Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Ja der 3.0 Liter TDI CCWA VFL ist robust, klein und preiswert zu haben.

Prototyp, ist auch so geplant

Hoenni07
Die Preise geben sich eigentlich nicht viel..
Und der Diesel hat das Problem mit den Abstreifringen wohl nicht?

Nö, und der ältere VFL hat auch noch nicht das Problem mit der Steuerkette, da er 2 davon hat, meine ich michzu entsinnen. Der mit 245 PS hat dieses Problem wohl eher.
Dafür könnte er für dich vom Infotainment etwas angestaubt sein.

Heißt, 2009er-2011er Diesel 3.0 mit 239ps wäre rein des gesparten Geldes bzgl der möglichen Kosten am Motor am 'preiswertesten'

Und was ist mit dem 2.0 Diesel 143ps?

Ähnliche Themen

Der 2.0 TDI ist auch ein insgesamt problemloser Motor.

CCWA 3.0 TDI
Mittlerweile 315tkm oben mit 300 PS Leistungssteigerung. Der läuft und läuft.
Die Schwachstellen (AGR Ventil und Kühler auf Garantie) und (Drosselklappe selbst bezahlt) wurden gemacht.
Einzige was war, HDP war im Eimer und hat mir meine Injektoren auch alle zerstört. Reparatur hat mich 2000€ gekostet mit original Teilen allerdings im Ausland (bei Audi verlangten die gleich mal das 3 Fache auch im Ausland).
Ansonsten der geht ab und macht Spaß ohne Ende.
Gute Pflege lange Spaß.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 16. November 2020 um 20:22:16 Uhr:


Nö, und der ältere VFL hat auch noch nicht das Problem mit der Steuerkette, da er 2 davon hat, meine ich michzu entsinnen. Der mit 245 PS hat dieses Problem wohl eher.
Dafür könnte er für dich vom Infotainment etwas angestaubt sein.

Bisschen Geld für eine AGR-Kühler oder den Tausch von Saugrohrklappen sollte man schon an Seite legen.
Der VFL mit 6Zylinder und 239PS läuft angenehm ruhig und kraftvoll.

Danke für die hilfreichen Tipps, Top!

Hallo, suchen einen Audi A5 ab Baujahr 2012 und würde bis zu 15.000€ ausgeben. Da ich viele Kurzstrecken mache, wurde mir ein Diesel abgeraten. Nun weiss ich nicht welchen Motor ich nehmen soll, kann mir vielleicht jmd weiterhelfen, kenne mich wenig mit den Motoren aus, mir wurde nur gesagt dass der 1.8 tfsi empfindlich sei also würde ja nur der 2.0 tfsi in frage kommen oder? Hab allgemein nicht so viel Ahnung.

Bedanke mich schonmal bei allen

Hab genau die selben Fragen gehabt, 2 Seiten hochscrollen und lesen. MFG

PS mir wurde hier generell vom Benziner abgeraten.

Ab 2012 kann man die kleinen Benziner ruhig nehmen. Das Ölproblem haben die FL Modelle nicht mehr.

Zitat:

@Jannik2307 schrieb am 19. November 2020 um 19:46:27 Uhr:


Hab genau die selben Fragen gehabt, 2 Seiten hochscrollen und lesen. MFG

PS mir wurde hier generell vom Benziner abgeraten.

Also trotz Kurzstrecken einen Diesel anlegen?

Zitat:

@Jannik2307 schrieb am 19. November 2020 um 19:46:27 Uhr:


Hab genau die selben Fragen gehabt, 2 Seiten hochscrollen und lesen. MFG

PS mir wurde hier generell vom Benziner abgeraten.

von wem?? Jemand der sich wirklich auskennt, oder ein Halbwissender?

Zitat:

@Demhat47 schrieb am 19. November 2020 um 20:01:10 Uhr:



Zitat:

@Jannik2307 schrieb am 19. November 2020 um 19:46:27 Uhr:


Hab genau die selben Fragen gehabt, 2 Seiten hochscrollen und lesen. MFG

PS mir wurde hier generell vom Benziner abgeraten.

Also trotz Kurzstrecken einen Diesel anlegen?

nein!

Audi Jazzer also gibt es ausser dem Ps keinen Unterschied zwischen 1.8 und 2.0 Tfsi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen