Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

Hallo zusammen,

Ich überlege mir einen b8 allroad zu holen.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2132562631-216-330?...

Was meint ihr zu dem Fahrzeug ? Preis etc.
Ist ja ein Fahrwerk andere Felgen etc. verbaut. Und steht optisch und technisch relativ gut da. 1 Vorbesitzer im Brief. Bremsen komplett vorne hinten neu vor kurzem. Reifen ebenfalls

Danke schon mal und viele Grüße

Ich finde den Preis stolz.

Warum bietet man den bei Kleinanzeigen an und nicht Mobile & Co.

gepflegt wirkt er, aber es wurde auch einiges verändert.
Das muss halt jeder selbst bewerten und entscheiden, ob ihm das in der Form zusagt.
Aber auch ich empfinde den Preis ziemlich selbstbewusst für einen 3.0 TDI

Ein tiefergelegter Allroad, irgendwie kurios ;-)
Ich hatte mal gelesen, dass mobile-Inserate automatisch bei Kleinanzeigen inseriert werden, gehört ja beides zu eBay.

Ähnliche Themen

Wenn man davon ausgeht, dass das Fahrwerk 1.8k kostet die Felgen mit reifen grob gerechnet 2k plus die Software 400-600 Euro dann macht das schon was aus gegenüber nem originalen allroad. Ein zweiter Satz mit den original 18 Zoll Audi Felgen wäre auch dabei. Er steht ja für VB drinnen, vill geht ja dann nochmal bisschen was.
Mir persönlich gefällt es halt sehr wenn ein allroad Tief ist aber sowas ist ja Geschmacksache.

Preislich gesehen sind ja die allroad derzeit sowieso extrem weit oben wenn man was vergleichbares sucht kosten die auch meistens über 20k …

Was haltet ihr für das Fahrzeug für angemessen eurer Meinung nach ?

Und schon mal ein großes Dank für die Antworten

Das Thema ist halt, dass es eine Regel gibt: Tuning zahlt man generell nicht. Bestenfalls besondere Felgen, wenn die originalen noch da sind und die Option besteht, diese statt der montierten zu nehmen.

Ich würde daher drei originale Vergleichsfahrzeuge nehmen und den mittleren Preis ansetzen.

Ansonsten sieht das Auto gut aus und mein Eindruck ist auch, dass der Wagen insgesamt sehr gut behandelt wurde.

... und wenn man diese Teile bezahlt, dann werden da auch nicht die Neupreise fällig.
Finde ihn auch zu teuer - vor allem bei privat!

Auch wenn der Wagen noch so gepflegt aussieht - er sieht sehr sportlich aus (durch die nachträglichen Änderungen) und wurde auch getunt - 310PS ist auch mehr als du für den 3.0 TDI so im Durchschnitt findest (habe für meinen 3.0 TDI mit 245 Werks-PS schon ein wenig geschaut).
In dem Zusammenhang ist es dann noch ein Wochenendauto. Es kann auch sein, das er dieses Auto gern gefahren ist um auf der Autobahn zu jagen oder anderes in dieser Richtung. Daher würde ich sehr genau auf die S-Tronic schauen. Am besten auch bei einer möglichen Probefahrt mit einem Tester ermitteln ob und wie viel LaunchControl genutzt wurde (am besten steht da eine "0"😉.
Ich würde beim Kauf auch prüfen ob der DPF noch da ist und AGR funktioniert. Gern werden diese Dinge bei einem Tuning deaktiviert oder ausgebaut. Dann hat das Fahrzeug offiziel keine Betriebserlaubnis und illegal auf der Straße. Auch wenn das Kennfeldtuning an sich eingetragen sein mag.

Und letzter Punkt - es ist ein Diesel - ein V6. Der will auch gern regelmäßig genutzt werden und braucht längere Strecken und damit die Hitze vom Motor, damit sich bspw. der DPF nicht zusetzt, ...
Und ich würde mir da auf jeden Fall ein Tool zum auslesen der STG mitnehmen und die KM-Stände in allen STG prüfen ob sie mit dem Tacho übereinstimmen.

Wie gesagt - von außen sieht er gepflegt aus. Wenn er auch technisch gepflegt wurde, was auch gut sein kann, dann wäre er interessant, sofern der Preis noch runter geht. Würde ihn eher in Richtun 20k sehen.

Die gesamte Austattung wäre mal interessant. Anhand der Bilder sieht man einige Punkte die gut aussehen (B&O, großes Navi, wenn ich mich nicht irre, aber nur die kleine Klima).
- ACC oder nur Tempomat?
- Den Knopf für Side-Assist konnte ich nicht sehen.
- PDC auch von? hinten mit Kamera?
- kein AutoBrake (oder wie das bei Audi genau heißt) - der Knopf sieht nicht belegt aus
- bei so einem Wagen würde ich das unten abgeflachte Lenkrad sehen (will meins nicht mehr missen 😉
--> Aber das musst du für dich entscheiden welches Austattung du möchtest.

Das Auto steht ja bestimmt bei mobile.de drin. Was sagt da die Preisbewertung?
Mich würde der Preis und die Kennfeldoptimierung abschrecken.

Zitat:

@lifetime_pwr schrieb am 13. Juli 2022 um 08:25:06 Uhr:


Das Thema ist halt, dass es eine Regel gibt: Tuning zahlt man generell nicht.

Die Regel heißt: getunte Böcke kauft man besser überhaupt nicht!
Wer tuned, nutzt das auch aus, von Schönredereien würde ich mich da nicht blenden lassen.
Von höherer Materialbeanspruchung ist auszugehen - mit allen dazugehörigen Konsequenzen, je nachdem wie lange der schon damit rumfährt.

Und die km-Sprüche sind auch verdächtig: Wenn der nur 4000km im Jahr gefahren wurde, wie kommen dann am Ende 127 tkm bei dem "Schönwetter"-Rambo zusammen??

naja... meiner wärs eh nicht...

Das folgende als Kaufberatung gemeint für Getunte Autos.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 13. Juli 2022 um 10:53:54 Uhr:


Die Regel heißt: getunte Böcke kauft man besser überhaupt nicht!

Um das fair mit "Das stimmt nicht und das kannst Du nicht verallgemeinern!!!" beantworten zu können, müsste ich einen langen Roman schreiben. Ich versuche eine Kurzfassung:

Es kommt auf den Fahrer an. Denn es gibt 2 Arten von Fahrern getunter Autos:

1) Autonerds und Liebhaber, die sich mit Technik extrem gut auskennen und ihre Fahrzeuge entsprechend gut Pflegen und instand halten.
2) Die Schleifer, ihnen ist das Material egal oder sie haben keine Ahnung, sie wollen einfach nur Leistung, möglichst zum günstigen Preis.

Daraus folgern unweigerlich extrem gut gepflegte und behandelte Autos oder runter gerockte Dreckskarren. Ich gehöre eindeutig zu Nummer 1 und behaupte felsenfest, dass mein auf ~420PS getunter und mit Gutachten eingetragener S5 in einem extrem guten Zustand ist und besser als 95% der anderen S5 auf dem Markt ist. Jede andere Behauptung über mein Auto sehe ich als Beleidung meiner Person....

Wieviele Autofahrer haben eine Öltemperaturanzeige, wer wechselt sein Motoröl schon nach 12000km, wer hat sein altes Motoröl im Chemielabor auf Verschleiß untersuchen lassen? Wer weiß, wie sich seine Ladelufttemperatur verhält und wie schnell der Motor auf welche Temperaturen kommt...?? Merkste oder? Tuner Menschen befassen sich viel mehr mit dem Auto und kennen und lernen viel über ihr Auto. Während nicht Tuner Menschen einfach herum fahren mit dem Mistrauen einer Sache gegenüber, von der viele von ihnen nichts verstehen.

Und wir haben noch nicht mal mit dem sehr großen Kapitel "Gleichteilmotore, Produktpalette, künstliche Drosselung" gesprochen...

Trotz vorhandener >400PS rufe ich das bei meinem S5 nur extremst selten ab, klar als das Tuning neu war, wollte ich mal fühlen wie das so ist. Aber jetzt nicht mehr, inzwischen stehe ich drüber und freue mich im Gedanken "Ich könnte, wenn ich wöllte...". 99% der Zeit fahre ich gemütlich im Efficiency Mode, das reicht für alles im Alltag, auch das Verheizen von ottonormal Autos an der Ampel, ganz ohne Ladedruck im Sauger Modus mit abgekoppeltem Kompressor.

Am Ende kommt es immer nur auf den Vorbesitzer an. 2 Monate in den Falschen Händen und jede Karre fällt auseinander. Auch ein Serien 150PS 2.0 TDI....

ohne jetzt auf jeden Punkt einzugehen:
darauf gibts nur eine kurze Antwort: genau DAS weiß ich alles nicht, der Vorbesitzer kann mir viel erzählen, wie oft er die Leistung abgerufen hat, oder nicht.
Ich kanns nicht nachprüfen. Der aufgebrezelte Kandidat wird aber wohl kaum brav mit 80 hinterm Laster bewegt worden sein.

Und dass es immer auf die Behandlung des Vorbesitzers ankommt - eine Binsenweisheit. Risiko Nr 1 beim Gebrauchtwagenkauf. Nicht wenige bieten immerhin sogar an, vor dem Verkauf das Tuning rückgängig zu machen. Dann kann man drüber nachdenken.

P.S: das alle Tuner reihenweise ihr Öl zum Chemie-Labor bringen, wär mir neu.
Schließe da nicht von dir auf die Allgemeinheit.

Egal, meine Meinung bleibt wie sie ist.

Naja, wenn man selber als potentieller Käufer Ahnung von der Materie hat (oder sich vorher anlernt), kann man mit gezielten Fragen schnell herausfinden, was für ein Fahrer das ist. Etwas Menschenkenntnis hilft auch, mit gezielten Fragen kann man eine Menge Infos rausholen.

Wie oft wechselst Du Motor/Getriebe Öl, hast Du Nachweise?
Wie heiß wird das Öl so im Sommer?
Was machen die Zündwinkel?
Hält der Ladeluftkühler die Ladeluftremperatur stabil?
Was macht die Getriebeöltemperatur?

Weicht er Fragen aus, fässt sich häufig ins Gesicht? Hat sich der Fahrer mit solchen Themen befasst, wird er dir entsprechende Antworten geben. Hat der Käufer von diesen Themen keine Ahnung, sollte er selber die Finger vom Tuning lassen und was von der Stange kaufen.

Hi zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, dass ich im richtigen Thread gelandet bin. Falls nicht, sorry im Voraus!

Ich fahre aktuell einen A3 Sportback, der leider zu den Ölfressern gehört (1l/1000km). Ja, ich weiß, damals kannte ich das Forum hier noch nicht. 🙂

Jedenfalls würde ich ihn gern verkaufen und mir ein problemloseres Auto zulegen, bevor ich nun Geld in die Hand nehme für TÜV, Reparaturen etc..
Auf der Suche nach einem neuen habe ich diesen A4 Avant gefunden: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich finde, auf den ersten Blick wirkt er gepflegt, die Ausstattung gefällt mir, Kilometerzahl finde ich vertretbar (Steuerkette steht vermutlich bald an, oder?). Und vom Baujahr her sollte er ja zu den überarbeiteten Motoren gehören, die nicht mehr so viel Öl brauchen.

Würde mich über eine Einschätzung von jemanden freuen, der sich da besser auskennt.

Danke euch!

vertretbares Angebot, annehmbare Ausstattung, natürlich die km.. aber das musst du mit dir selber ausmachen.

Zitat:

@netfriend schrieb am 13. Juli 2022 um 06:56:15 Uhr:


Ein tiefergelegter Allroad, irgendwie kurios ;-)
Ich hatte mal gelesen, dass mobile-Inserate automatisch bei Kleinanzeigen inseriert werden, gehört ja beides zu eBay.

Mag sein, aber Kleinanzeigen gehört seit 2021 nicht mehr zu eBay, darf nur den Namen noch mitverwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen