Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Dem würde ich zustimmen. Die Ausstattung ist wenig nachgefragt.
Hat auch nur die einfache Klima.
Getriebe müsste man nochmal schauen, ob es nur die Multitronic oder die Stronic ist.
Die km sind halt fragwürdig. Niemand Kauf sich einen 3.0 TDI und fährt dann nur Sonntags mal ums Eck.
Mein Tipp. Kauf dir einen OBD Adapter und nimm ihn zur Besichtigung mit. Ich hab den MyCarly adapter. Der kam einen Gebrauchtwagencheck durchführen. Ob km stimmen. Ob Airbag mal aufgegangen ist etc.. Die paar Euro lohnen sich. 😉
Was mich noch etwa wundert ist der schwarze Diffusor hinten. Den gab's hauptsächlich im bei der black edition. Dann sind aber auch Fensterrahmen etc in schwarz.
Vielleicht da nochmal schauen, ob da jmd nach einem kleinen hecktreffer nicht nachgeholfen hat. Die normale Farbe des Diffusor ist ein Platingrau oder ähnlich.
Die Ausstattung ist sogar überdurchschnittlich.
Fakt ist aber: mit dem Hobel stimmt was nicht. Zu günstig für die km. Stehenlassen!
Zitat:
@Schleppi1984 schrieb am 22. Mai 2021 um 10:39:15 Uhr:
Was mich noch etwa wundert ist der schwarze Diffusor hinten. Den gab's hauptsächlich im bei der black edition. Dann sind aber auch Fensterrahmen etc in schwarz.
Vielleicht da nochmal schauen, ob da jmd nach einem kleinen hecktreffer nicht nachgeholfen hat. Die normale Farbe des Diffusor ist ein Platingrau oder ähnlich.
Der "Diffusor" ist mir noch nicht einmal aufgefallen. Aber allein schon, dass hinten keine Audi-Ringe sind und auch sonst keine Aufkleber, finde ich auch verdächtig. Der Händler hat auch sonst einige unaufbereitete Unfallwagen im Angebot.
Ja, ist mir auch aufgefallen, der Händler hat keine Wagen als „unfallfrei“ inseriert. Wird sein Geschäft wohl mit reparierten Unfallfahrzeugen machen, also vermute ich mal. Ein Anruf beim Händler, mit gezieltem Nachfragen, kann da etwas Licht ins Dunkle bringen.
Ähnliche Themen
Nun ja, er konnte mir nichtmal mehr genau sagen, was für einen Schaden der Wagen hatte. Er nahm einen Frontschaden an, wusste es aber offensichtlich nicht mehr sicher. Zudem stammt der Wagen aus dem Ausland und hat noch keine deutschen Papiere.
Lohnt es sich bei 20.000 Budget überhaupt nach solch einem Auto zu suchen oder sollte ich mich umorientieren?
Muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen: Der Händler inseriert ohne Hinweis auf den Unfall. Er weiß nicht mal selber was der Wagen hatte, und zudem hat der Wagen nicht mal deutsche Papiere.
Aber auf mobile ist der Händler mit 5 Sternen bewertet... da sieht man mal wieder inwiefern man sich auf diese Online-Bewertungen verlassen kann... nämlich überhaupt nicht.
Zu deiner Frage:
Man bekommt schon einen Facelift B8 mit 3.0 TDI für 20.000€, jedoch natürlich mit wesentlich höherer Laufleistung (wohl eher so im Bereich um 100.000km) und ggf. weniger Ausstattung.
Zitat:
@Maximalamsparen schrieb am 22. Mai 2021 um 14:44:05 Uhr:
Nun ja, er konnte mir nichtmal mehr genau sagen, was für einen Schaden der Wagen hatte. Er nahm einen Frontschaden an, wusste es aber offensichtlich nicht mehr sicher. Zudem stammt der Wagen aus dem Ausland und hat noch keine deutschen Papiere.Lohnt es sich bei 20.000 Budget überhaupt nach solch einem Auto zu suchen oder sollte ich mich umorientieren?
Vergessen, hab ich schon ein paar Mal geschrieben. Verschenken tut keiner was, höchstens Gurken!
Mit dem wirst du nicht glücklich.
Diese Mobile Sterne Bewertungen kannst vergessen, die Händler haben da mit Mobile.de Möglichkeiten, dass sie gut dastehen, außerdem kann man auch nur sehr begrenzt lange bewerten, was auch im Nachgang den Ärger den man mit dem Händler hatte wenn es um Gewährleistung geht, nicht mehr mit einfließen lassen kann.
Habe gemerkt, Google Bewertungen sind da viiiel stärker in ihrer Wirksamkeit, scheinbar kann man da nicht so schnell veranlassen diese entfernt zu bekommen. 3,8 sind schon mal keine 5 Sterne
Naja, bei dem Preis muss es ja eine Haken geben.
Und 5 Sterne kann man doch vergeben wenn man mit dem Deal zufrieden ist.
Ein Bekannter von mir hat sich auch so ein Unfall Low Budget M3 US/ Serbien gekauft und ist Happy.
Bis was drankommt....
Zitat:
@Maximalamsparen schrieb am 22. Mai 2021 um 14:44:05 Uhr:
Nun ja, er konnte mir nichtmal mehr genau sagen, was für einen Schaden der Wagen hatte. Er nahm einen Frontschaden an, wusste es aber offensichtlich nicht mehr sicher. Zudem stammt der Wagen aus dem Ausland und hat noch keine deutschen Papiere.Lohnt es sich bei 20.000 Budget überhaupt nach solch einem Auto zu suchen oder sollte ich mich umorientieren?
Ja aber mit mehr Kilometer... das ist aber nicht dramatisch
Na ja, ich habe bei solchen Autos, mit höheren Laufleistungen und zumeist mehreren Vorbesitzern die Sorge, dass diese den Wagen nicht pfleglich behandelt haben und sehr teure Verschleißteile dann nicht mehr lange mitmachen
Weißt du, umgekehrt wäre es für mich viel fragwürdiger. Wenn du nach einem Auto suchst was 5-6 Jahre alt ist (ein großer Diesel mit 30.000 km) dann ist dieser Wagen im Jahr 5000 km gelaufen. Vermutlich Kurzstrecke. Das wäre für den Motor die Katastrophe. Du musst davon ausgehen, dass diese Autos 30-50.000 km im Jahr laufen und der Kilometerstand hier frisiert ist. Dann schau lieber nach einem Benziner, wenn der a als Zweit - oder Drittwagen läuft ist es ok. Ich habe meinen A6 3.0 tdi 5 Jahre alt mit 185.000 km gekauft
Zitat:
@Maximalamsparen schrieb am 23. Mai 2021 um 13:34:09 Uhr:
Na ja, ich habe bei solchen Autos, mit höheren Laufleistungen und zumeist mehreren Vorbesitzern die Sorge, dass diese den Wagen nicht pfleglich behandelt haben und sehr teure Verschleißteile dann nicht mehr lange mitmachen
Da steckt man halt schlussendlich nicht drin, kann genauso gut passieren, dass man ein Fahrzeug mit wenig Kilometern kauft, welches nach dem Kauf anfängt haufenweise Probleme zu machen.
10% vom Neupreis sollte man mindestens immer zur Seite legen für mögliche Reparaturen, hier also um die 5000€.
Der Wagen steht Top da, volle hütte direkt bei Audi auf dem Hof. Meine Frage ist jedoch ob der Wagen mit der Laufleistung zu teuer ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 Tdi mit 125.000 km - 22.500€ zu viel?' überführt.]
Das kann dir anhand der fehlenden Daten zum Fahrzeug hier keiner sagen. Außerdem gibt es für solche Anliegen ja den Kaufberatungsthread. Für einen B8 sind 22500.-€ in jedem Fall ne Menge Geld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 Tdi mit 125.000 km - 22.500€ zu viel?' überführt.]