Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Bitte vernünftig lesen was ich schreibe: „...prinzipiell...“ „...Wahrscheinlichkeit...“

Ändert aber nichts an der Aussage!

Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand im Besitz des Fahrzeuges war, der es nicht angemessen behandelt hat, steigt mit der Anzahl der Vorbesitzer. Ich habe nicht behauptet, das jedes Auto das aus erster Hand ist tadellos dasteht.

Als ich meinen 63’er W204 gekauft habe, bin ich auf unzählige Fahrzeuge gestoßen mit massenhaft Vorbesitzern. Teilweise nur für 1,2 Monate auf den jeweiligen Namen gemeldet. Warum macht man sowas? Entweder weil das Fahrzeug Probleme macht oder weil es nie eine Intention gab das Fahrzeug lange zu behalten. Dementsprechend wird da dann auch immer schön drauf getreten.
Aber jeder wie er will, muss ja auch Leute geben welche die Fahrzeuge kaufen, die in kürzester Zeit schon „durchgereicht“ wurden...

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 14. Mai 2021 um 18:22:24 Uhr:


Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand im Besitz des Fahrzeuges war, der es nicht angemessen behandelt hat, steigt mit der Anzahl der Vorbesitzer. Ich habe nicht behauptet, das jedes Auto das aus erster Hand ist tadellos dasteht.

Als ich meinen 63’er W204 gekauft habe, bin ich auf unzählige Fahrzeuge gestoßen mit massenhaft Vorbesitzern. Teilweise nur für 1,2 Monate auf den jeweiligen Namen gemeldet. Warum macht man sowas? Entweder weil das Fahrzeug Probleme macht oder weil es nie eine Intention gab das Fahrzeug lange zu behalten. Dementsprechend wird da dann auch immer schön drauf getreten.
Aber jeder wie er will, muss ja auch Leute geben welche die Fahrzeuge kaufen, die in kürzester Zeit schon „durchgereicht“ wurden...

Kann gut möglich sein es gibt's aber auch Leute die fahren Autos 2-4 Monate dann wollen die doch was anderes haben selbst bei mir war das mit manchen Autos so

Zitat:

@soy7 schrieb am 14. Mai 2021 um 18:35:58 Uhr:



Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 14. Mai 2021 um 18:22:24 Uhr:


Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand im Besitz des Fahrzeuges war, der es nicht angemessen behandelt hat, steigt mit der Anzahl der Vorbesitzer. Ich habe nicht behauptet, das jedes Auto das aus erster Hand ist tadellos dasteht.

Als ich meinen 63’er W204 gekauft habe, bin ich auf unzählige Fahrzeuge gestoßen mit massenhaft Vorbesitzern. Teilweise nur für 1,2 Monate auf den jeweiligen Namen gemeldet. Warum macht man sowas? Entweder weil das Fahrzeug Probleme macht oder weil es nie eine Intention gab das Fahrzeug lange zu behalten. Dementsprechend wird da dann auch immer schön drauf getreten.
Aber jeder wie er will, muss ja auch Leute geben welche die Fahrzeuge kaufen, die in kürzester Zeit schon „durchgereicht“ wurden...

Kann gut möglich sein es gibt's aber auch Leute die fahren Autos 2-4 Monate dann wollen die doch was anderes haben selbst bei mir war das mit manchen Autos so

Das ist dann halt eben der Fall „keine Intention das Fahrzeug lange zu behalten“. Dementsprechend werden die Meisten dann auch nicht auf die Langlebigkeit des Fahrzeugs achten.

Aber das muss man für sich selber entscheiden wie man das sieht.

Ähnliche Themen

Beim RS5 B8 ist das Problem, dass die S-tronic zu klein/schwach für den Motor ist, ähnlich der TDI´s. Wenn man größtenteils auf Launchcontrolstarts verzichtet und nicht so oft manuell schaltet, dann sollte das Getriebe halten. Ich hatte 7 Jahre lang dieses Auto und hatte keine Probleme, zumindest mit dem Getriebe. Außer das serienmäßige Ruckeln. Ein Freund fuhr fast den Gleichen 4 Jahre und davon war das Fzg. gute 6 Monate in der Werkstatt. Unter Anderem wegen Mechatronic, Fahrwerkspoltern, riss im Motorblock usw. Ich weiss nicht mehr alle Sachen aus dem Kopf.....

Ein bischen Risiko musst Du schon eingehen, sonst kauf Dir einen Polo, da sind die Reparaturen erheblich günstiger....Soll nicht böse gemeint sein, aber dicke Karre=dicke Kosten! Sieh es als "Expresszuschlag" ... 😁

Guten Tag, hat jemand Erfahrungen mit dem Audi a5 ab bj2015-2016? Was da so anders ist.

Zitat:

@NeuroA5 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:21:25 Uhr:


Guten Tag, hat jemand Erfahrungen mit dem Audi a5 ab bj2015-2016? Was da so anders ist.

Der A5 ist gut und hat sich bewährt. 😉
Einlesen und Prospekt PDFs studieren.
Pauschal kann man das auf deine allgemein gehalte Frage schlecht beantworten.

Zitat:

@NeuroA5 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:21:25 Uhr:


Guten Tag, hat jemand Erfahrungen mit dem Audi a5 ab bj2015-2016? Was da so anders ist.

Motorseitig wurden viele auf Euro 6 umgestellt.

Bei den Diesels wurde mit der angepsrochenen Euro6 Umstellung der CleanDiesel eingeführt mit SCR-Kat und AdBlue-Tank. Auch flossen hier kleinere Verbesserung mit ein (neuere Revision einiger Bauteile).
Allgemein ließt man bei den CleanDiesel wenig bis gar nichts über die bekannten auftretenden Probleme (Steuerkette, HD-Pumpe, ...) A5 wie A4.
Kann aber auch daran liegen, dass diese Fahrzeuge noch nicht so alt sind.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 20. Mai 2021 um 16:51:54 Uhr:



Zitat:

@NeuroA5 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:21:25 Uhr:


Guten Tag, hat jemand Erfahrungen mit dem Audi a5 ab bj2015-2016? Was da so anders ist.

Der A5 ist gut und hat sich bewährt. 😉
Einlesen und Prospekt PDFs studieren.
Pauschal kann man das auf deine allgemein gehalte Frage schlecht beantworten.

Oh ,

Es geht mir um den 2.0tfsi ab der 3. gen von ea888 Motoren. Hab bisher nicht viel gefunden deswegen die Frage.

Mit freundlichen Grüßen

Müsste wie der V6 auf kombinierte Einspritzung Euro6 (Direkt/Saugrohr) umgestellt wurden sein.

Jepp meines Wissens nach sind EU6 Motoren mit Kombi Einspritzung und somit weitaus weniger betroffen von (auch innermotorischer) Verkokung und Steuerketten Problemen.

Guten Tag!
Ich bin bei meiner Suche nach einem Auto auf folgendes Angebot gestoßen:
https://home.mobile.de/LEAUTOPUNKTGMBH#des_300988578
Ich habe leider keine Ahnung von Autos und auch niemanden in meinem Bekanntenkreis mit entsprechendem Wissen. Grundsätzlich bin ich aber ein Fan von Audi, mir gefällt einfach das Design!
Meine Frage ist nun: Warum ist das Fahrzeug so günstig? Ich kann den Grund nicht ganz erkennen und wollte mich daher vorweg erkundigen, ob jemand von euch mir erklären könnte woran das liegt.
Falls es augenscheinlich keine Probleme gibt und ich mich mit dem Verkäufer in Kontakt setze, auf was sollte ich dann besonders achten bzw. nachfragen?

Und falls es euer Ansicht nach kein gutes Angebot ist, wonach sollte ich bei einem Preisrahmen von 20.000€ suchen?

Danke im Voraus!

ist wirklich verdächtig günstig! Irgendwas stimmt da nicht!
Gut, Außen -und Lederfarbe sind Geschmackssache, aber daran kanns allein nicht liegen.
Wenns mal kein Unfallwagen ist..

Kann ich nur zustimmen, sehr günstiger Preis. Für meinen Geschmack sehr wenig Informationen zur Historie des Autos in der Beschreibung, daher würde ich auf Unfallwagen tippen. Zumal er nicht explizit als unfallfrei gelistet ist, das heißt leider oft automatisch Unfallwagen. Zudem sind die Bilder für meinen Geschmack sehr nichtssagenden was den Zustand angeht. Sitze sehen zwar gut aus, aber die Außenaufnahmen lassen nicht auf den Zustand des Lacks schließen, dafür sind sie einfach zu unscharf.

Würde einfach mal anrufen und mir die Historie des Fahrzeuges vorpredigen lassen. Gegebenenfalls auch mal nach hochauflösenden Detailaufnahmen per Mail fragen, mach ich auch immer so bei Fahrzeugen die weiter weg stehen. Gewährleistung + Garantie wird ja angeboten in der Beschreibung, das würde zumindest für das Auto sprechen...

Edit: Kurzer Tipp bezüglich deines User-Namens. Wer beim Gebrauchtwagenkauf maximal spart wird im Nachhinein auch maximal draufzahlen, in Form von Reparaturen. Günstiger ist nicht immer besser, eher im Gegenteil. Schließlich hat keiner was zu verschenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen