Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
@Prototyp206 ich glaube den FL RS5 kann ich mir mit meinem Budget von 30k nicht leisten :-(.
RS5 wegen V8 oder wegen Performance? S5 V6 Kompressor mit gutem Stage 1 Tuning rennt einem RS5 davon. Für Kurvenspeed baust Du ein vernünftiges Fahrwerk ein und wenn du richtig auf die Kacke haun willst noch das Sportdifferential hinten. Dazu 275er Schlappen und schon hast Du einen Kurvenräuber.
Na dann wurde er halt dezember 2016 gebaut und 2017 zugelassen. 🙂
Sminta:
Naha hier in Ö. kann man sich nichtmal nen s5 bezahlen, von dem her ...
Oder einfach abwarten. Ich habe auch 2 jahre ausschau gehalten nach "den richtigen"
😁
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 26. Mai 2020 um 10:13:00 Uhr:
RS5 wegen V8 oder wegen Performance? S5 V6 Kompressor mit gutem Stage 1 Tuning rennt einem RS5 davon. Für Kurvenspeed baust Du ein vernünftiges Fahrwerk ein und wenn du richtig auf die Kacke haun willst noch das Sportdifferential hinten. Dazu 275er Schlappen und schon hast Du einen Kurvenräuber.
Naja mit Stage 1 Tuning rennt er einem echten RS5 nicht davon. Beim APR Stage 1 dürfte dann wohl in etwa Gleichstand herrschen was die reinen Zahlenwerte angeht.
Hatte selbst 3.0 TFSI's und meinen RS5 B8 habe ich immer noch. Der steht enorm gut im Futter (458 PS) und hat ein sehr sehr gutes Ansprechverhalten. Zudem würde der V6T von den Emotionen, der Leistungsentfaltung und dem Klang nicht an den RS5 rankommen. Wenngleich auch der V6T ein sehr guter Motor mit vielen Optionen zur Leistungssteigerung ist.
Ähnliche Themen
Das ist richtig. Optik, Kotflügelverbreiterungen und alleine der Klang des RS ist geil, was anderes fällt mir dazu nicht ein. Bei V8 gehen halt 2 Zündungen auf einer Bank hintereinander 😉
Nüchtern betrachtet, mit etwa 420PS V6K bist du in Sachen Beschleunigung auf dem Level des RS5, weil Du eben eine homogenere Drehmomentverteilung hast. In Sachen Elastizität dürfte der aufgeladene V6K sogar besser sein oder? Ich mein Du hast beide Motoren besessen, kannst Du sicher besser beantworten als ich.
Letztendlich will ich user @Sminta nur Hoffnung machen. Wenn man kein Geld für RS5 hat oder ausgeben will, es geht halt auch günstiger schnell und spaßig.
@cepheid1 Da triffst du in jedem Fall einen Wunden Punkt bei mir.
Ich würde den RS5 tatsächlich nur aufgrund der Emotionen kaufen. Die Performance ist mir nicht so wichtig, wie ich dachte.
Jetzt zu meinem Struggle :-):
S5 V8 VFL -> würde ich generell erst ab 2011 kaufen, einen finden mit <100 tkm und guter Ausstattung meiner Meinung nach nur schwer möglich.
S5 V6 FL -> Gefällt mir mega vom Aussehen her, deutlich besser als das VFL, aber dieser verdammte V6 dreht mich irgendwie nicht. Es ist sicherlich ein guter Motor, aber irgendwie packt es nicht.
Dazu kommt...
Wenn ich dann mal so durchrechne, einen s5 FL <100 tkm mit Stage1 lande ich auch wahrscheinlich irgendwo bei 28-30.
Und da bin ich ganz klar schon im RS5 VFL Bereich.
Inspektion, Wartung und Versicherung unterscheiden sich beide (so wie ich gelesen habe) auch nicht soooo deutlich, beide scheisse teuer.
Der RS5 verbindet Emotion mit s-Tronic, breite Backen und wie ich finde gute Wertstabilität.
Ich bin im wöchentlichen Rythmus zwischen s5 und RS5 hin und her gerissen. Stand heute, RS5 😁
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:46:59 Uhr:
Na dann wurde er halt dezember 2016 gebaut und 2017 zugelassen. 🙂Sminta:
Naha hier in Ö. kann man sich nichtmal nen s5 bezahlen, von dem her ...
Oder einfach abwarten. Ich habe auch 2 jahre ausschau gehalten nach "den richtigen"
😁
Ihr seid arme Schweinchen. Aber in Deutschland ist doch noch Platz 😛
Zitat:
@Sminta schrieb am 26. Mai 2020 um 18:22:37 Uhr:
@cepheid1 Da triffst du in jedem Fall einen Wunden Punkt bei mir.Ich würde den RS5 tatsächlich nur aufgrund der Emotionen kaufen. Die Performance ist mir nicht so wichtig, wie ich dachte.
Jetzt zu meinem Struggle :-):
S5 V8 VFL -> würde ich generell erst ab 2011 kaufen, einen finden mit <100 tkm und guter Ausstattung meiner Meinung nach nur schwer möglich.
S5 V6 FL -> Gefällt mir mega vom Aussehen her, deutlich besser als das VFL, aber dieser verdammte V6 dreht mich irgendwie nicht. Es ist sicherlich ein guter Motor, aber irgendwie packt es nicht.
Dazu kommt...
Wenn ich dann mal so durchrechne, einen s5 FL <100 tkm mit Stage1 lande ich auch wahrscheinlich irgendwo bei 28-30.
Und da bin ich ganz klar schon im RS5 VFL Bereich.
Inspektion, Wartung und Versicherung unterscheiden sich beide (so wie ich gelesen habe) auch nicht soooo deutlich, beide scheisse teuer.
Der RS5 verbindet Emotion mit s-Tronic, breite Backen und wie ich finde gute Wertstabilität.
Ich bin im wöchentlichen Rythmus zwischen s5 und RS5 hin und her gerissen. Stand heute, RS5 😁
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Tja schwierig, wenn Dein Herz für V8 schlägt dann bleib dabei und vergiss den V6. Der wird für dich immer ein Kompromiss bleiben. Dann würde ich in der Tat nach einem S5 V8 VFL schauen. Ein paar Euro in Aufwertung investieren. Wenn du selber schrauben kannst auch den Umbau auf Facelift in Betracht ziehen. Wobei ich das VFL auch schön finde. Insb mit vertikalen Chrom Leisten in SF Kühlergrill. Genau so habe ich meinen B7 3.0 TDI hergerichtet (s. Profil)
Aus dem S5 V8 lässt sich mega Sound rausholen, wenn man z.B. die MSD öffnet und ein durchgehendes Rohr einschweißt, mann klingt der dann lecker 😁
Jeder Cupra/Golf R wird dich zwar verheizen aber V8 ist V8 und keine Turbo Tröte 😁 😁
Wenn Kapital und Platz da wäre, ich hätte mir selber einen S5 V8 dazu gekauft...
Schwierige Entscheidung. Wenn ich den V8 unbedingt will, würde ich den RS5 nehmen, so geil Breit wie der ist.
Ich hatte mich für den S5 Kompressor entschieden, da ich mehr Druck untenraus wollte, da es mein Alltagsfahrzeug ist.
In der Vergangenheit war ich von meinem 3.2er Sauger enttäuscht, den musstest du immer drehen um Leistung zu haben.
Dafür war halt wieder der Klang geil...
@cepheid1 bin im Schrauben nicht ganz unbegabt und die Möglichkeit bzgl. lackieren usw. hätte ich auch.
Alles auch schon durchdacht. Am Ende drehe ich mich im Kreis und wäre glaube ich traurig den s5 vorgezogen zu haben. Ist so ein Gefühl.
Das mit den Jungens in ihren 2l VAG Brenner, ist ok für mich. Ich gönne es ihnen 😁
Auch an @Quattro290 wie alltagstauglich ist der s5 denn? Habt ihr noch ein zweites Auto zusätzlich? Saisonfahrzeug oder ganzes Jahr?
Da habe ich noch große Bedenken ob so ein RS5 Daily zu bewegen wäre.
Zitat:
@Sminta schrieb am 26. Mai 2020 um 18:23:17 Uhr:
Ihr seid arme Schweinchen. Aber in Deutschland ist doch noch Platz 😛
Jep, wäre d. nicht 300 km weit weg, würde ich dort schon einen wohnsitz haben 😁
Wer 3.000€ nur an steuern zahlt, sollte eine auszeichnung der republik bekommen.
Zurück zum thema:
Vielleicht taucht ja einer mit facelift umbau auf. Dann hätte man nen v8 und das bessere design 😉
Fahre meinen S5 das ganze Jahr( knapp20tkm/Jahr).
Fährt sich meiner Meinung nach wie jeder andere A5 im Alltag.
Klar so ein S5/RS5 all Alltagsauto mindert natürlich auch den Wert/Werterhalt.
Ich hatte auch den S5 V8 und bin pro Jahr 30-35tkm gefahren. Insgesamt hatte ich meinen knapp 4 1/2 Jahre. Vom Sound würde ich jederzeit wieder den V8 wählen und auf die Facelift Front umbauen. Die Optik vom RS5 ist natürlich nochmal eine ganz andere Nummer.
Der V8 ist schön zum Cruisen.
Mein V8 S5 bollert auch das ganze Jahr, bei jedem Wetter und bringt mich täglich zur Arbeit und sonst wo hin.
Der Dicke ist absolut alltagstauglich.