Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Zitat:

@Hotpown schrieb am 6. September 2015 um 19:46:09 Uhr:


Also um mal bisschen aus meinem Nähkästchen zu plaudern. Ich hatte vorher einen nahezu vollausgestatteten weißen A5 (3.0 TDI) mit kompletten optischen als auch motorentechnischen ABT-tuning in der farbe weiß und s-tronic (bitte nicht wieder diskutieren darüber - danke 😉 )

Nach dem Diebstahl habe ich ein Ersatzfahrzeug suchen wollen, was sich als unlösbar hingestellt hat. Also wollte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und mir einen S5 zulegen, da hier viele Dinge (wie z.B. S Sportsitze) bereits Serie sind und diese auch günstiger sind. Dann ging das Problem los. Automatik ist selten, Farbe weiß sowieso und dann hatte ich Ansprüche an jeder Stelle. Ausstattung, Kilometer, Farbe, Innenraum usw. Ich wollte z.b. unbedingt Alcantara sitze, außen weiß und Dinge wie B&O, Dynamiklenkung, magnetic ride, kein ACC usw. Du findest nichts....und das was du findest: Rost an der Heckklappe oder an den Schwellern - HIER UNBEDINGT DARAUF ACHTEN. Das hatte bisher erst ein A/S5 den ich mir angeschaut habe und der gehört jetzt mir 😉 Unfallschäden. Lack im Eimer, so dass man schon eine Ahnung hatte wie mit dem Auto umgegangen wurde. Kaputte MSD. Oder komplett verbastelt. Dann bist du von den Baujahren eingeschränkt, außer du möchtest die erste V8 Baureihe bis 2009 haben, die von z.b. das kleine MMI hat (was man aber nicht möchte meiner Meinung nach....). Zerschrammte Felgen und einfach ganz ganz viele Leute, die absolut keine Ahnung haben von Ihrem Auto oder Händler die sich keine Mühe geben und sagen "kaufen sie das auto oder nicht? keine ahnung was der für eine Ausstattung hat". Autos mit Motorschäden, Getriebeschäden usw. Teilweise ohne Serviceheft usw. Also Autos unter alle Kanone. Und die, die halbwegs in Ordnung waren, waren sofort weg. Es ist nicht die Regel, dass die Autos anfällig sind - ganz im Gegenteil. Aber du hast wie überall auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein großes Spektrum und musst selber die Spreu vom Weizen trennen, weil natürlich niemand dir offen ins Gesicht sagt, dass der Wagen vielleicht doch eher Schrott ist.

Letztendlich habe ich einen privat über einen sehr netten Menschen hier im Forum gekauft, der in einem tadellosen Pflegezustand war und ist und der keine einzige Macke hatte. Ich habe letztendlich auch nicht all das gekriegt was ich wollte, aber dafür einen S5 in einem perfekten Zustand und mit allen Pflichtkriterien, die natürlich auch über die Zeit gewachsen sind. Wer braucht schon Komfortschlüssel, Schiebedach oder Side-assist 😉

Also mach dich einfach nur darauf gefasst dir viele S5 anzuschauen, die nicht das sind, was sie zu scheinen sein. Mach dich auf viele frustrierende Gespräche gefasst. Lass dir am besten immer die VIN geben und schau selber nach der Ausstattung und mach dich darauf gefasst, dass du deine "Wunschliste" und Pflichtkriterien noch 10x umstellst.

Schau, ich wollte einen S5 in weiß mit Alcantara Sitzen und z.b. o.g. Extras. Jetzt habe ich einen schwarzen mit roten Sitzen 😉 Bin überaus glücklich und vielleicht sogar glücklicher, weil mich dieser nicht an mein altes Auto erinnert 😉

So, jetzt aber genug von mir 🙂

Das hast du aber toll beschrieben ;-)

Ja man fängt mit seiner Wunschvorstellung an und muß dann sehen, was realisierbar ist. Das ist mir schon klar. Bin auch nicht mehr ganz jung und habe doch etwas Erfahrung, wenn auch nicht mit Audi bzw. S5.
Dein Hinweis auf einen netten Menschen aus dem Forum trifft ein bisschen meine Vorstellung.
Deshalb schreibe ich hier ja auch.

Gruß

Hallo zusammen!

Ich wollte mal wissen was ihr von diesen Leasing Konditionen haltet.

A5 SB 1.8 multi- Sport Plus- mmi+, usw..
Preis: 51k
Leasingdauer: 36M
Laufleistung: 25k
Anzahlung:0
Leasungrate: 490

Ist das ein gutes Angebot? Kenne mich mit Leasing nicht so aus. Ist ein kilometerleasing.

Gruß
Don

Die Zahlen sehen prinzipiell stimmig aus.

Ähnliche Themen

Hallo, ich lese in diesem Forum schon seit Jahren mit und jetzt ist es das erste Mal, dass ich selber eine Frage an euch habe. Hoffentlich ist der Thread hier richtig dafür.
Ich möchte mir einen "alten" Audi S5 mit dem 4.2L V8 kaufen. Dabei habe ich wenig Sachen die im Fahrzeug vorhanden sein müssen als Auswahlkriterium und auch von der Farbe her bin ich sehr offen.
Die einzigen Sachen die ich unbedingt mit dabei haben möchte wären:
Bang&Olufsen
Tiptronic
DriveSelect
Alles was sonst noch dazu kommt ist schön, aber nicht unbedingt ein Muss für mich, die einzige Sache die ich nicht möchte sind die roten Sitze.

Soweit so gut, jedoch wollte ich von euch gerne wissen ob ich doch lieber etwas mehr investieren sollte und noch:
Magnetic Ride
Sportdiffernzial
Dynamiklenkung
mit in meine Suche mit einbeziehen sollte? (Beziehungsweise auch nur einzelne von den drei aufgezählten Sachen)

Mein Budget reicht bei den akutellen Angeboten auf mobile theoretisch für beide Varianten, jedoch sind es immerhin ca. 7.000€ Unterschied bei ähnlicher Laufleistung aber wenn es sehr viel am Fahrverhalten ändert wäre es mir das wert.
Probefahrten sind sehr schwierig zu realisieren da alle für mich interessanten S5 mind. 300 km entfernt sind und ich vorher schon grob wissen möchte wonach ich suchen sollte bevor ich so weit und lange fahre.

Der S5 soll dann als Zweitwagen/Hobby/Spaß dienen und lediglich bei gutem Wetter oder Schnee 😉 aus der Garage raus. Es geht mir also nicht darum, dass das Auto komfortabel für Langestrecken o.Ä. ist sonder um mehr Fahrspaß bei sehr sportlicher Fahrweise.

Vielen Dank schon mal.

Du wirst denke ich um ein Testen nicht herum kommen....

Zu deinen Fragen:

Sportdifferential: Selbst wenn du "sportlich" untwegs sein möchtest, halte ich dieses Gimmick für unwichtig. Das Auto ist kein Rennwagen und macht selbst bei sportlicher Fahrweise keinen Unterschied merkbar.
Magnetic ride: ich persönlich finde es ganz gut, wenn man auf schlechten Straßen oder auf der Autobahn einen Komfortzugewinn hat. Für dich aber denke eher mal unwichtig auf Grund deiner Schilderung. Und der Unterschied ist nicht soooo gewaltig.
Dynamiklenkung: Das schwierigste Thema. Für mich war das subjektive Empfinden des Fahrverhaltens sehr wichtig. Ich hatte die Dynamiklenkung und war hellauf begeistert. Hatte dann einen S5 zum Probefahren ohne und war enttäuscht. Für mich ein gewaltiger Unterschied - für andere vernachlässigbar. Gibt sogar nicht wenige Leute, die die normale Lenkung besser finden. Hier gehen die Meinungen und Empfindungen so weit auseinander, dass du einfach selber testen musst, was dir besser gefällt.

Ansonsten solltest du bei deinen Vorstellungen auf jeden Fall ein passendes Fahrzeug finden. Sollte es die Dynamiklenkung haben, dann wirds schwieriger. Bei mir war nach Testen beider System klar: mein Wagen muss die Dynamiklenkung haben, daran führt kein Weg dran vorbei.

Sportdifferential würde ich nehmen. Dadurch fährt sich der S5 in Kurven viel besser.

Siehst du, so unterschiedlich sind die Meinungen 😁

Ich überlege schon wegen dem Sportdifferential zum SQ5 Plus zu wechseln.
Bei sportlicher Fahrweise ist der Unterschied deutlich spürbar.

Mach den gleichen Preis für den SQ5 wie für den S5 und ich nehm ihn dir auf der Stelle ab. 😉

Das wirst du hoffentlich nicht nochmal machen ;-)

Auf keinen Fall - dann lieber noch mal zwei Monate warten und den Wagen an einen Liebhaber verkaufen.

Danke für die schnellen Antworten, es ist also doch schwieriger als ich dachte 😁.

Hat zufällig jemand einen direkten Vergleich? Ein Auto mit Sportdiffernz(t)ial und eins ohne? Ebenso mit dem Magnetic Ride?
Ist sicherlich klar, dass da jeder ein anderes Empfinden hat bezüglich der oben genannten Sachen. Jedoch habe ich am Anfang meiner Suche nur darauf geachtet, dass das Auto die schönen Schwarz/Weißen Sitze hat und sonst war mir alles egal. Nach stundenlangen Lesen habe ich dann aber B&O und Drive Select mit in meine Wunschliste aufgenommen und bin hinsichtlich der Farbe (bis auf die roten Sitze^^) offener geworden.
Ich hatte auch kurz überlegt einfach einen mit wirklich voller Vollaustattung zu nehmen, von ACC bis hin zum Heckrollo und Audi Plus Gebrauchtwagengarantie.. Aber da sind dann wie gesagt die 7.000€ extra gegenüber einem mit Vergleichbarer Laufleistung und "nur" B&O und Drive Select

Und noch etwas anderes:
Worauf sollte ich bei einer Besichtigung/Probefahrt achten? Irgendwelche besonderen Schwachstellen vor allem mit der Tiptronic?
Ich nehme zwar noch einen befreundeten Kfzmechaniker mit und werde mit Besitzer und Auto in eine Audiwerkstatt fahren aber bei so einem Auto muss einfach alles stimmen..
Anschauen werde ich mir sowieso nur welche die durchgängig bei Audi Scheckheft gepflegt wurden und die Kilometer nachvollziehbar sind. Drei Fahrzeuge sind bei mir schon von der Liste geflogen durch verschwiegene Unfallschäden welche ich dann im Vorfeld schon in der Audihistorie sehen konnte.

Ich habe leider keine Ahnung mit Autos, ich fahre einfach nur gerne 🙂.
Was ist denn schlimmer? Hagelschaden, Frontschaden oder Heckschaden? Je nach schwere natürlich.. Aber so wie ich es mitbekommen haben schrecken die meisten von einem Frontschaden zurück?

Grüße

Ja bei beidem.
Einmal A4 8K mit Sportdiff und Dynamiklenkung und einmal ohne. Man merkt jeweils einen deutlichen Unterschied.

Die TipTronic ist robust!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 10. September 2015 um 19:31:43 Uhr:


Ja bei beidem.
Einmal A4 8K mit Sportdiff und Dynamiklenkung und einmal ohne. Man merkt jeweils einen deutlichen Unterschied.

Die TipTronic ist robust!

Kann ich so unterschreiben.

Aus welcher Gegend kommst du denn?

Ansonsten neben den üblichen Dingen beim Gebrauchtwagenkauf auf Rost an der Heckklappe und den Seitenschwellern achten, sowie im speziellen auf das Motorgeräusch nach dem Kaltstart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen