Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Der kostet ja jetzt schon kaum noch was und kann damit auch nicht mehr viel an Wert verlieren. Hier ist der Wertverlust zu vernachlässigen.
Kann man kaufen, Ausstattung ist in Ordnung und der kleine Diesel mit Schaltgetriebe quasi unverwüstlich.
Das Autohaus kenne ich, die sind in Ordnung.
Vielen Dank für die Antworten.
Wollte es mir morgen mal vor Ort anschauen gehen. Ich habe mir eine Liste aus verschiedenen Quellen zusammengestellt. Ist das zu viel, ausreichend oder fehlt dort noch was?
- Motorgeräusche (beim Kaltstart und nach Warmwerden)
- unter der Motorhaube nachschauen (Flüssigkeiten überprüfen, Undicht, Geräusche)
- Scheiben, Scheinwerfer, Blinker, A/C, Türen, Schlösser und Bremsscheiben überprüfen
- unter dem Auto nachschauen
- ins Auspuff rein gucken
- Scheckheft überprüfen auf Ungereimtheiten
- Probefahrt als Beifahrer und als Fahrer
Und wie sieht es mit dem Gebrauchtwagen-Check aus. Sollte ich das in Anspruch nehmen?
Danke nochmals
Die 100 Euro für einen Check bei der Dekra würde ich investieren. Hat mich schon mal vor dem Kauf eines Unfallwagens bewahrt..
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Da über die Sufu nichts ähnliches rausgesprungen ist, wollte ich euch nach euren Erfahrungen mit dem S5 V6 TFSI (SB) fragen.
Ich bin nämlich am überlegen, mir eins anzuschaffen, aber noch unschlüssig. Es wird mein Alltagsauto, daher bin ich mir bezüglich Verbrauch, Kurzstrecke und dem Kettenspanner unschlüssig.
Das Auto ist von Ende 2014.
Danke vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KaufEmpfehlung Audi S5 V6 TFSI' überführt.]
Stell die Frage lieber im kaufberatungsthread :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KaufEmpfehlung Audi S5 V6 TFSI' überführt.]
Hallo miteinander,
Ich möchte mir demnächst einen Audi A5 Sportback BJ 2008-2011 zulegen.
Macken vom A5 B8 sind ja bekanntlicherweise unter anderem vorallem der Ölverbrauch und die Steuerkette.
Auf was sollte ich beim Kauf noch Achten? Bitte um Tipps. (Laufleistung des gebrauchten Kfz wird bei ca 100.000 bis 140.000 liegen, PS wahrscheinlich 160, Benziner)
Dass man generell die Funktionalität testet ist mir klar, mir geht es eher um Sachen die man eben nicht gleich erkennt, wie eben dass man nachfragt ob die Ölabstreifringe schon getauscht wurden🙂 (diese tdi2 Reparatur oder wir man es nennt).
Bedanke mich im vorraus für jegliche Hilfe,
MFG Jannik
Kann man sicher nicht verallgemeinern, aber ich fahre diesen Motor seit nunmehr ca. 95.000 Km
und mittlerweile mit 530 PS / 615 NM ohne irgendwelche Probleme.
Einzig ein verkürzter Serviceintervall alle 10.000 Km und pfleglicher Umgang mit der Technik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KaufEmpfehlung Audi S5 V6 TFSI' überführt.]
Zitat:
@audijazzer schrieb am 16. November 2020 um 18:56:15 Uhr:
FL nehmen, da bist du eher auf der richtigen Seite.
Wird das Budget eventuell nicht hergeben.
Budget war auf ca 8000€ bis maximal 10000€ angesetzt (duales Studium lässt daher nicht allzu viel Spielraum)
In der Hoffnung, einen 2010er A5 Sportback in schwarz mit 120000km ca zu schießen... 😁
Dann einen kleinen Diesel. Was hilft es den Benziner zu nehmen und nach 1/2 Jahr 4000€ in den Motor zu stecken