Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Es muss doch nicht Pauschal bei allen A5,S5,RS5 Mechatronik Probleme geben!
Dann kann man ja kein Auto mehr kaufen, haben ja alle ihre Macken!
Das Fahrzeuge die 10 Jahre und älter sind altersbedingt Probleme machen können spiegelt sich ja im Preis wieder!
Sonst würden Gebrauchtwagen ja nicht im Preis fallen.
Und die Mechatronik wechseln koste das gleiche beim RS5 wie bei den günstigeren Modellen, da die selbe Arbeit. Außer natürlich die Werkstatt(Audi) nimmt einen RS Zuschlag.

Hallo danke an alle die geantwortet haben ich frage mal so ist es ein KO! Kriterium einen Audi RS5 b8 ohne was schonmal am Getriebe gemacht worden ist zu kaufen oder kann es auch trotz einer reperatur am Getriebe trotzdem früher oder später ein Fehler oder schaden nochmal entstehen. Ich lese oder habe auch viel gehört bei mobile oder Autoscout das immer wieder getriebe der Fahrstufensensor und die Mechatronik instandgesetz worden sind daher frage ich mich gehen die wirklich alle kaputt?

Wenn es keine Probleme macht, warum sollte man es dann tauschen?

Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 14. Mai 2021 um 10:22:34 Uhr:


Wenn es keine Probleme macht, warum sollte man es dann tauschen?

Ich sage mal so oder denke so ist es nicht frage der Zeit wann der mal kaputt geht? wenn ich zb. einen RS5 angucke mit 80000KM und bei den wurde Getriebe schon der bekannte Fehler bei 60000KM behoben und dann gucke ich einen zweiten RS5 an der auch 80000KM auf der Uhr hat, Service und so alles rechtzeitig gemacht aber wurde noch nie am Getriebe was gemacht würde man in dem Fall sagen ne komm hol den ersten da wurde schon die Krankheit am Getriebe behoben. Leute ich weiß Frage sehr viel aber möchte mir da sicher sein ohne schlechtes Gewissen daher höre ich mir oder lese gerne eure Ratschläge oder Meinungen durch. Danke

LG
Soy7

Ähnliche Themen

Wieso gehst du davon aus dass bei JEDEM RS5 das Getriebe Probleme macht? Bei einem Fahrzeug macht das Getriebe 200.000km lang keine Probleme, bei einem anderen macht es nach 50.000km die Biege. Was willst du denn jetzt hier überhaupt hören?

Außerdem solltest du von vornherein genug Geld für Reparaturen etc. zur Seite legen, wenn du dir einen RS5 kaufst der schon 80.000km gelaufen ist.

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 14. Mai 2021 um 10:34:48 Uhr:


Wieso gehst du davon aus dass bei JEDEM RS5 das Getriebe Probleme macht? Bei einem Fahrzeug macht das Getriebe 200.000km lang keine Probleme, bei einem anderen macht es nach 50.000km die Biege. Was willst du denn jetzt hier überhaupt hören?

Außerdem solltest du von vornherein genug Geld für Reparaturen etc. zur Seite legen, wenn du dir einen RS5 kaufst der schon 80.000km gelaufen ist.

Danke für deine Antwort ,ich möchte nur Meinungen zu diesem Thema hören ob es ein Kriterium ist oder nicht . Wieso ich bei jedem davon ausgehe das Getriebe bei dem Modellen Probleme machen liegt einfach daran weil viele die das Auto verkaufen schonmal was mit der Getriebe hatten daher frage ich mich ist das wirklich so extrem ? Geld an die Seite legen das ist mir schon klar gerade bei so einer Karre.

LG
Soy7

Soweit ich weiß gibt es beim RS5 B8 keine werkseitigen „vorprogrammierten“ Probleme mit dem Getriebe, welche ohne wenn und aber eintreten. Sowas hängt aber insbesondere bei den Topmodellen davon ab wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Ich würde prinzipiell dazu raten kein solchen Wagen zu nehmen der schon mehr als 2 Besitzer hatte, damit steigt nämlich sonst natürlich immer die Wahrscheinlichkeit, dass da einer dabei war der das Fahrzeug nicht pfleglich behandelt hat. Wenn es keine bisherigen Probleme mit dem Getriebe gab wird dementsprechend auch nichts dran gemacht worden sein, wieso auch. Für mich wäre es kein Ausschlusskriterium, allerdings darf man halt wirklich nicht zimperlich mit möglichen Reparaturen sein die kommen könnten. Wie du das selbst bewertest musst du aber für dich selber entscheiden. Vieles an Reparaturen KANN kommen, aber nichts MUSS am Ende wirklich kommen.

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 14. Mai 2021 um 10:47:54 Uhr:


Soweit ich weiß gibt es beim RS5 B8 keine werkseitigen „vorprogrammierten“ Probleme mit dem Getriebe, welche ohne wenn und aber eintreten. Sowas hängt aber insbesondere bei den Topmodellen davon ab wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Ich würde prinzipiell dazu raten kein solchen Wagen zu nehmen der schon mehr als 2 Besitzer hatte, damit steigt nämlich sonst natürlich immer die Wahrscheinlichkeit, dass da einer dabei war der das Fahrzeug nicht pfleglich behandelt hat. Wenn es keine bisherigen Probleme mit dem Getriebe gab wird dementsprechend auch nichts dran gemacht worden sein, wieso auch. Für mich wäre es kein Ausschlusskriterium, allerdings darf man halt wirklich nicht zimperlich mit möglichen Reparaturen sein die kommen könnten. Wie du das selbst bewertest musst du aber für dich selber entscheiden. Vieles an Reparaturen KANN kommen, aber nichts MUSS am Ende wirklich kommen.

Super danke sehr hilfreich. Denn ich mir kaufen möchte hat 80000km auf der Uhr, 3.Hand auf Brief 1. Und 2. Besitzer der selbe unter Familie umgeschrieben und der 3. Fährt den Wagen seit 3 1/2 Jahren und Service und das alles wurde immer gründlich gemacht

Hauptsächlich das Drehmoment macht der S Tronic zu schaffen, da haben die 3.0tdi ja mehr als ein RS5 von daher würde ich mich nicht so sehr auf das Thema versteifen.

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 14. Mai 2021 um 10:47:54 Uhr:


Ich würde prinzipiell dazu raten kein solchen Wagen zu nehmen der schon mehr als 2 Besitzer hatte, damit steigt nämlich sonst natürlich immer die Wahrscheinlichkeit, dass da einer dabei war der das Fahrzeug nicht pfleglich behandelt hat.

Diese Aussagen liebe ich!

Ich habe ein S5 Cabrio aus 4 Hand gekauft in einem Top Zustand. Und hatte mir einen aus erster Hand angesehen der war sagen wir mal „es geht“.

Woran will jemand festmachen ob der Erstbesitzer besser mit dem Wagen umgegangen ist als der dritte?

Mein Nachbar bekommt alle 3 Jahre einen neuen Firmenwagen und den würde ich danach nicht nehmen!

Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 14. Mai 2021 um 13:42:18 Uhr:



Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 14. Mai 2021 um 10:47:54 Uhr:


Ich würde prinzipiell dazu raten kein solchen Wagen zu nehmen der schon mehr als 2 Besitzer hatte, damit steigt nämlich sonst natürlich immer die Wahrscheinlichkeit, dass da einer dabei war der das Fahrzeug nicht pfleglich behandelt hat.

Diese Aussagen liebe ich!
Ich habe ein S5 Cabrio aus 4 Hand gekauft in einem Top Zustand. Und hatte mir einen aus erster Hand angesehen der war sagen wir mal „es geht“.
Woran will jemand festmachen ob der Erstbesitzer besser mit dem Wagen umgegangen ist als der dritte?
Mein Nachbar bekommt alle 3 Jahre einen neuen Firmenwagen und den würde ich danach nicht nehmen!

Bitte vernünftig lesen was ich schreibe: „...prinzipiell...“ „...Wahrscheinlichkeit...“

kann mich nur anschließen.
Bei 80 tkm UND mehreren Vorbesitzern müssen nicht DIE das Problem sein, es gibt auch noch andere Möglichkeiten.

Klar natürlich, das auf jeden Fall. Für mich ist es jedoch meistens ein schlechtes Zeichen wenn ein Fahrzeug in kurzer Zeit viele Besitzer hatte, vor allem bei Fahrzeugen mit solch großer Motorisierung. Könnte zum einen sein, dass das Auto von einem Besitzer nur zum „heizen“ gekauft wurde und dann dementsprechend behandelt wurde, oder dass das Fahrzeug kostspielige Probleme aufweist und deswegen direkt weiter verkauft wird. Klar kann man das nicht komplett verallgemeinern, jedes Fahrzeug hat seine eigene Geschichte, für mich wäre ein Wagen mit 3,4 Händen aus diesem Grund jedoch eher nichts.

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 14. Mai 2021 um 14:11:24 Uhr:


Klar natürlich, das auf jeden Fall. Für mich ist es jedoch meistens ein schlechtes Zeichen wenn ein Fahrzeug in kurzer Zeit viele Besitzer hatte, vor allem bei Fahrzeugen mit solch großer Motorisierung. Könnte zum einen sein, dass das Auto von einem Besitzer nur zum „heizen“ gekauft wurde und dann dementsprechend behandelt wurde, oder dass das Fahrzeug kostspielige Probleme aufweist und deswegen direkt weiter verkauft wird. Klar kann man das nicht komplett verallgemeinern, jedes Fahrzeug hat seine eigene Geschichte, für mich wäre ein Wagen mit 3,4 Händen aus diesem Grund jedoch eher nichts.

So denke ich auch aber bei so einem Auto wie Rs5 was 10 Jahre alt ist sehr schwer zu finden aus 1.oder2. Hand und habe auch schon welche gesehen aus 1.oder 2.hand die voll für ein arsch waren deswegen Hand hat auch nicht immer was zu deuten

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 14. Mai 2021 um 14:11:24 Uhr:


Klar natürlich, das auf jeden Fall. Für mich ist es jedoch meistens ein schlechtes Zeichen wenn ein Fahrzeug in kurzer Zeit viele Besitzer hatte, vor allem bei Fahrzeugen mit solch großer Motorisierung. Könnte zum einen sein, dass das Auto von einem Besitzer nur zum „heizen“ gekauft wurde und dann dementsprechend behandelt wurde, oder dass das Fahrzeug kostspielige Probleme aufweist und deswegen direkt weiter verkauft wird. Klar kann man das nicht komplett verallgemeinern, jedes Fahrzeug hat seine eigene Geschichte, für mich wäre ein Wagen mit 3,4 Händen aus diesem Grund jedoch eher nichts.

So denke ich auch aber bei so einem Auto wie Rs5 was 10 Jahre alt ist sehr schwer zu finden aus 1.oder2. Hand und habe auch schon welche gesehen aus 1.oder 2.hand die voll für ein arsch waren deswegen Hand hat auch nicht immer was zu deuten

Deine Antwort
Ähnliche Themen