Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Letztes Jahr zu zweit im Cabby 1000km in die Berge in Urlaub gefahren. In Ferienwohnung, also selber Kochen usw. Hat locker gereicht, sogar offen sind wir hin gefahren (Verdeckwanne).

Dieses Jahr nehmen wir zusätzlich die Fahrräder mit. Wird auch passen. Vermutlich müssen wir das Dach geschlossen lassen. War zwar der A5 F5 aber das Platzangebot ist etwa der selbe.

Damit kann man wunderbar in Urlaub. Gut im Winter Skiurlaub schaut das anders aus.

Mit einem A3 oder gar TT Cabrio wäre das sehr schwierig.

War der Grund Warum wir doch den A5 anstelle des A3 genommen haben.

Moment, ich gehe grundsätzlich davon aus, dass man einen Roadster nimmt ohne Kinder oder sonstige, regelmäßige Mitfahrer. Ich würde definitiv SL fahren, wäre die Tochter nicht da.

Für zwei Personen geht das immer irgendwie. Dann braucht man die Rücksitzbank ja nicht als solche.

Fahrräder passen ja ohne alles andere zu beeinflussen. Wir fahren damit auch mit Wohnwagen - einem großen. Gespannlänge 15 Meter! Dann gibt es auch keine Platzprobleme, weil alles in den WW kann.

Wer zur typischen Zielgruppe gehört und regelmäßig die Rücksitzbank braucht für Mitfahrer, der wird feststellen, dass ein Cabrio nicht nur grundsätzlich, sondern generell Abstriche in dieser Hinsicht bedeutet.

SL ist geil 😁

Bei Fahrrädern hast du ja noch Zusatz Kleidung und Equipment, was du mitnehmen musst.

Helme, Schuhe, Kleidung, EBike Akkus, Packtaschen, und alle Anbauteile am Bike müssen in das Auto verstaut werden. Das ist nicht so ganz wenig Gepäck.

Passt zu zweit trotzdem alles in ein A5 Cabrio. Du hast natürlich recht, zu dritt wird das schon schwierig. Da stößt ein normales Cabrio an seine Grenzen. Ein 6er oder EKlasse Cabby hat vielleicht mehr Platz?

Noch kurz zu den Fahrrädern, leider beobachte ich viele Fahrer die Packtaschen, Handyhalter und selbst Akkus am Fahrrad lassen, wenn sie diese auf dem Träger am Auto mitnehmen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 24. Juli 2024 um 14:23:10 Uhr:


SL ist geil 😁

Bei Fahrrädern hast du ja noch Zusatz Kleidung und Equipment, was du mitnehmen musst.

Helme, Schuhe, Kleidung, EBike Akkus, Packtaschen, und alle Anbauteile am Bike müssen in das Auto verstaut werden. Das ist nicht so ganz wenig Gepäck.

Also...ich weiß ja nicht, wer so viel Unsinn mit sich rumschleppt, aber zum Rad fahren benötige ich einen Helm und die Trinkflasche, deren Halter fest am Rad verschraubt ist.
Bewegt wird das Rad per Muskelkraft, alles andere ist für Alte, oder faule Menschen.
Somit ist kein weiterer Tinnef, wie Akku oder Packtaschen notwendig.

Ähnliche Themen

Fahr worauf du lust hast aber urteile nicht über andere ohne Infos. Meine Frau hat ein paar Gebrechen und soll möglichst schonend radeln, da kommt ein EBike gibt gelegen.

Ist auch schön ein Picknick in den Bergen machen zu können.

Also zurück zum Auto, zu zweit reicht ein Cabby locker aus. Das wollte ich nur mitteilen. Ich sehe schon Andy seinen delete finger 😁

Hallo Leute,

Da ich bald meinen Führerschein habe und bereits nach möglichen Autos die ich mir anschaffen könnte geguckt habe ist mir der A5 8t als Coupe aufgefallen. Ich möchte nämlich etwas sportliches für junge Leute. Habe mir bereits eine Menge Videos (darunter auch über Unterhalt, Probleme etc...) angesehen und seit langer Zeit checke ich schon den Markt. Ich denke es wird eher ein Vorfacelift Modell werden, da Facelift Modelle schon etwas teurer sind. Großes Navi, S-Tronic, S-Line und weitere Ausstattungsmerkmale sollte das Fahrzeug schon haben. Entsprechend teurer sind Sie dann auch... Bis ca. 200tkm würde ich mir einen anschaffen. Lohnt es sich ein paar tausend Euro mehr draufzulegen um sich ein Facelift Modell anzuschaffen?
Fährt jemand hier denn einen A5 aus diesen Modelljahren und kann etwas berichten was z.B. die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs angeht? Oder gibt es vielleicht jemanden, der sich auch bald einen anschaffen will? Findet ihr es außerdem einen (zu) großen Schritt sich solch einen A5 als Erstwagen anzuschaffen?

Danke im Voraus und viele Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 3.0Tdi Erstwagen?' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...rs5-kaufberatungsthread-t4549386.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 3.0Tdi Erstwagen?' überführt.]

