Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Mit soviel Überzeugungskraft Richtung S5 hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.

Wie sieht es mit dem RS5 V8 aus?Auch alltagstauglich? @SQ5-313

Ich fahre meinen RS5 nicht im Alltag, dazu ist er mir als DTM-Edition zu schade und es sind noch genug andere Fahrzeuge da. Der RS5 wird nur bei schönem Wetter im Sommer bewegt. Davon abgesehen ist er aber vollkommen alltagstauglich und macht auch dort eine Menge Spaß. Der Kofferraum ist erstaunlich groß, er lässt sich auch gemütlich fahren und ist kein kompromissloser Sportler.
Meinen damaligen S5 V8 bin ich eher im Alltag gefahren, hat auch sehr viel Spaß gemacht! Dahin würde auch meine Empfehlung gehen, wenn er mit zur Wahl steht, gerade als Alltagswagen. Die Tiptronic im S5 V8 ist weitaus stabiler und viel problemloser als die S-Tronic in S5 V6 und RS5 - das sollte man immer im Hinterkopf behalten, da es so ziemlich die einzige Stelle ist, wo es wirklich teuer werden kann. Kaufen würde ich ab Baujahr 2009 / 2010 nach dem kleinen Facelift (zu erkennen an den LED Rückleuchten und dem MMI 3G).

Ich bewege meinen RS rund 20t km im Jahr als Alltagsauto und das klappt super. Allerdings schaue ich mittlerweile etwas genauer hin, wo ich parke. Manche finden den RS so toll, dass sie ihn mit ihrem Schlüssel signieren müssen 🙄

Ein entspanntes Cruisen ist damit immer möglich. Bei moderater Bedienung des Gaspedals schaltet meiner bei 47 km/h in den 7. Gang und bei 42 km/h zurück in den 6.

Oh, kurz übersetzt. Sauger halt...

Ich parke stets abseits und wenn möglich in der Nähe von anderen wertvollen gut gepflegten Autos. Alles schon gehabt, Handtaschen Kratzer, Einkaufskörbe auf der Haube, Dellen.

Ähnliche Themen

So kurz ist der gar nicht. Bis zum 7. Gang bewegt man sich bei moderater Fahrweise zwischen 1000 und 1200 U/min und durch den langen Hub hat man dort ausreichend Drehmoment.

Die 100 km/h erreicht man auch im 2. Gang 🙂

Mit dem RS Motor man auch 8000 Umdrehungen, die man nutzen kann. Der V6 hört bei 6400rpm auf. Da fängt der Spaß beim RS erst an 😁

Ich glaube 100 erreiche ich auch im 2. Gang, hab da nie so genau drauf geachtet.

Hallo zusammen,
stehe kurz davor einen A5 Sportback zu kaufen. BJ ab 2017, Automatik, 190 PS. Mit einer guten Ausstattung (Leder, Sportsitze, MMI Plus, virt. Cockpit, etc.) und max. 60.000 KM rechne ich mit 25-28k€.

Gibt es zu diesem Modell besondere Probleme worauf ich achten soll? Welche Meinung habt ihr zu meiner Selektion? Bin um eure Meinung sehr interessiert und bedanke mich schon einmal! 🙂

Zitat:

@nobrainer4autos schrieb am 27. Mai 2020 um 12:24:06 Uhr:


Hallo zusammen,
stehe kurz davor einen A5 Sportback zu kaufen. BJ ab 2017, Automatik, 190 PS. Mit einer guten Ausstattung (Leder, Sportsitze, MMI Plus, virt. Cockpit, etc.) und max. 60.000 KM rechne ich mit 25-28k€.

Gibt es zu diesem Modell besondere Probleme worauf ich achten soll? Welche Meinung habt ihr zu meiner Selektion? Bin um eure Meinung sehr interessiert und bedanke mich schon einmal! 🙂

Ab 2017 ist der F5. Da bist Du hier falsch.

Oder B8 aber EZ2017

Aber gab es im B8 Virtual Cockpit ?

natürlich nicht. Der B8 ist Entwicklungsstand 2007. VC kam erst viel später.

Ich bin noch neu hier, könnte einer mir erklären welcher Thread ich stattdessen die Frage stellen soll? Finde da kein 55 oder B8 ^^ - danke euch!
Wenn ihr ansonsten dazu Meinungen habt, dann würde ich mich trotzdem sehr freuen 🙂

ist doch oben erklärt: B8 bis 2016, danach gibts den B9, in dem Fall hier weiterfragen.

Aktuelle Kaufberatung A5 3.0 TDI 8T
Hallo zusammen,

ich schaue mich zur Zeit nach einem gebrauchten A5 3.0 TDI 8T, der um die 10k € kosten soll um.
Potentielle Inserate sehen wie folgt aus:

2
3

Ob privat oder gewerblich bin ich mir noch unsicher. Ebenfalls ob es ein Coupe oder Sportback werden soll (wenn das Angebots stimmt, bin ich da indifferent.)
S-Line und kein multitronic sind meine bisherigen Kriterien. Leder oder Halbleder in einem akzeptablen Zustand, Bang Olufsen Soundsystem und abnehmbare Anhängerkupplung wären nice to have.

Ich bin selbst kein Schrauber, plane allerdings den Wagen bei der Probefahrt von einem Kollegen mit Werkstatt durchchecken zu lassen. Mir ist klar, der Wagen lässt sich nicht nach Laufleistung pauschalisieren, dennoch interessiert es mich natürlich auf was zu achten ist, wenn man einen A5 mit 200k+ km Laufleistung und 10+ Jahre Alter kauft. Ich weiß nur, dass man die Finger von dem multitronic Getriebe lassen sollte. Konkret beschäftigen mich zwei Fragen:
1. Auf was sollte ich besonderes Augenmerk legen, wenn man einen A5 diesen Alters kauft?

2. Welche Reparaturen(-kosten) kommen auf mich schlimmstenfalls auf mich zu? (Vorausgesetzt man schließt aus, dass einem der Motor um die Ohren fliegt)

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Ich komme bei allen Links zum gleichen Wagen (mit S5 Sitzen) und der wäre für mich wegen Tuning (wohl nicht eingetragen) und MKL an sowieso raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen