, da kann man dann natürlich auch das Dach verschließen und öffnen mit dem Schlüssel (ankippen)

Allerdings stellt sich da die Technik selbst ein Bein:

Ich parke meine Fahrzeug zur Zeit wegen den hohen Außentemperaturen oft mit komplett geöffnetem Dach, aber geschlossenen Fenstern.

Will ich nun über den Schlüssel die Fenster runterfahren lassen, schließt sich zusätzlich das Dach. 🙄

(aber OK, davon geht die Welt nicht unter...)

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 12. August 2015 um 15:01:17 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. August 2015 um 18:37:59 Uhr:


Nein, beim Q3 nicht nur am SQ5, da kann man dann natürlich auch das Dach verschließen und öffnen mit dem Schlüssel (ankippen)
Allerdings stellt sich da die Technik selbst ein Bein:
Ich parke meine Fahrzeug zur Zeit wegen den hohen Außentemperaturen oft mit komplett geöffnetem Dach, aber geschlossenen Fenstern.
Will ich nun über den Schlüssel die Fenster runterfahren lassen, schließt sich zusätzlich das Dach. 🙄

(aber OK, davon geht die Welt nicht unter...)

Das ist beim SQ5 nicht ganz so, da geht dann das Dach auf Kipp.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. August 2015 um 17:16:20 Uhr:


Das ist beim SQ5 nicht ganz so, da geht dann das Dach auf Kipp.

OK, ja, das macht es beim Q3 auch.

Aber eigentlich kontraproduktiv - aber klar, das System will zwingend in seine einprogrammierte Position, udn die ist eben "gekippt" auch wenn es zuvor schon ganz offen war.

Codierung Rückleuchten mit TFL

Meine neue Kuh ist nun endlich da und habe gleich einige Codierungen machen wollen.
Leider habe ich es nicht geschafft, die Rückleuchten zu TFL dazu zu programieren (Scandinavien).

Die bekannte Codierung im STG 09 - Byte 18 - Bit 0 setzen funktioniert bei meiner Kuh mit den neuen LED-Scheinwerfern nicht, da Bit 0 bereits gesetzt ist. (Codierung: 00100111).
Im VCDS sind im Bit 0-7 auch nur die Codes für Halogen und Bi-Xenon dokumentiert. Siehe Anlage.

Kennt jemand die Codierung in Verbindung mit den LED-Scheinwerfer und hat es schon erfolgreich getestet?

Screenshot-2015-09-05-01-37-11
Screenshot-2015-09-05-01-38-00

Byte 18 sind ROM werte -da würde ich bzw. da kannst du nicht einfach nur ein bit setzen
zumal du da auch das Steuergerät mit einem umplausiblen wert mal gerne abschießen kannst
also Vorsicht mit dem was man da macht

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. September 2015 um 22:00:52 Uhr:


Byte 18 sind ROM werte -da würde ich bzw. da kannst du nicht einfach nur ein bit setzen
zumal du da auch das Steuergerät mit einem umplausiblen wert mal gerne abschießen kannst
also Vorsicht mit dem was man da macht

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe Deine Warnung schon mal wo anders gelesen.

Deswegen habe ich erst gar nichts versucht. 😉

Da es aber diesen Scandinavischen Schaltungszustand (TFL mit Rückleuchten) gibt, muß es doch eigentlich irgendwie gehen.

Da werde ich wohl noch etwas warten müssen, bis da was bekannt wird.

sofern VCP vorhanden ist; dort mal mit testen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen