Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 25. Mai 2020 um 16:15:32 Uhr:



Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 24. Mai 2020 um 19:34:25 Uhr:


Und was hält ihr vom Preis?
Die Anschlussgarantie ist ja Segen und Fluch zugleich. Da man ja gezwungen wird einen Service bei einem Audihändler zu machen und dieser logischerweise teurer ist als anderswo.

nicht zwingend, das würde ich mit Audi schriftlich klären. Wenn ein freier Händler das elektronische
Scheckheft pflegen kann, darf es keine Probleme geben. Bei Kulanz sieht es später dann anders aus.

Bezgl. Frontantrieb: das muss man sich genau überlegen.

Ok danke für den Ratschlag!

Wäre dann ein Quattro sinnvoller? Es gibt im Prinzip dasselbe Modell um den gleichen Preis nur als daytonagrau mit Quattro?

Wenn du aus Österreich kommst, womöglich Alpenregion macht quattro sicherlich Sinn.
Wenn du viel im Stadtverkehr unterwegs bist gehts auch ohne

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 25. Mai 2020 um 16:42:53 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 25. Mai 2020 um 16:15:32 Uhr:


nicht zwingend, das würde ich mit Audi schriftlich klären. Wenn ein freier Händler das elektronische
Scheckheft pflegen kann, darf es keine Probleme geben. Bei Kulanz sieht es später dann anders aus.

Bezgl. Frontantrieb: das muss man sich genau überlegen.

Ok danke für den Ratschlag!

Wäre dann ein Quattro sinnvoller? Es gibt im Prinzip dasselbe Modell um den gleichen Preis nur als daytonagrau mit Quattro?

Ich habe da keine zwei Meinungen: Premium Auto mit Premium Preisen und ordentlich Leistung hat entweder Hinterrad- oder Allradantrieb.

Neben der Fahrsicherheit geht es ja auch um Fahrspaß. In AT würde ich sowieso immer Allrad nehmen;-)

Den 150PS Diesel gibt es aber nur als Handschalter mit Quattro. Immerhin ist es dann der Quattro ultra, der nicht die Nachteile des normalen Quattro mit sich bringt.

Ich bin ehrlich: Mit der Erfahrung aus 7 Monaten Quattro würde ich jetzt eher einen Frontkratzer kaufen oder einen mit Quattro Ultra.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 25. Mai 2020 um 18:32:11 Uhr:



Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 25. Mai 2020 um 16:42:53 Uhr:


Ok danke für den Ratschlag!

Wäre dann ein Quattro sinnvoller? Es gibt im Prinzip dasselbe Modell um den gleichen Preis nur als daytonagrau mit Quattro?

Ich habe da keine zwei Meinungen: Premium Auto mit Premium Preisen und ordentlich Leistung hat entweder Hinterrad- oder Allradantrieb.

Neben der Fahrsicherheit geht es ja auch um Fahrspaß. In AT würde ich sowieso immer Allrad nehmen;-)

Hey hey keine Vorurteile 😁 😁 ich wohne in einer Stadt daher ist Quattro nicht zwingend notwendig. Den womöglichen Schnee im Winter kann ich derzeit mit einem Frontler auch bewältigen 😛

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 25. Mai 2020 um 19:06:24 Uhr:


Den 150PS Diesel gibt es aber nur als Handschalter mit Quattro. Immerhin ist es dann der Quattro ultra, der nicht die Nachteile des normalen Quattro mit sich bringt.

Ich bin ehrlich: Mit der Erfahrung aus 7 Monaten Quattro würde ich jetzt eher einen Frontkratzer kaufen oder einen mit Quattro Ultra.

Nein. Den gäbe es mit 150 PS und Automatik + Quattro auch. Habe gerade eben nochmal nachgeschaut.
Lg

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 25. Mai 2020 um 19:44:22 Uhr:


Nein. Den gäbe es mit 150 PS und Automatik + Quattro auch. Habe gerade eben nochmal nachgeschaut.
Lg

Quelle bitte.
Der A5 nutzt die gleichen Motorisierungen wie der A4, dort gab es den 163PS(!) mit Quattro+S-Tronic nur im Allroad.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 25. Mai 2020 um 20:27:15 Uhr:



Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 25. Mai 2020 um 19:44:22 Uhr:


Nein. Den gäbe es mit 150 PS und Automatik + Quattro auch. Habe gerade eben nochmal nachgeschaut.
Lg

Quelle bitte.
Der A5 nutzt die gleichen Motorisierungen wie der A4, dort gab es den 163PS(!) mit Quattro+S-Tronic nur im Allroad.

Als Quelle kann ich natürlich nur den Händler anbieten!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat keinen Quattro... 😉

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 25. Mai 2020 um 21:53:56 Uhr:


Der hat keinen Quattro... 😉

Allrad ist doch bei audi automatisch quattro oder? 😮

Auf die Tags darfst du nicht zu viel geben, das habe ich bei meiner Auto-Suche auch gelernt. Dieses Inserat wurde mit CarGate360 erstellt, das ist eine Software mit der man eine Massenverwaltung von Autoinseraten machen kann.
Entweder setzt die die Tags automatisch, oder es wurden mehrere Fahrzeuge hintereinander angelegt und die Tags nicht korrigiert. Oder, der der das Inserat angelegt hat, hat keine Ahnung.

Keine Quattro-Badges am gesamten Auto (du hast sonst 3 in der Regel) und auch keine Erwähnung im Beschreibungstext.

Glaub mir, der 35 TDI mit S-Tronic kann keinen Quattro haben. Zur Not lass dir die Fahrgestellnummer geben, dann "beweise" ich es dir auch mit den Audi-Mitteln.

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 25. Mai 2020 um 19:43:47 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 25. Mai 2020 um 18:32:11 Uhr:


Ich habe da keine zwei Meinungen: Premium Auto mit Premium Preisen und ordentlich Leistung hat entweder Hinterrad- oder Allradantrieb.

Neben der Fahrsicherheit geht es ja auch um Fahrspaß. In AT würde ich sowieso immer Allrad nehmen;-)

Hey hey keine Vorurteile 😁 😁 ich wohne in einer Stadt daher ist Quattro nicht zwingend notwendig. Den womöglichen Schnee im Winter kann ich derzeit mit einem Frontler auch bewältigen 😛

ist eine uralte Diskussion. Ich sage es mal so: Wenn das Auto Mittel zum Zweck ist, reicht ein Astra FWD für wenig Geld, wenn das Auto nicht nur gut aussehen, sondern auch Spaß machen soll, kommen die angetriebenen Achsen ins Spiel. Daher ist für mich ein teurer Audi A5 mit FWD ein schlechtes Gesamtpaket.

So ist es. Hätte er reinen Hinterradantrieb, dann könnte man vielleicht noch auf Allrad verzichten.

Also laut euren Kommentaren ist ein Frontantrieb für einen A5 mit 150 PS mehr schlecht als recht oder wie? 🙁

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 26. Mai 2020 um 17:16:41 Uhr:


Also laut euren Kommentaren ist ein Frontantrieb für einen A5 mit 150 PS mehr schlecht als recht oder wie? 🙁

hängt vom Anspruch ab, aber der Anspruch wächst mit dem Kaufpreis😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen