Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Zitat:

@Lattementa schrieb am 31. Mai 2020 um 15:56:27 Uhr:


Ich komme bei allen Links zum gleichen Wagen (mit S5 Sitzen) und der wäre für mich wegen Tuning (wohl nicht eingetragen) und MKL an sowieso raus.

Danke für den Hinweis, habe die Links aktualisiert. Du hast natürlich Recht, habe wohl zum falschen Link gegriffen. Von Performacesteigerung und MKL lasse ich natürlich auch lieber die Finger von.

Ich hau mich einfach mal ganz frech hier mit dran.

Bei mir steht bald (dieses Jahr, vllt nächstes Jahr) ein Fahrzeugwechsel an.
Bin bis letztes Jahr einen Golf 7R gefahren, habe allerdings davor schon mit
dem Gedanken gespielt einen Audi RS5 zu kaufen.

Zur Auswahl stehen:

- Audi RS5 (alt oder neu)
- S5 Cabrio V6 (alt oder neu)
- V8 Modelle anderer Hersteller

Nun würde ich gerne von euch diverse Infos zum Unterhalt und zur alltagstauglichkeit
erfahren. Eins vorweg, mir geht es nicht darum irgendwo zu sparen. Ich bin mir bewusst,
dass gerade der Unterhalt bei diesen Autos eine andere Dimension als bei einem Golf R ist.
Ich möchte einfach wissen wo sich diese Dimension in Zahlen befindet 🙂

Daher würde ich euch bitten auf die folgenden Fragen einzugehen:

1. Mit welchen Summen muss ich bei den Servicekosten ca. rechnen
2. Ich werde das Auto als Alltagsauto bewegen, d.h. täglich rund 80 KM
zur Arbeit und wieder zurück. Bewegt jemand seinen RS5 ähnlich und kann mir
Informationen zur Tauglichkeit, zu auftretenden Problemen etc geben?
3. Wie sieht es bei dem alten RS5 mit Verschleiß und Problemen auf?
4. Wo liegen eurer Meinung nach die Kinderkrankheiten bzw. worauf muss ich
beim Kauf achten?

Ich glaube das war es erst einmal, sollten mir noch mehr Fragen einfallen kommt
das dann im Anschluss.

Schau mal auf den 2 letzten Seiten dieses Threads, da hast du schon mal ein paar Antworten zum Thema RS5 und S5

Hey Leute,

mich würde mal interessieren, was ihr zur Preisentwicklung aktuell denkt bzgl. des RS5 V8 VFL.

Ich hätte wirklich Lust auf den V8 und Modelle von 2010-2012 mit max. 130tkm gibts ja teilweise schon deutlich unter 25.000 Euro gebraucht zu kaufen.

Meint ihr, die 20.000er Marke wäre in den nächsten Monaten realistisch? Ist ja nicht gerade die beste Zeit dafür, solche Autos loszuwerden... die meisten RS5, die online inseriert sind für 23-25k stehen wirklich schon seit Monaten auf den einschlägigen Börsen.

Nicht falsch verstehen, ich muss nicht auf den Euro schauen, aber als Spaßauto wären die 20 (kann auch etwas darüber sein, sagen wir mal 20-22k) schon eine psychologische Grenze für mich ;-)

Oder ist eher anzunehmen, dass die Modelle wertstabil bleiben? Ich würde den ja auch für 25k kaufen, aber irgendwie habe ich so im Gefühl, dass darunter durchaus machbar ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GreG_M schrieb am 31. Mai 2020 um 23:32:33 Uhr:


Hey Leute,

mich würde mal interessieren, was ihr zur Preisentwicklung aktuell denkt bzgl. des RS5 V8 VFL.

Ich hätte wirklich Lust auf den V8 und Modelle von 2010-2012 mit max. 130tkm gibts ja teilweise schon deutlich unter 25.000 Euro gebraucht zu kaufen.

Meint ihr, die 20.000er Marke wäre in den nächsten Monaten realistisch? Ist ja nicht gerade die beste Zeit dafür, solche Autos loszuwerden... die meisten RS5, die online inseriert sind für 23-25k stehen wirklich schon seit Monaten auf den einschlägigen Börsen.

Nicht falsch verstehen, ich muss nicht auf den Euro schauen, aber als Spaßauto wären die 20 (kann auch etwas darüber sein, sagen wir mal 20-22k) schon eine psychologische Grenze für mich ;-)

Oder ist eher anzunehmen, dass die Modelle wertstabil bleiben? Ich würde den ja auch für 25k kaufen, aber irgendwie habe ich so im Gefühl, dass darunter durchaus machbar ist.

Kann dir die Frage nicht beantworten, aber wo siehst du welches Inserat wie lange schon online ist? Auf mobile.de etc. steht ja nie ein Datum.

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 31. Mai 2020 um 23:37:06 Uhr:



Zitat:

@GreG_M schrieb am 31. Mai 2020 um 23:32:33 Uhr:


Hey Leute,

mich würde mal interessieren, was ihr zur Preisentwicklung aktuell denkt bzgl. des RS5 V8 VFL.

Ich hätte wirklich Lust auf den V8 und Modelle von 2010-2012 mit max. 130tkm gibts ja teilweise schon deutlich unter 25.000 Euro gebraucht zu kaufen.

Meint ihr, die 20.000er Marke wäre in den nächsten Monaten realistisch? Ist ja nicht gerade die beste Zeit dafür, solche Autos loszuwerden... die meisten RS5, die online inseriert sind für 23-25k stehen wirklich schon seit Monaten auf den einschlägigen Börsen.

Nicht falsch verstehen, ich muss nicht auf den Euro schauen, aber als Spaßauto wären die 20 (kann auch etwas darüber sein, sagen wir mal 20-22k) schon eine psychologische Grenze für mich ;-)

Oder ist eher anzunehmen, dass die Modelle wertstabil bleiben? Ich würde den ja auch für 25k kaufen, aber irgendwie habe ich so im Gefühl, dass darunter durchaus machbar ist.

Kann dir die Frage nicht beantworten, aber wo siehst du welches Inserat wie lange schon online ist? Auf mobile.de etc. steht ja nie ein Datum.

Teilweise sieht mans auf den Börsen wirklich (weiß ohne nachzuschauen nicht ob mobile oder autoscout, aber diese Angabe gibt es tatsächlich. Ist aber nicht immer akkurat, da das Datum scheinbar auch angepasst wird, wenn ein Wagen neu eingestellt wird). Aber ich bin schon seit Ewigkeiten neugierig und schaue immer mal wieder die S5/RS5 Preise. Klingt vielleicht verrückt, aber ich interessiere mich sogar schon seit Jahren (!) für den S5 und verfolge die Wertentwicklung. Inzwischen sind die Preise so gefallen, dass ich das "R" vorne noch drangehängt habe :-D Darum ist mir das aufgefallen, dass RS5, die ich z.B. im Januar angeschaut habe, noch heute für das gleiche Geld online stehen.

Ich würde da eher eine Stabilisierung der Preise für RS5 ähnliche wie beim R8 sehen (alles bis auf Bastelbuden sinkt irgendwann gar nicht mehr). Gibt ja nicht so viele V8 des Kalibers mehr. Mehrere Tausend Euro Absinken in wenigen Monaten (!) sicher nicht. Aber sieh es doch positiv: du fährst dann günstig ein tolles Auto mit wenig Wertverlust.

Danke für die Antwort. Genau, ich glaube dein letzter Satz trifft den Nagel auf den Kopf. So würde ich es auch sehen.

Hallo Leute,
ich bin gerade sehr unentschlossen und kann mich einfach nicht entscheiden. Ich möchte mir einen Audi A5 Cabrio kaufen und habe hier zwei Modelle rausgesucht, die ich attraktiv finde. Vielleicht könnt ihr mir bei der Wahl helfen. Ich habe mit beiden Besitzern schon gesprochen und sie bis Dienstag reserviert.

Einmal einen Audi von 2011 in Weiß:
https://www.autoscout24.de/.../...de6a-28ce-43fd-912c-e3834850ce4e?...

Und einmal einen Facelift Audi in grau:
https://www.autoscout24.de/.../...2da6-154d-8c5c-e053-0100007f49c9?...

Ich finde das neue Interieur im Facelift einfach viel netter an zu sehen. Jedoch ist der weiße Audi auch reizvoll und noch ein wenig günstiger zu bekommen (ca 15.000)

Was meint ihr ?

spontan der 2.
Mich stören aber die miserablen Fotos vom Innenraum. Man erkennt fast garnichts. Soll da was vertuscht werden?

Zitat:

@audijazzer schrieb am 1. Juni 2020 um 16:43:54 Uhr:


spontan der 2.
Mich stören aber die miserablen Fotos vom Innenraum. Man erkennt fast garnichts. Soll da was vertuscht werden?

Der Verkäufer des zweiten Audis ist ein älterer Herr, der leider keine guten Bilder machen kann. Er hat mir per Mail Bilder von Macken geschickt: einmal ist im Innenraum eine kleine Macke am Alu neben des Türgriffes der Fahrertür und die vorderen Felgen sind leicht zerkratzt.

Auf dem einen Foto des grauen Cabrios scheint ein farbunterschied zwischen Tür und Seitenteil zu sein? Und jeder (auch meine ü 80 Schwiegereltern) bekommt inzwischen vernünftige Fotos mit dem Handy hin

Kurze Frage. Ich hatte zwischen 2.0 und ggf. doch 3.0 in Folge geschwankt und ich habe mich beim 2.0er TDI schon gewundert ( vorher passat Fahrer ) dass ich im 3 Gang bei 50 immer noch bei nur 1500 Umdrehungen bin. Ich bin es gewohnt diesel eben nicht so hoch zu drehen. Jetzt meine Frage: Wenn ich beim 2.0er zügig beschleunigen will, muss ich schon bis 3-4000 hochdrehen. Ist das normal und beim 3.0er genauso, oder ist der Motor da bei Zeiten hinüber?

Natürlich hat der 3.0 untenrum mehr Wums und muss deshalb weniger hoch gedreht werden für die gleiche Beschleunigung. Aber der 2.0 ist ja auch absolut solide. Da fahren 100.000e Außendienstler etc. mit rum. Den kriegst du nicht mit ein paar Beschleunigungen platt..

Zitat:

@Lattementa schrieb am 1. Juni 2020 um 18:48:06 Uhr:


Natürlich hat der 3.0 untenrum mehr Wums und muss deshalb weniger hoch gedreht werden für die gleiche Beschleunigung. Aber der 2.0 ist ja auch absolut solide. Da fahren 100.000e Außendienstler etc. mit rum. Den kriegst du nicht mit ein paar Beschleunigungen platt..

Also sind 3-4k Umdrehungen für einen sportlichen Fahrstil ( nicht durchweg, aber beim Überholen usw ) unbedenklich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen