Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Zitat:

@ChronosPR schrieb am 22. August 2016 um 18:16:47 Uhr:


Ich bin auf der Suche nach einem S5 und da ist mir heute dieser -in meinen Augen güntige- S5 ins Auge gefallen. Was haltet ihr von dem?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Macht eigentlich einen recht guten Eindruck und der Preis ist vernünftig. Die meisten mit ähnlichen Daten sind teurer. Ich vermute, da wird es noch einen Haken geben.
Was mit stutzig macht, ist, dass er EZ 2009 sein soll und noch keine LED Rückleuchten hat. Nicht, dass man die unbedingt bräuchte, aber da passt irgendwas nicht zusammen.

Mein S5 aus 02/2009 hatte bereits LED-Heckleuchten und das MMI 3G.
Folglich stand dieser S5 vor seiner Erstzulassung längere Zeit rum, Minimum 5 Monate.

Gab es denn die Automatik bereits vor 2009 im S5?

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 23. August 2016 um 10:47:26 Uhr:


Mein S5 aus 02/2009 hatte bereits LED-Heckleuchten und das MMI 3G.
Folglich stand dieser S5 vor seiner Erstzulassung längere Zeit rum, Minimum 5 Monate.

Dito. Meiner ist auch 02/2009. Imho sollten die LED-Leuchten ja schon 2008 zum MJ-Wechsel gekommen sein.

Die Automatik (Wandlerautomat) gab es doch von Anfang an. Nur die S-Tronic kam beim S5 erst zum Facelift mit dem V6.

Ähnliche Themen

Die Tiptronic gab es ab 2008 (2007 erschien der S5). Ich hatte irgendwie 2009 im Kopf. Okay, dann stand der verlinkte S5 einfach eine Zeit lang herum, bevor er das erste mal angemeldet wurde.

Meiner ist EZ 12/2008 und hat auch schon die LED Leuchten und das MMI 3G. Der Preis ist schon sehr günstig, dafür würde ich meinen nicht hergeben. Die Ausstattung erscheint mir ansonsten ganz vernünftig.

Mal ehrlich, wen (außer ein paar Leuten in einem Auto-Forum ;-) interessieren die LED Leuchten oder MMI 3G? Meiner hat beides nicht und es hat mich nie gestört. An solchen Details würde ich es nicht scheitern lassen, wenn der Wagen sonst gefällt.

Kann ich nur zustimmen. Verstehe auch nicht, wie man einen Autokauf zB von den Sitzen oä abhängig machen kann, wenn der Rest stimmt. Lehnt ihr auch eine Traumfrau ab, weil sie eine Brille trägt? ;-)

Es ging doch gar nicht um die Leuchten, sondern darum, dass die EZ nicht zur Ausführung passt. Hier würde ich schon mal ein paar Fragen zur Historie stellen und einen Blick in die Unterlagen/Papiere werfen. Also chillt Euch mal! 😉

Den Wagen habe ich auch im Blick aber er antwortet bei mir weder auf E-Mails oder Telefonanruf also etwas merkwürdig

Hallo liebe Audi-Gemeinde!

Auch bei mir soll es in näherer Zukunft ein A5 Coupe werden, deshalb wende ich mich für ein paar Ratschläge hier bei euch 🙂 Es soll dabei definitiv ein FL werden.
Kommende Woche habe ich auch schon einen Besichtigungstermin mit folgendem Gerät:
- Bj. 07/2013
- 50.000 Km
- 2,0 TFSI, 224 PS
- Schaltgetriebe (Ist ein MUSS!)
- Lederausstattung Milano
- Gebrauchtwagen+ Garantie
- 19 Zoll Alu-Felgen
- B&O-Sound-System
- Radioanlage Concert (Was wirklich wirklich ein großer Wehrmutstropfen wäre...)
- S-Line I&E
- Xenon Plus
- Sportsitze Vorn

Kosten soll der ganze Spaß ~26.000€, wobei da sicher noch was geht.

Jetzt meine Frage: Der Preis kommt mir eigentlich ziemlich gut vor, ähnliche 2.0er gehen oftmals erst bei ein paar Tausend Euros mehr los...Oder liegt das hier nur am 'schlechten' Radio?
Womit wir bei Punkt 2 wären: Gibts hier irgendwo einen A5-Multimedia-Thread, in dem ein paar Möglichkeiten aufgezeigt werden, mehr Multimedia aus dem Concert rauszuholen (Navi brauche ich eigentlich nicht...) bzw. bei entsprechendem Budget das ganze Radio zu tauschen?
Und Punkt 3: Was gibt es für Erfahrungsberichte über den Motor? Den 211er hab ich als sehr robusten Motor in Erinnerung, zumindest war das so, als ich mich zuletzt mit dem Autokauf beschäftigt habe. Ist der 224er noch ähnlich zuverlässig?
Habt ihr sonst noch Anmerkungen oder Tipps, worauf ich achten sollte? Ich danke euch jetzt schonmal vielmals für die sicher kommende Hilfe 🙂

PS: Ist übrigens ein 'richtiger' Audi-Hädler...

Der vergleichbar günstige Preis liegt sicher zumindest auch am fehlenden Navi. Das Original MMI nachzurüsten kostet einige Tausend Euro. Aber Du schreibst ja selbst, dass Du kein Navi brauchst. Dann ist es nur ein Problem im Wiederverkauf. Ansonsten ist ja B&O drin. Soundtechnisch sollte ein Austausch des Radios deshalb nicht notwendig sein.

Weitere Haken, die den Preis drücken könnten sein: Seltsame Farbkombination, Raucherauto, Unfallwagen, nicht Checkheft gepflegt, (ehemaliges) Chiptuning. Falls das alles nicht der Fall ist, spricht nichts gegen den Wagen.

Okay, danke 😉
Lässt sich das Concert eigentlich um das AMI erweitern? Mein Problem ist nämlich nicht das fehlende Navi, sondern die begrenzte Möglichkeit, Musik in das System zu bringen. Das Concert unterstützt ja nur SDHC, also bis 32 GB, was bei 320 kbit/s recht schnell gefüllt ist.

Natürlich könnte ich das Fiscon Bluetooth Modul nachrüsten, dann könnte ich mein Handy als Musikplayer nehmen. Das ist günstig,
funktioniert super und ich hätte zusätzlich auch noch ein Navi. Allerdings hantiere ich dann mit zwei Bildschirmen rum, vorher keine Ahnung ob mich sowas nervt...

Jedenfalls bietet Audi ja Nachrüstkits für das AMI an, jedoch stehen nirgends die kompatiblen Radios bei...

Ja geht.

Habs hier irgendwo gepostet, brauchst das Steuergerät, Adapter

Deine Antwort
Ähnliche Themen