Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
@Kerv schrieb am 23. August 2016 um 18:40:48 Uhr:
Hallo liebe Audi-Gemeinde!Auch bei mir soll es in näherer Zukunft ein A5 Coupe werden, deshalb wende ich mich für ein paar Ratschläge hier bei euch 🙂 Es soll dabei definitiv ein FL werden.
Kommende Woche habe ich auch schon einen Besichtigungstermin mit folgendem Gerät:
- Bj. 07/2013
- 50.000 Km
- 2,0 TFSI, 224 PS
- Schaltgetriebe (Ist ein MUSS!)
- Lederausstattung Milano
- Gebrauchtwagen+ Garantie
- 19 Zoll Alu-Felgen
- B&O-Sound-System
- Radioanlage Concert (Was wirklich wirklich ein großer Wehrmutstropfen wäre...)
- S-Line I&E
- Xenon Plus
- Sportsitze VornKosten soll der ganze Spaß ~26.000€, wobei da sicher noch was geht.
Jetzt meine Frage: Der Preis kommt mir eigentlich ziemlich gut vor, ähnliche 2.0er gehen oftmals erst bei ein paar Tausend Euros mehr los...Oder liegt das hier nur am 'schlechten' Radio?
Womit wir bei Punkt 2 wären: Gibts hier irgendwo einen A5-Multimedia-Thread, in dem ein paar Möglichkeiten aufgezeigt werden, mehr Multimedia aus dem Concert rauszuholen (Navi brauche ich eigentlich nicht...) bzw. bei entsprechendem Budget das ganze Radio zu tauschen?
Und Punkt 3: Was gibt es für Erfahrungsberichte über den Motor? Den 211er hab ich als sehr robusten Motor in Erinnerung, zumindest war das so, als ich mich zuletzt mit dem Autokauf beschäftigt habe. Ist der 224er noch ähnlich zuverlässig?
Habt ihr sonst noch Anmerkungen oder Tipps, worauf ich achten sollte? Ich danke euch jetzt schonmal vielmals für die sicher kommende Hilfe 🙂PS: Ist übrigens ein 'richtiger' Audi-Hädler...
nachdem ich die S-tronic im Q5 hatte, wollte ich auch wieder einen Schalter. Jetzt wo ich einen Schalter hab, denk ich mir, die S-tronic war schon geil. 😁
Wenn ich du wäre, würde ich überlegen - Quattro oder nicht?🙂
So, das Alcantara ist reinbestellt - Ende! 😁
Jetzt werde ich nie erfahren, wie Stoff/Sprint aussieht ^^
Auslieferungsdatum T minus 7 Wochen.
http://www.audi.de/AN2WPKJ6
Also ich habe mir das oben erwähntes Fahrzeug Heute Nachmittag angesehen. Wirklich tadelloser Zustand, ich wusste gar nicht wo ich für eine Verhandlung ansetzen sollte, fast schon frustrierend 😁
Das einzige womit ich mich wirklich gar nicht anfreunden kann sind die Volledersitze. Die sehen absolut langweilig aus und stinken auch noch nach....Leder halt 😉 da müsste ich also im Falle eines Kaufes ran, irgendwo sehe ich nicht ein, so ein Schmuckstück jemand anderem zu überlassen, nur wegen blöder Sitze 😉. Ich recherchiere im Moment daher nach ordentlichen maßangefertigten Sitzbezügen im Internet, kann aber irgendwie nicht rausfinden, welche dieser Anbieter wirklich gut und zuverlässig sind. Hat hier jemand Erfahrung mit sowas und kann u.U. sogar eine Empfehlung aussprechen? Vielleicht auch sagen, in was für einem Preisrahmen sich solche Maßanfertigungen bewegen?
Ich wüsste zwar nicht, warum ich von hochwertigen Vollledersitzen auf die Teilleder-Variante wechseln sollte, aber es soll auch diese Vorliebe geben...
Ich würde dann die Vollledersitze ausbauen und bei eBay Sitze in Alcantara-Leder oder Stoff-Leder kaufen und einbauen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und ich bin hier richtig.
Ich möchte mir ein Cabrio kaufen, dass mich auf Anhieb begeistert. Nun bin ich fündig geworden, gestern Probe gefahren und habe das Fahrzeug für mich reservieren lassen.
Hier ein paar Eckdaten und bei einer entsprechenden Suche werdet ihr es auch finden. (NEIN, es soll kein Suchspiel hier werden):
A5; 2.0 TFSI; EZ 07/2013; 165 kW/224PS; Neupreis lag wohl mal bei etwas über 61.000 €, jetzt 28.860,- €; 5 Jahre Garantie und wird von Audi verkauft
So nun kommt es aber, das Cabrio hat schon 112.400 km drauf. Der Zustand des Fahrzeuges ist super. Checkheft gepflegt, alle Service beim Audi-Vertragshändler durchgeführt.
Nun zu meinen Fragen:
1. Der Werteverlust in der kurzen Zeit ist natürlich sehr groß und wie wird sich das weiter entwicklen wenn wir Schätzungsweise 11.000 km im Jahr damit fahren. D.h. nach 7 Jahren hat das Fahrzeug rund 156.000km?