Hallo Leute,

Da ich bald meinen Führerschein habe und bereits nach möglichen Autos die ich mir anschaffen könnte geguckt habe ist mir der A5 8t als Coupe aufgefallen. Ich möchte nämlich etwas sportliches für junge Leute. Habe mir bereits eine Menge Videos (darunter auch über Unterhalt, Probleme etc...) angesehen und seit langer Zeit checke ich schon den Markt. Ich denke es wird eher ein Vorfacelift Modell werden, da Facelift Modelle schon etwas teurer sind. Großes Navi, S-Tronic, S-Line und weitere Ausstattungsmerkmale sollte das Fahrzeug schon haben. Entsprechend teurer sind Sie dann auch... Bis ca. 200tkm würde ich mir einen anschaffen. Lohnt es sich ein paar tausend Euro mehr draufzulegen um sich ein Facelift Modell anzuschaffen?
Fährt jemand hier denn einen A5 aus diesen Modelljahren und kann etwas berichten was z.B. die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs angeht? Oder gibt es vielleicht jemanden, der sich auch bald einen anschaffen will? Findet ihr es außerdem einen (zu) großen Schritt sich solch einen A5 als Erstwagen anzuschaffen?

Danke im Voraus und viele Grüße!

Von welcher Motorisierung sprechen wir denn überhaupt? Ein nachweislich revidierter 1.8/2.0 TFSI oder ein 2.0 TDI? Die 6 Zylinder werden für einen Fahranfänger ja von vornherein nicht zur Debatte stehen.

Bei 200.000km kauft man natürlich einen Wagen der schon ordentlich was hinter sich hat… da können sämtliche Verschleißteile fällig sein und auch das ein oder andere Nicht-Verschleißteil Laufleistungs- und Altersbedingt kurz vor dem Exitus stehen. Ein ordentliches Budget für Instandhaltung sollte daher auf jeden Fall zur Seite gelegt werden.

Für ein FL würde ich selbst nichts drauflegen, sondern eher noch für eine möglichst geringe Laufleistung und transparente Historie mit nachweislicher Pflege.

Ob ein Fahrzeug für einen zu teuer ist oder nicht, muss man selbst möglichst objektiv beurteilen. Da kommt es einfach darauf an wie die persönliche finanzielle Situation aussieht.
Persönlich halte ich es aber schon für etwas überzogen mit einem A5 als Erstwagen zu starten - aber wie gesagt, nur eine persönliche Meinung dazu.

Ich denke auch, das hängt von der finanziellen Ausstattung des Käufers ab. Ich habe meinem Sohn zum 18. Geburtstag für 2000 € eine 20 Jahre alte C-Klasse mit 140.000 km gekauft. Die Kiste läuft seit drei Jahren zuverlässig und schmerzfrei.

Bin selber am schauen nach einem Daily Driver, VFL A5 leicht zu pflegen in Silber metallic z.b. Motoren sind mit ziemlich wurscht. Das gröbsten reparieren kann ich selber.

Man findet endlos viele günstige 1.8 und 2.0 TFSI mit den bekannten Öl Problemen. Hätte ich eine Werkstatt, ich würde mit so einen holen und den Motor selber revidieren. Wird vermutlich auf einen 2.0 TDI, 3.0 TDI oder idealerweise ein 3.2 FSI hinauslaufen. Je nach Budget und Verfügbarkeit.

Soll nur fahren, nicht gut aussehen, fährt allw 2 Wo in die Waschstrße und gut ist. Verbrauch usw alles egal, ich fahre 15km Stadt/Land mix.

Hab nämlich die Faxen dicke, mein S5 wird ständig eingesaut auf meinem Arbeitsweg. Fahre an 2 Kiesgruben vorbei und auf dem Firmengelände toben sich immer wieder Gärtner, Straßenbauer usw an meinem Auto aus. Ich könnte Geschichten erzählen....

Hallo zusammen,

kann man auf einem Audi RS5 275 30 20 Runflat Reifen nutzen, bekommt man damit TÜV ?

zb die hier : https://allereifen365.de/.../?...

Hat leider keine Audi Kennung, dafür verhältnismäßig geringste Abrollgeräusche für einen Runflat reifen.

Verbrauch ist zwar höher das nehme ich aber in kauf, die gleichen Reifen ohne Runflat hätten einen "A" verbrauch.

Hallo zusammen.
Habe seit Januar ein audi a5 coupe 3.2 fsi quattro. Nun hätte ich 3 Fragen dazu und wäre dankbar wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
1.
Bei ca 71kmh bis 80kmh und wieder ab ca. 102kmh bis 114kmh habe ich ein komisches "surren" und bin mir nicht sicher was das bedeuten könnte. Ist auf der rechten Seite lauter wie auf der Fahrerseite.
2. Bin evtl. auf der Suche nach eibem Fahrwerk und vllt hat hier jmd einen Tipp oder ob man sowas überhaupt braucht.
3. Meine Scheibe auf der Beifahrerseite quietscht aber nachdem ich beim waschen wahr oder es geregnet hat garnicht, woran könnte das liegen?
Vielen Dank im vorraus?

Ich brauche mal eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung...zur Wahl steht ein S5 aus 2016 und ein 2.0 mit 252 PS aus 2017. Beide haben ähnliche Daten hinsichtlich Preis und Laufleistung. Sind beide gut Ausgestattet. Der eine aus 1. Hand, der andere aus 2. Hand. Beide scheckheftgepflegt. Letztlich steht eine Entscheidung "altes" oder "neues" Modell an. Mich würde der S5 mehr reizen...Andererseits, wenn vielleicht irgendwann wieder verkauft würde, tut man sich mit dem neueren Modell etwas leichter....

Was meint ihr?

Wenn irgendwann verkauft werden soll, sind das beides alte Autos mit hohen Kosten. Das wird bei beiden nicht flüssig gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen