Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Also eine Regel ist das sicher nicht. Aber offengestanden nehme ich da auch Abstand, wenn lasse ich es bei mir machen.
Insgesamt Meinungssache. Nur Fakt ist, dass es den Wert ganz offiziell nicht steigert. Die Leistungssteigerung sowieso nicht, auch der optische Teil aber nicht. Klar, wenn da ein Fahrwerk X drin ist und man weiß, dass man das selbst so oder so einbauen würde, ist man versucht, das als Vorteil zu sehen. Man muss sich nur vor Augen führen, dass dieses Fahrzeug nicht mehr unter die Srandard-Kategorie Audi A4 mit dessen Käuferkreis fällt. Er ist sehr viel schwieriger zu verkaufen. Entsprechend muss er EIGENTLICH etwas günstiger sein, als ein gleichwertiger, der original belassen ist. Auf keinen Fall aber teurer.
Zitat:
@felixhoet schrieb am 13. Juli 2022 um 14:35:34 Uhr:
Auf der Suche nach einem neuen habe ich diesen A4 Avant gefunden: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ich finde, auf den ersten Blick wirkt er gepflegt, die Ausstattung gefällt mir, Kilometerzahl finde ich vertretbar (Steuerkette steht vermutlich bald an, oder?). Und vom Baujahr her sollte er ja zu den überarbeiteten Motoren gehören, die nicht mehr so viel Öl brauchen.
Würde mich über eine Einschätzung von jemanden freuen, der sich da besser auskennt.
Es sieht nach einem sehr günstigen Angebot aus. Natürlich kann es einen Haken geben. Ich finde zum Beispiel keine Angaben zur Unfallfreiheit bzw. Vorschäden.
Da ich aktuell ja auch nach A4 geschaut habe, meine ich auch, dass dies ein sehr gutes Angebot scheint, wenn denn - wie bereits gesagt - keine versteckten Mängel (wie z.B. Unfallfahrzeug) vorliegen.
Hallo,
Nach gut 16 Jahren BMW fahren habe ich vor, mir einen Audi A4 zu zulegen. Nach langem suchen, bin ich über den hier gestolpert:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
leider kenne ich mich mit Audis nicht aus. Ist der Preis so OK für den Audi? Wie lange halten die Maschinen so im schnitt aus, wegen der hohe Laufleistung. Gibt bei dem Model irgendwelche Probleme mit Motor oder andere Teile (ich meine Kinderkrankheiten).
Was meint Ihr, lohnt sich den zu holen oder lieber die Finger davon lassen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Ähnliche Themen
Das ist ein B8, da musst du nach "nebenan" ins B8 Forum.
Gruss caddy2E
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Hab mal ein Moderator angeklingelt um in den richtigen Bereich verschieben zu lassen.
Das ist ein A4 B8 ab ende 2007
________
Die 1.8 und 2.0 TFSI des EA888, meine Gen. 2, von 2007/08 bis 2011 hatten Probleme mit Ölabstreifringen, nicht alle, aber durch die Bank weg viele, früher oder Später vielleicht auch doch alle....?
ggf. vereinzelt auch Problem mit der Steuerkette, diese wurde bei dem aus dem Link bereits Erneuert, bei welcher Laufleistung steht nicht bei.
Entweder hat dieser im Angebot eine Revision bekommen oder nicht, bei fast 180tkm .... Fraglich, kaum vorstellbar das er nicht doch 2 Liter Öl auf 1Tkm verbraucht und es dem Vorbesitzer vielleicht egal war, oder dieser deswegen abgestoßen wurde, denn einige Händler wissen es mitunter und tun so als ob ... gibt hier und da Beiträge, i.d.R. wurde dann eine Umwandlung gemacht, mitunter nur über Rechtsanwalt....also viel rennerei am Ende noch.
Für die Revision ist man so mit ca. 3000-5000€ dabei.
Zum Preis kann ich nicht viel sagen da ich keine Preise vergleichbarer Modelle kenne, zudem sind die Preise für gebrauchte ja noch oben gegangen.
Die Ausstattung ist wohl ganz gut, die Sitze sind nichts besonderes, Aufgrund des Alter und der Laufleistung finde ich den Persönlich zu Teuer.
Zudem noch was ich oben Schrieb, würde ich die Finger davon lassen.
Guck dir sonst das Facelift Modell ab ende 2011 an, besser noch ab Mitte ende 2012....den 1.8er mit 170Ps.
Der 2.0TFSI sollte ab da auch problemlos sein, wurde aber an sich erst gegen 03 oder 04/2013 überarbeitet, leistet 224Ps
Sind dann die EA888 Gen.3
________
https://www.motor-talk.de/.../...-vor-kurzem-gekauft-t6631270.html?...
https://autofahrerseite.eu/.../...angel-bei-audi-2-0-tfsi-motoren.html
https://www.autobild.de/.../oel-saufende-tfsi-motoren-11525331.html
Finger von lassen!
Motor -> Mist (Öl-Säufer), uraltes MMI... würdest es nur bereuen.
Nebenbei steht da teilweise Müll bei der Ausstattung (die an sich auch nicht der Brüller ist), spricht auch nicht gerade für die Bude, die den anbietet.
Ja, der Preis ist außerdem zu hoch, sollte unter 8k liegen.
Die kiste is doch keine 6000€ wert, also wirklich...und die farbkombi kommt auch direkt aus der hölle.
naja... SO schlimm ist die Farbe jetzt auch nicht. Aber der Hobel ist Resterampe, auch wenn er von außen sogar fast "gepflegt" auf den Bildern rüberkommt.
Na super, und ich dachte schon BMW hat Probleme mit dem Öl Verbrauch, aber von Audi hätte ich jetzt nicht gedacht.
Mehr als 10.000€ wollte ich eigentlich für ein Auto nicht ausgeben, aber das wird wahrscheinlich was schwieriger sein.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Preise von Gebrauchtwagen hoch gehen, anstatt runter
Preise sind stabil hoch, ist Bekannt eigentlich weil u.a. Neuwagen Lieferschwierigkeiten.
Ja BMW war da auch nichts besser stimmt, mit den 318 / 320i z.b. - Ich hatte damals mit einem 320i Geliebäugelt....ist dann doch wieder in A4 geworden, war auch über dem Budget, wollte jedoch kein Risiko zum "VW/Audi" Ölsäufer eingehen, BMW war mir auch zu Riskant, neuere Modelle zu Teuer, weitaus mehr als Audi seinerzeit.
https://www.motor-talk.de/.../...-probleme-erfahrung-t7231385.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...keln-auch-noch-2012-t4255916.html?...
https://www.motor-talk.de/.../motor-e90-lci-t4864906.html#post39796095
Alternativ sonst mal den A4 B7 angeschaut.
Einen Audi A4 B8 1.8/2.0 TFSI Vfl kann man fast nur von Privat kaufen, mit Nachweis der Motor- Instandsetzung. Händler bekommen die Rechnung meist nicht mit ausgehändigt. Dazu noch eine Reparaturkostenversicherung abschließen. Die dürfte sich bei einer Laufleistung von 180.000 km aber wahrscheinlich nicht mehr lohnen.
Hei Leute,
Da ich neu in diesem Thema bin und mich 0 auskenne und nur den Button neues Thema erstellen gesehen habe dachte ich versuche es mal so.
Folgende Frage: ich habe vor mir einen Audi A4 2.0 Tdi aus dem bj 7/2015 Facelift Modell zu kaufen. Es ist ein handschalter und hat die s-line Ausstattung.
116.000 km runter.
Jetzt die Frage da ich jetzt öfter gelesen habe 2.0 tdi höher Ölverbrauch.. ist das bei diesem Modell ebenfalls zutreffend oder nicht?
Aktuell fahre ich ein 1.8 tfsi und der sauft das öl wie wasser. Daher dachte ich ich werde auf einen Diesel umsteigen da diese eigentlich sehr zuverlässig sind.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 tdi handschalter B8.5 (Facelift) bj 7/2015' überführt.]
Gruß,
meiner hat jetzt 117.000km runter und braucht keinen tropfen Öl. Auch die Reperaturen haben sich auf Verschleißteile begrenzt.
Hoher Ölverbrauch ist eher bei den 2.0tfsi bekannt.
Einen schönen Sonntag alle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 tdi handschalter B8.5 (Facelift) bj 7/2015' überführt.]