Allgemeine Auto Empfehlung für Stadt und Autobahn
Hallo,
Ich suche ein sparsames aber dennoch mit etwas mehr PS neuen Wagen. Also zwischen 100 und 150 PS.
Ich fahre im Monat circa 700km Autobahn und circa 200-300km Stadt.
Im Moment fahre ich ein Kleinwagen mit 75 PS wo bei circa 120 auf der Autobahn es genau 3500 bis 4000 Umdrehungen sind und das ist mir ein wenig zu hoch Weil ich gehört habe man sollte die Motoren nicht immer so hoch fahren.
Von Audi A4 B6 2.0 Maschine mit 131 PS bis zum BMW E90 318i mit 129 PS hab ich mir schon alle angeguckt.
Da diese Autos aber in der Stadt ziemlich viel verbrauchen laut Internet fallen die denke ich mal weg.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen mir einen Golf fünf mit dem eins Sechser Motor zu holen der hat 102 PS aber ich weiß nicht wie viel Umdrehungen der hat wenn man circa 120-130 auf der Autobahn fährt und was der in der Stadt verbraucht.
Alle anderen Motoren mit den TFSI möchte ich ungerne kaufen da die Probleme mit den Kolbenringen haben.
Fährt einer von euch ein Golf 5 und kann mir dazu was sagen oder kennt jemand generell ein Auto was ich suche bzw. was in meine Richtung geht ?
Falls ich hier auch falsch bin bitte verschieben kenne mich hier nicht wirklich aus mit.
36 Antworten
Zitat:
@polobuddy schrieb am 11. Mai 2022 um 06:04:37 Uhr:
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 11. Mai 2022 um 05:57:46 Uhr:
6 Gang Schalter.Cool welche Getriebekennbuchstabe ?
Wie ist die Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch ?
Kennbuchstabe schaue ich gerne nach.
Angegeben ist der 105 PS mit 190 Kmh und 6 Liter im Schnitt.
@FUNKY-ONE ich frag weil ich den gleichen Motor mit 5 Gängen habe. Da ist auch 190 angegeben.
Hab Tacho 225 km/h GPS 215 geschafft. Ob sich da auch realistisch was ändert usw.
Tue nämlich auch mit den Gedanken spielen auf 6 Gang umzubauen.
Also dann ist der Motor wohl nicht original bzw Software optimiert. Der Motor ist bei 190 Kmh elektronisch begrenzt / abgeregelt.
215 Kmh sind 25 über Werksangabe. So weit streut kein Motor.
Kennbuchstabe des Getriebes lautet NBU
@FUNKY-ONE meiner ist gechipt und Topspeed Sperre raus !
Also genauer gesagt Topspeed Off ,Eco Tuning, Stage1 mit 130 PS .Deswegen tut der so schnell fahren.
Orginal105 hp175 nm
Chip Tuning 130 hp 215 NM
Mit Stage 2 hätte man 140 PS 240 NM aber das ist nicht so gesund für den Motor
Ähnliche Themen
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 11. Mai 2022 um 18:18:01 Uhr:
Siehst Du.. war mir klar 😁
Na ja ich sag Mal so die Leistung wird nicht immer abgerufen. Und ich fahre auch nicht immer die Geschwindigkeiten. Wollte nur wissen was der orginal drückt und gechipt.
Übrigens original hat der 202 km/h oder so geschafft.
130 PS mit 1020 kg gehen gut ab . Fühlt sich an wie 140 PS Ler.
Habe noch ein F20 da mit 143 PS gefühlt ist man mit dem 1.2 TSI schneller ^^
@Italo001 ich möchte so ca 3500 - 5500 Euro ausgeben.
Welches würdest du für den Preis empfehlen ?
@Knecht ruprecht 3434
Aber welcher Wagen hat ein langübersetzen 5ten Gang ist die Frage
@TheNyan mein Budget ist ca 3500 - 5500€
Aber welchen kleinen Turbobenziner kannst du empfehlen ?
Und wieso das in dem Forum gelandet ist weiß ich nicht hab hier von leider sehr wenig Ahnung
@tartra danke das eine gute Idee
@FUNKY-ONE was hat der Polo mal gekostet ? Wie sieht’s aus mit Probleme ?
Hört sich gut an eigentlich aber denke nicht das der in meiner Preisklasse ist
Zitat:
@Holzwand01 schrieb am 12. Mai 2022 um 08:37:59 Uhr:
@FUNKY-ONE was hat der Polo mal gekostet ? Wie sieht’s aus mit Probleme ?Hört sich gut an eigentlich aber denke nicht das der in meiner Preisklasse ist
Den Polo habe ich erst gekauft.
Erstzulassung 2013, 72.000 gelaufen für 9700.
Die Preise sind derzeit sehr hoch, und einen TSI für das Budget zu finden, könnte schwierig werden, sofern er nicht schon 180.000 gelaufen haben soll.
@FUNKY-ONE hier ist einer mit fast 400 000 km 😁
Keine Ahnung ob Benziner oder Diesel . Aber könnte der 90 PS 1.2 TSI sein ^^
https://www.ebay.de/.../154987218893?...
Zitat:
@polobuddy schrieb am 11. Mai 2022 um 12:14:27 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 11. Mai 2022 um 11:16:21 Uhr:
Wenn man keinen der allersten kauft und evtl.mit neuer Kette hat man erstmal keine schlechte Basis.
Bin kein Freund von den TSI aber bezüglich Leistung u.Verbrauch bekommst nirgends was vergleichbares.Naja wenn man die Kette so ähnlich wie ein Zahnriemen betrachtet dann hat man keine Kopfschmerzen . Die Kinderkrankheiten beheben und du fährst ewig
Bei welchem KM-Stand ungefähr ist denn die Kette fällig und was kostet der Ersatz in einer Werkstatt (nicht unbedingt VW)?
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 12. Mai 2022 um 09:29:59 Uhr:
Zitat:
@Holzwand01 schrieb am 12. Mai 2022 um 08:37:59 Uhr:
@FUNKY-ONE was hat der Polo mal gekostet ? Wie sieht’s aus mit Probleme ?Hört sich gut an eigentlich aber denke nicht das der in meiner Preisklasse ist
Den Polo habe ich erst gekauft.
Erstzulassung 2013, 72.000 gelaufen für 9700.Die Preise sind derzeit sehr hoch, und einen TSI für das Budget zu finden, könnte schwierig werden, sofern er nicht schon 180.000 gelaufen haben soll.
Okay das ist schon zu viel leider