Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

Hallo Leute werde mir wohl den hier kaufen !

was hält ihr davon ?

First Audi

Zitat:

Original geschrieben von Flava


Hallo Leute werde mir wohl den hier kaufen !

was hält ihr davon ?

First Audi

Bilder? Fahrzeug schon besichtigt?

Ich hoffe, das Auto ist vertrauenswürdiger als diese durch Worthülsen bzw. doppelt bis dreifach-Wiederholungen aufgebauschte Beschreibung.

Hallo,

ohne Bilder ist es immer so eine Sache, wir hatten hier schon Autos mit 60tkm und die sahen schlimmer aus wie man sich denken konnte.

Ich finde den Preis da es sich um ein VW/Audi AH handelt mit der Laufleistung und Ausstattung aber garnicht so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Hallo,

ohne Bilder ist es immer so eine Sache, wir hatten hier schon Autos mit 60tkm und die sahen schlimmer aus wie man sich denken konnte.

Ich finde den Preis da es sich um ein VW/Audi AH handelt mit der Laufleistung und Ausstattung aber garnicht so schlecht.

Dem schließe ich mich zu 100% an 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem S4 Avant und hoffe ich bin hier richtig, um einige Fragen zu stellen:

Insbesondere beim S4 interessiert es mich, ob man lieber auf das Baujahr oder die Laufleistung achten sollte? Klar hängt es immer von der Fahrweise und Pflege ab, allerdings kann man das bei Gebrauchtwagen ja schlecht überprüfen.

Ich habe eine Schmerzgrenze von 35000€ und aktuell zwei Privatangebote im Visier:
08/2010 - 110k km - 29.000€
06/2009 - 83k km - 31.500€

Welche Probleme sind bei dem B8 bei so hohen Laufleistungen zu erwarten? Kompressor, Kupplung..?

Es wäre nett, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet, bevor ich in die "Falle" tappe. Das Auto sollte schon ein paar Jahre halten 😉

Vielen Dank im Voraus

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von obituz


Insbesondere beim S4 interessiert es mich, ob man lieber auf das Baujahr oder die Laufleistung achten sollte? Klar hängt es immer von der Fahrweise und Pflege ab, allerdings kann man das bei Gebrauchtwagen ja schlecht überprüfen.

Ich habe eine Schmerzgrenze von 35000€ und aktuell zwei Privatangebote im Visier:
08/2010 - 110k km - 29.000€
06/2009 - 83k km - 31.500€

die Frage ist relativ sinnfrei. Keine Beschreibung der Fahrzeuge, keine Bilder. Was soll man da sagen?

Beide Fahrzeuge können Tops oder Flops sein. Hier irgendwelche Empfehlungen zu geben, wäre reines Kaffeesatz-Lesen.

Warum kann man mit etwas Schverstand einen Gebrauchten nicht überprüfen? Das genaue Hingucken und Prüfen kann dir ohnehin keiner abnehmen.
Empfehlung: eventuell jemanden mitnehmen, der Ahnung hat.

@obituz

Hallo und erstmal Willkommen hier im Audi bereich, wie @audijazzer dir schon gesagt hat, ist es so ohne Links von den Autos wo man sie sieht und den Pflegezustand grob sagen kann schon einmal nicht möglich.

Ich hatte schon einmal einen S4 zur Probe, war BJ 2009, hatte 80tkm gelaufen, wurde im Schnitt mit 10.9 Liter bewegt und hatte in den 3 Jahren Leasing nie ein Problem mit den Auto. Die Gangschaltung hat sich auch perfekt schalten lassen, das ganze Auto war 1A abgestimmt und es gab nichts auszusetzten. Und ich bin da wegen meinen Beruf sehr penibel und Tag für Tag "besseres" wie ein S4 gewohnt. Also kurz und knapp fand ich den S4 echt makellos, zudem sah er auch noch aus wie neu!

Bei allen beiden Autos um es so mal kurz und knapp zu sagen, dürfte nichts weiter drann sein. die Kupplung sollte auch noch ok sein, wenn nicht wurde der S4 sehr sportlich bewegt, ist ja bei ein S4 klar das er keine 90 Km/h auf der AB fährt aber es ist die Kunst bei solchen Autos ein zu finden wo der Vorbesitzer seinen S geliebt hat und ihn gepflegt hat, sonst wird es auf Dauer richtig teuer.

Das beste wäre sicherlich, du fährst einfach alle beide S4 probe. So kannst du dann auch sagen wo welcher besser war und hast einen richtigen Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


die Frage ist relativ sinnfrei. Keine Beschreibung der Fahrzeuge, keine Bilder. Was soll man da sagen?
Beide Fahrzeuge können Tops oder Flops sein. Hier irgendwelche Empfehlungen zu geben, wäre reines Kaffeesatz-Lesen.

Warum kann man mit etwas Schverstand einen Gebrauchten nicht überprüfen? Das genaue Hingucken und Prüfen kann dir ohnehin keiner abnehmen.
Empfehlung: eventuell jemanden mitnehmen, der Ahnung hat.

Danke für die Antwort, auch wenn Sie nicht gerade hilfreich ist. Vielleicht habe ich die Frage durch konkrete Beispiele undeutlich werden lassen.

Es gibt mir um die allgemeinen Probleme bei einem S4 und dem 3.0 TFSI, die bei hoher Laufleistung auftreten können. Sicherlich kann man davon ausgehen, dass ein Motor, wenn er regelmäßig kalt getreten wird, früher Schäden aufweist, allerdings liegt diese Information nicht vor bzw. kann auch von außen nicht so leicht nachgewiesen werden.

Es geht also um bekannte, häufig auftretende Probleme in Abhängigkeit von der ungefähren Laufleistung trotz regelmäßigem Service und durchschnittlichem Fahrverhalten.
- z.B. ab 100.000km neigt die Steuerkette auszuleiern und muss erneuert werden
- oder der Kompressor gibt statistisch gesehen am häufigsten zwischen 150- und 200.000 km den Geist auf
- oder ....

Zusätzlich wären solche Informationen auch in Verbindung mit dem Alter des Fahrzeugs nützlich:
- z.B. nach 10 Jahren werden diverser Dichtungen porös
- oder das Panoramadach undicht
- oder ....

So könnte man evtl. ableiten, ob es sich bei diesem Motor/Auto eher lohnt nach niedrigen Laufleistungen und höherem Alter oder eben umgekehrt zu suchen. Das erleichtert das Filtern der Angebot im Vorhinein.

Falls es bei konkreten Angeboten dann zur Besichtigung und Probefahrt kommt, kann man sich die Details anschauen. Zusätzlich plane ich ohnehin bei Privatverkäufern vorab einen Termin zur Prüfung beim lokalen Audi Händler zu machen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Vielleicht hat ja jmd. bereits Erfahrung mit mehreren Fahrzeugen und kann mir bei der Einschränkung der Suche behilflich sein.

Das würde mich auch sehr interessieren :-)
Vielleicht auch im Vergleich zum 3.2 FSI?
Oder gilt da das selbe?

Dankeschön vorab!

Audi S4 8K 3.0 TFSI
  • späteres Modelljahr kaufen!
  • anfangs S-Tronic Probleme (Rucken, unsauberes schalten, Schaltprobleme, Defekte)
  • hoher Verbrauch des 3.0 TFSI (bei mir über 13 Liter Durchschnitt, S5 V8 braucht weniger)
  • Wasserpumpe muss Gusseisern sein, Plastik kann schnell kaputt gehen und das ganze Kühlwasser läuft aus
  • Alle Riemen prüfen (Laufgeräusche / Quietschen)
  • Bei der Probefahrt stark rechts und links einlenken (Radlager --> hochfrequente Geräusche, wummern)
  • Ölstand prüfen (Auspuff stark schwarz)
  • Klappern Panoramadach prüfen
  • Infotainment alles auf Funktion prüfen

Abgesehen vom Panoramadach hatten wir beim S4 alle Mängel durch. Wenn er problemlos lief, ließ er sich schön fahren und sah auch super aus. Prüfe die Historie und wenn da alles ok ist, dann kannst du den S4 kaufen.
PS: Kennt jemand von euch einen S4 Limousine 3.0 TFSI S-Tronik in Meteorgrau aus 08/2009. Gebraucht gekauft im Erzgebirge mit 45.000 Kilometern? Würde mich mal interessieren, was aus dem Wagen gewurden ist.

Audi A4 8K 3.2 FSI
  • Keine Auffälligkeiten
  • Rasselgeräusche --> Steuerkette (sehr selten!)

Nabend,

Das sind doch mal prima Anhaltspunkte. Vielen Dank!

Bitte, gern geschehen. 🙂

PS: Fürs Danke gibt's den grünen Button unter dem Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


Versucht mal eurer frau klar zu machen, dass es auch andere schöne farben als weiss gibt! Da stosst ihr / ich auf granit!

Ich hab selber nen gletscherweißen A4 und war auch von dieser Farbe total angefixt. Ich kann Dir auf jedenfall sagen, dass ich einen heiden Aufwand betreiben muß, damit die Farbe auch schön bleibt. Selbiges gilt übrigens für den Klavierlack innen. Sieht nur schön aus, solange da kein Staub drauf ist. Aber Klavierlack ist ein Fusel und Staubmagnet übelster Sorte. Mittlerweile bin ich froh, das meiner in 2 Monaten zurück geht und ich einen in lavagrau bestellt hab😁

Versuche mal so zu argumentieren, sofern Dir doch noch andere Farebn gefallen würden.

Hallo,

da ich bald statt 8km einen Arbeitsweg von 40km habe, suche ich nach nem Nachfolger für meinen E91 325i.
Da BMW 320d als Jahreswagen gemessen an der Ausstattung extrem teuer sind und mir der neue F31 nicht so richtig gefallen mag, bin ich nach zwei Jahren BMW wieder bei Audi gelandet (vorher A3).

Dass ich mit Frontantrieb und 4-Zylinder Abstriche machen muss ist klar, aber bei über 25.000 km im Jahr kann ich damit leben... Auf meinem Arbeitsweg über Landstraße ist sowieso über die Hälfte auf 60/70/80 beschränkt. Hauptsache ist ein guter Verbrauch und das man auch mal nen LKW überholen kann und dafür sollte ja der 150PS TDI ja reichen.

Auf was sollte ich bei ner Probefahrt und Fahrzeugbesichtigung achten?
Ist Rost beim 8K Facelift noch ein Thema? Ein Freund von mir hat nen VFL und der hat schon neue Kotflügel bekommen...
Hab auch schon öfter von Problemen mit der Kupplung bei den 143PSlern gelesen. Der 150PS ist ja das selbe nur leistungsmäßig angeglichen bis zur Einführung des clean Diesel, oder?

Genauer interessiere ich mich für die Modelle ab Mitte 2013 mit Ambition Ausstattung und MMI plus usw.
Habe vor den Wagen dann drei Jahre zu fahren und dann wieder nen neuen zu holen, so kommt man wenigstens den ganzen Problemchen die spater auftauchen aus...

Alternativ hab ich noch den Golf VII Variant Highline auf dem Schirm welcher ja schon den neuen 150PS TDI mit länger anliegendem Drehmoment und früherer Leistung.
Allerdings ist VW schon gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher Audi und BMW gefahren hat...

Gibt's vielleicht irgendwo nen Sammelthread mit den ganzen Kinderkrankheiten? Bin nicht mehr so auf dem aktuellen Stand...

Danke schon mal. 🙂

Viele Grüße,
Markus

Hallo zusammen,
Ich fahre zur Zeit einen A3 BJ 2002 oder so mit der 1.6 Maschine. Da ich diesen allerdings nur noch zwei oder drei Monate fahren kann, muss ein neuer her. Ich würde dann gleich einen A4 nehmen weil größer.
Der B7 kostet etwa 400 mehr in der Versicherung also wäre der B8 sinnvoller. Ich wollte unter 12k bleiben, wichtig sind mir Tempomat und Farbdisplay sowie MMI-Bedienung wenn möglich. Was toll aber kein Ausschlusskriterium ist, ist eine Automatikschaltumg.
Diese Kriterien in mobile.de und ich bekomme Autos mit etwa 180tKM, BJ 2008 oder 2009.
Hier also die Frage, kann man so ein Auto noch kaufen oder fällt der bald auseinander?
Die meisten haben dann den 143PS 2.0TDI, soweit ich das mitbekommen habe, sollte man dann darauf achten, dass das Zweimassenschwungrad (was auch immer das ist?) schon gemacht wurde?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
PS. Ich weiß, dass ein Golf billiger wäre und ein Exeo vielleicht auch vernünftiger aber wenn es sich irgendwie machen lässt, würde ich gerne weiterhin einen Audi fahren, da ich die Autos auch im Vergleich zu BMW oder Mercedes und alles andere sowieso lieber fahre. Gestern bin ich in einem 2009er Laguna gefahren und den möchte ich nicht gegen meinen alten A3 tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen