Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feddok



Zitat:

Original geschrieben von Wibsi


.. Gesamt gesehen steht die Verkehrsicherheit aber immer im Vordergrund!
Gruß
Hi,
ich wollte keine Diskussion entfachen, wielange Xenonlichter halten, wieviel sie kosten, oder wie sinnvoll der Lichtwarner ist - gehört nicht in diesen Thread. Mir ging es lediglich darum, ob dieses abdunkeln der Armaturenbeleuchtung per Codierung abgestellt werden kann. Scheinbar ist es nicht möglich bzw. es hat sich noch niemand damit beschäftigt.
Damit ist meine Anfrage schon erledigt!
Grüße
Feddok

Hallo Feddok, eine vernünftige Diskussion ist doch immer gut, ich wollte dich auf keinen Fall belehren, sondern darüber diskutieren, wie man sieht ist das Thema nicht uninteressant..

Gruß Wibsi

Zitat:

Original geschrieben von Wibsi


Hallo, der Brenner alleine kostet original bei Audi ca. 180.-€, ohne Einbau..
.. aus Erfahrung kann ich sagen, das die Anzahl der Aus/Ein Schaltungen keinen relevanten Einfluss auf die Brenner hat, genausowenig auf die Elektronik rundherum, außer bei nicht original verwendeten Ersatz, es gibt aber auch original Brenner zum halben Preis..
.. das mag vor längerer Zeit der Fall gewesen sein, außerdem beträgt die Leistung beider Brenner ca. die Hälfte wie eine H4 Lampen..
.. weiters wird im Normalfall eines Autolebens die Lichthupe öfters betätigt als Schaltungen bei Walddurchfahrten..
.. Gesamt gesehen steht die Verkehrsicherheit aber immer im Vordergrund!
Gruß

Vielleicht sollte ich auch einfach den Schalter auf "Auto" stehen lassen. Wenn ich bei mir in bzw. aus der Garage tagsüber fahre, dann gehen die Xenons immer für 5 Sekunden an, weils der Q in der Garage halt zu dunkel ist. Um die zu schonen versuche ich dort nun immer auf "aus" zu schalten.

Zitat:

Original geschrieben von MeTRiX


...Wenn ich bei mir in bzw. aus der Garage tagsüber fahre, dann gehen die Xenons immer für 5 Sekunden an, weils der Q in der Garage halt zu dunkel ist. Um die zu schonen versuche ich dort nun immer auf "aus" zu schalten.

😉 Dann hättest du vielleicht besser die Halogenausstattung wählen sollen. 😉

Der Q3 ist in etlichen Jahren mein drittes Fahrzeug mit Xenon und automatischer Fahrlichtschaltung, ich hatte noch nie Probleme mit einem frühzeitigen Brennerausfall. Einsteigen, losfahren, vergessen (außer bei Nebel 😉 ). Macht es euch doch nicht unnötig schwer.

EDIT: feddok hat ja Recht (s.u.), diese Diskussion sollte man hier beenden. Musste das aber noch loswerden.

Zitat:

Original geschrieben von Wibsi



Zitat:

Original geschrieben von feddok

Hallo Feddok, eine vernünftige Diskussion ist doch immer gut, ich wollte dich auf keinen Fall belehren, sondern darüber diskutieren, wie man sieht ist das Thema nicht uninteressant..
Gruß Wibsi

Ist doch in Ordnung.

Aber!!!

Wir sind hier in dem speziellen Thread: Codierungen! Wenn hier, wie in anderen Threads abgeschweift wird, macht es den Thread endlos lang und uninteressant. Finde ich sehr schade, weil ich hier schon manche nützliche Anregung gefunden habe. Wenn ich mir beim nochmaligen nachlesen eine Blase am Mausrad zuziehe, bis ich den Eintrag wieder gefunden habe, ist das nicht so prall. Wenn das Thema "Lichtwarner" Interesse gefunden hat, sollte man meiner Meinung nach einen neuen Thread aufmachen oder z.B. nach "Nix los..." wechseln, da könnte dann lang und breit über das Für und Wider diskutiert werden.

Ist das Argument plausibel?

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist das Argument plausibel?

.. Ja, werd mich bessern!

Hallo Q3 Fahrer
wie sieht es nun mit der Codierung TFL hinten mit den Leuchten im Stoßfänger aus?
wer weis was und kann mir weiterhelfen (ob nun erlaubt oder nicht)
Danke im vorraus für eure Antworten!

Habe ich am WE gesehen sogar die unteren Blinker gingen mit
sah echt gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von quattro20


Habe ich am WE gesehen sogar die unteren Blinker gingen mit.
.

Vielleicht war

das

aber auch

dieses Problem

und nix codiert ? 😉

Mit codieren gehts einmal nicht, lt. einem "Experten".
Das andere das "serienmäßig" schon so geliefert bekommen habe finde ich auch gemein! :-)

Habs auch probiert, mechanisch zu lösen komm aber auf keinen grünen Zweig, leider!!!

Es gibt unter

http://www.audi.de/.../360_grad_ansichten.html?...

Ansichten vom Heck mit eingeschaltetem Licht.
Ich kann da im unteren Bereich nichts Leuchtendes erkennen.
Also leuchtet es „offiziell” nur, wenn die Heckklappe auf ist.
Ist jemand begründend anderer Ansicht?

Hallo Q3 Gemeinde,

kommen wir mal wieder auf das eigentliche Thread Thema zurück...

Folgende Codierungen habe ich bei meinem Q3 codiert und auch auf Funktion getestet:

  • Inszenierung des Kombiinstrumentes/ Zeigertest (funktioniert)
  • Rückleuchten leuchten bei Tagfahrlicht mit (funktioniert)
  • Autom. Spiegelanklappung bei verschließen des Fahrzeugs mit Funkfernbedienung (funktioniert)
  • Hidden Menü bei MMI Plus freischalten (funktioniert) / Leider sind mir noch keine genauen Einstellmöglichkeiten bekannt.
  • Verändern der CH/LH Zeiten (funktioniert)
  • Ausschalten des Rückfahrwischens beim Einlegen des Rückwärtsgangs und aktivem Frontscheibenwischer (funktioniert) / Stört extrem wenn die Scheibe dreckig aber nicht ausreichend nass genug ist...

Frage mich aber leider wie man das MMI neu startet?
Der Affengriff (1.Menü-Taste + 2.Mittel-Taste + 3.Funktions-Taste3 (rechte obere Taste neben Mittel-Taste) bringt bei mir leider keinen Erfolg... 
Weiß jemand zufällig die richtige Kombination oder mache ich etwas falsch?

Gruß Napster

Zitat:

Original geschrieben von NapsterIP88


...Frage mich aber leider wie man das MMI neu startet?
Der Affengriff (1.Menü-Taste + 2.Mittel-Taste + 3.Funktions-Taste3 (rechte obere Taste neben Mittel-Taste) bringt bei mir leider keinen Erfolg... 
Weiß jemand zufällig die richtige Kombination oder mache ich etwas falsch?..
.

Taste "BACK", die Steuerungstaste "rechts oben" (oben neben Steuerungsknopf) und Steuerungsknopf gleichzeitig drücken?

Ist zumindest die angegebene Kombination bei meinem Radio concert. Habe ich aber bis jetzt noch nie probiert/ benötigt.

Danke 🙂 werde ich morgen mal probieren!
Brauche die Funktion um DVD während der Fahrt freizuschalten 😉
 

Geht die automatische spiegelanklappung nicht schon ab Werk wenn man elektrisch anklappbare Spiegel hat ?

Nein, leider nicht. Nur manuell :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen