Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Zitat:
@A8VS schrieb am 10. März 2017 um 14:40:39 Uhr:
Habe jetzt die A3 Limousine und kann mit der Heckklappe ganz gut leben. Kommt nur die Laptoptasche rein und ein paar Einkäufe sowie Sportsachen. Dachte auch immer 4-Türer ist ein Muss aber mm arrangiert sich schon die 4-5 mal im Jahr 😁
Klar, wenn man nicht groß damit in Urlaub fährt und keine Kinder hat ist das überhaupt kein Thema.
Aber wenn's eigentlich ein Kombi/Familienkutsche sein soll/muss und der A5 SB eine ernsthafte Alternative ist wird es interessant 😉
ja oder auch wenn man das nicht ist, aber ab und zu gerne sein fahrrad mitnehmen möchte, und nur dafür keinen Kombi fahren möchte 😁
Klar ist deutlich praktischer. Sehe ich ganz genauso ist nur für mich eben kein Argument für oder gegen Bestellung.
Bei uns ist leider bei 2.0 TDI Schluss. Habe mir daher im Oktober einen A5 SB 2.0 TDI quattro bestellt als Geschäftswagen. Soll wohl im April geliefert werden.
Mir war der Quattro sehr wichtig, da ich hier im Allgäu wohne wo es nun einmal mehr Schnee gibt als in anderen Regionen unserer Republik und ich dazu auch oft in den Bergen unterwegs bin. Bin schon sehr gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Webfischi schrieb am 3. Januar 2017 um 20:19:27 Uhr:
Ich fahre derzeit den B8 mit 3.0 quattro und 245 Ps und habe mich jetzt für den 2.0 quattro entschieden.
Auch der (alte) große 3.0 tdi bewirkt ab 130 keine Wunder. Das wird bei der 218 PS Variante nicht besser sein. Im Vergleich zu den kleinen Dieseln kann ich mich zwar auf der AB absetzen, aber nicht bemerkenswert schnell. Alles sehr marginale Unterschiede in der Praxis. Ich brauch das nicht. Einzig die Laufruhe wird etwas besser sein, aber dafür war mir der Aufpreis zu hoch.
Jetzt wo ich den 2.0 tdi quattro übernommen und 700 km auf der AB hinter mir habe, ein erster Eindruck:
Laufruhe ist exzellent! Ich vermisse den 3.0 l tdi aus dem B8 wirklich nicht. Bei 200 km/h dreht der Diesel bei ca 2.600 Touren (!) und man hört nur die Abrollgeräusche.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist alles sehr dezent. Wirklich super!
Der Durchzug ist bis 130 sehr spritzig und danach zieht er vollkommen mühelos bis 200. Ausfahren durfte ich ihn noch nicht.
Der Aufpreis für den kleinen 3.0 tdi wird damit noch mehr in Frage gestellt. Lohnt sich meiner Ansicht keineswegs!
Ja, ich hatte den Motor schon im A4 für ein paar Tage - ich war auch zufrieden!
Und ich bin ja auch ein 3.0 TDI B8 Fahrer.
Ich fahre den kleinen 3.0 TDI und bin sehr sehr zufrieden. Laufruhe, Sound und auch Durchzug ist klasse, ob es den Mehrpreis wert ist, muss jeder für sich beantworten. Mir z.B. ist er es wert.
Ich hatte mich nach Lesen vieler Meinungen für den 3.0 entschieden OHNE Quattro. Morgen wollte ich die Bestellung rausgeben. Der Aufpreis zum 2.0 Quattro ist fast Null und Laufruhe, Klang und Durchzug sind defakto schon besser, auch wenn ich Euch glaube, dass der 2.0 angenehm ruhig läuft und die Leistung auch nicht viel schlechter ist (bin ihn auch schon gefahren).
Wollte grad schreiben, dass ich lieber den 2.0 Quattro, als den 3.0 Front nehmen würde - der 3.0 Front hat mich nicht überzeugt 😁
Aber Geschmäcker sind verschieden!
Zitat:
@akswiff schrieb am 4. April 2017 um 17:54:07 Uhr:
Ich hatte mich nach Lesen vieler Meinungen für den 3.0 entschieden OHNE Quattro. Morgen wollte ich die Bestellung rausgeben. Der Aufpreis zum 2.0 Quattro ist fast Null und Laufruhe, Klang und Durchzug sind defakto schon besser, auch wenn ich Euch glaube, dass der 2.0 angenehm ruhig läuft und die Leistung auch nicht viel schlechter ist (bin ihn auch schon gefahren).
Naja, bei mir ist quattro gesetzt und dann wäre der Aufpreis leicht über Null ;-)
Hallo Zusammen,
bin den 190 PS Quattro probegefahren und habe mich ebenfalls als Dienstwagen dafür entschieden.
Ich fand ihn absolut durchzugsstark und sehr souverän.
Zur Ausstattung:
A5 SB 2.0 TDI quattro
sport
Manhattan-Grau
Leder nougatbraun
abgeflachtes Sprotlenkrad
graues Holzinterieur
DAB-Radio
Mmi Navi plus mit virtual Cockpit
Klima 3-Zonen
Großkunden-Paket
Matrix LED
abgedunkelte Scheiben
Klimakomfort-Frontscheibe
... :-)
Wagen ist für Oktober bestellt worden - ick freu mir!
Hallo eine frage in die Runde . Konfiguriere gerade einen a5 bei Lease Plan . Hier wird mir vorgeben das ich das virtuelle Cockpit mit kleinem navi geht und bei Matrix LED muss ich den Fernlicht Assistenten manuell dazu nehmen. Aber laut Audi mmi plus mit virtuell Cockpit und Fernlicht Assistent ist in Matrix enthalten . Kann mir hier jemand helfen ? Danke
Änderungen zum Modeljahr 2018
Ausstattungen mit späterem Einsatztermin
Zitat:
@Gossko schrieb am 27. April 2017 um 08:32:56 Uhr:
Ausstattungen mit späterem Einsatztermin
Danke für die Infos! Endlich kommen die 20" für den A5 🙂
🙂🙂🙂🙂