2. Kauft man ein Fahrzeug mit der Kilometerleistung und dem Motor?
3. Welches Risiko gehe ich ein?
4. Welche Reperaturen kommen auf mich zu? Ich habe hier im Forum was davon gelesen, das der Steuerriemen bei 120.000 km gewechselt werden muss und das geht ins Geld.
5. Ist der Preis gerechtfertigt?
6. Was gibt es noch zu beachten?
Fragen über Fragen.
Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung,
Hajo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cabrio 2,0 TFSI, 112.400 km EZ07/2013' überführt.]
Für einen Benziner + Cabrio ist das schon eine sehr hohe Laufleistung (ca. 37.466km pro Jahr!!). Die 5 Jahre Garantie kannst du übrigens vergessen, da diese standardmäßig nur bis 100.000km gilt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cabrio 2,0 TFSI, 112.400 km EZ07/2013' überführt.]
Zitat:
@warzennase schrieb am 27. August 2016 um 09:33:51 Uhr:
Für einen Benziner + Cabrio ist das schon eine sehr hohe Laufleistung (ca. 37.466km pro Jahr!!). Die 5 Jahre Garantie kannst du übrigens vergessen, da diese standardmäßig nur bis 100.000km gilt.
Was nicht heißt, dass man nach den 100.000km keine Garantie mehr hat...ab da muss man sich nur zu einem gewissen Teil an den Reparaturkosten beteiligen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cabrio 2,0 TFSI, 112.400 km EZ07/2013' überführt.]
Hier muss Du mit Deinen Fragen hin ...
http://www.motor-talk.de/.../...-kaufberatungsthread-t4549386.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cabrio 2,0 TFSI, 112.400 km EZ07/2013' überführt.]
Weiß jemand wo man im Internet nachschauen kann welche Felgen auf meinem A5 Cabrio 2010 1.8 TFSI Frontantrieb passen?
Audi Speedline (s-line) ST5
8,5 J x 19 H2 ET 43
Mit Sommerreifen: 225/40/R19
2 x 6-7 mm Pirelli P Zero
2 x 4-5 mm
Wollte nämlich die kaufen weiß aber nicht ob die passen?!
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 22. August 2016 um 13:49:18 Uhr:
ich persönlich würde den weißen 3,0 TDI vorziehen
KLICK
Meiner hat nur noch elektrische verstellbare, klimatisierte Sitze.
Den VFL A4 3,0TDI habe ich mit 220.000 km ohne Probleme gefahren.
Auch beim FL sind die 3,0 TDI absolut ausgereift. Bei Bedarf kann man ihn softwaretechnisch noch etwas optimieren, dann kommst Du in etwa auch wieder an die Fahrleistungen des A6 BiTurbo an
(zwischenzeitlich selber einen A7 3,0 BiTurbo gefahren)
Daher würde ich zum 3,0 TDI wieder greifen
Vielen Dank für die Antwort.
Ich bin kein Fan von einer Softwareoptimierung, ich denke mit der Leistung von 245 PS, werden wir (meine Frau und ich) zufrieden sein. Das wichtigste ist das "Cabrio-feelig", die 3.0 TDI Maschine ist nur der kleine Zusatz.
Wir hatten auch schon an einen Porsche Boxter oder 911er gedacht. Der Porsche Boxter ist für mich leider zu klein und der 911er ist mir ehrlich gesagt zu teuer um diesen nur am Wochenende bei Sonne fahren zu können.
Ich werde nun die Augen aufhalten und den Markt im Auge behalten, sobald ich ein interessantes Modell gefunden habe, werde ich es erneuert poste und wäre Dankbar über ein Feedback.
Vg
Kann eigentlich nochmal jemand was zu der Thematik 3.0 TDI klein (218) und groß (245) sagen=
Der Aufpreis ist 4500 Euro - rentiert sich das wirklich? Es sind 27 PS um... und 0 NM Drehmoment.
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 29. August 2016 um 17:45:26 Uhr:
Es sind 27 PS um... und 0 NM Drehmoment.
Es sind 27 PS und 80 Nm. 😉 Der 245 PS-Motor hat inzwischen 580 Nm.
Ich kenne nur den 240/245 PS-Motor, würde aber sagen, dass man den Unterschied erst bei höherer Geschwindigkeit wirklich merkt.
Zitat:
@Yazzn schrieb am 29. August 2016 um 19:23:45 Uhr:
Hm keiner eine Idee?
zu was????
So, es ist geschehen, ich kann meinen neuen "kleinen" nächste Woche abholen 🙂
Die einzige Frage, die sich mir jetzt noch stellt: Mein Audi-Händler hat mir noch die GW:Plus Garantieverlängerung bis nach dem 5. Fahrzeugjahr angeboten. Das wären für die nächsten 23 Monate etwa 1300€. Finde ich jetzt persönlich ganz schön happig.
Brauche ich sowas? Klar, passieren kann immer was, gar keine Frage. Aber ist beim A5 besonders damit zu rechnen, dass mir da die nächsten zwei Jahre ein entsprechender Garantiefall passiert? Besondere Baustellem, die regelmäßig passieren, beispielsweise an Motor und Getriebe (2.0TFSI, Handschaltung)?