Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Tach zusammen,

cooles Forum, stehen echt viele Infos drin...

Ich bin mit einem neuen Firmenwagen dran und schau mich grad ein bisschen um. Auf Kombi und Van hab ich keine Lust mehr, die Kinder sind aus dem gröbsten raus ;-) Ich hab u.a. den A5 SB ins Auge gefasst (ich schau noch bei BMW vorbei) und mal konfiguriert, bevor ich die Konfig dem Freundlichen zuschicke, wollte ich mal eure Meinung hören, vielleicht hat ja Jemand Zeit und Lust sich das mal anzuschauen. Viel mehr wird nicht gehen, wegen Budget. Wollte eigentlich den 218PS Diesel, das passt aber leider nicht preislich, dann lieber in Ausstattung investiert. 2.0 vs 3.0 wurde ja hier schon zu genüge diskutiert:

https://www.audi.de/A5KLUJQF

Danke und Grüße
Alex

@the-alex Ich würde die Rückfahrkamera noch dazu nehmen, gerade wenn man die Anhängerkupplung des öfteren braucht. Auf die Sitzheizung kann man bei Stoffsitzen eigentlich verzichten.

Zitat:

@Dr.Dirt schrieb am 3. März 2018 um 12:58:59 Uhr:


Auf die Sitzheizung kann man bei Stoffsitzen eigentlich verzichten.

Darauf hätte ich in den letzten Tagen am wenigsten verzichten wollen, trotz Stoffsitze.

Ich würde mir überlegen, Matrix, oder zumindest die Normalen LED Scheinwerfer mit rein zu nehmen.
Die Xenon Scheinwerfer sind kastriert und sehen an dem Wagen mMn nicht aus.

Entweder standheizung oder sitzheizung inkl frontscheibenheizung gg

Ähnliche Themen

Danke euch🙂
Sitzheizung ist Bedingung meiner Frau 😁 Find ich aber auch ganz OK. Standheizung brauch ich eigentlich nicht, die beheizte Frontscheibe hab ich drin, find ich genial.
Wegen der Rückfahrkamera bin ich auch noch am Überlegen, ist ja schon praktisch... dann aber wahrscheinlich eher die LEDs vorne.
Naja, mal schauen, wo ich Leasingtechnisch raus komme...

Auf die Sitzheizung, würde ich nicht verzichten , egal ob Leder oder Stoff .
Klaus

Frontscheibenheitzung würde ich mir wohl kein zweites mal bestellen.
Gerade ihren Sinn die Scheibe eisfrei zu bekommen hat sie bei den niedrigen Temperaturen der letzten Tage nicht geschafft.
Bei moderaten Temperaturen benötigt sie ebenfalls viel zu lange bis sie eisfrei ist.
Da bin ich mit kratzen deutlich schneller.
Lediglich das die Scheibe nicht mehr beschlägt kann ich positiv anmerken.

Da würde ich genau das Gegenteil behaupten, meine beheizbare Scheibe funktioniert absolut genial und macht die Scheibe in 1-2min frei wenn dünn Eis drauf ist.
Bringt aber nix weil in über 90% der Fälle wenn die Frontscheibe dicht ist auch die Seitenscheiben die unbeheizt sind eingefroren sind.
Durch die Rahmenlosen Fenster bekommt man dann aber die Tür nicht mehr zu weil die Scheibe außen auf den Gummi schlägt. Man hat also nach 1-2min freie Sicht, muss aber 5-10 Minuten warten (das ist keine Übertreibung) bis man die Tür zu bekommt und los fahren kann.
In der Zeit ist auch die Frontscheibe frei von der Lüftung.

Daher wenn man den A5 Wintertauglich bekommen will ganz klar Standheizung statt Frontscheibenheizung!
Würde den Wagen nie wieder ohne bestellen und die Scheibe ist wie gesagt absolut nutzlos in dem Wagen, auch wenn sie eigentlich das was sie tun soll gut verrichtet.

Ja, habe mir auch die Standheizung bestellt, und mir daher die Sitzheizung gespart.
Löst alle Probleme, und wenn der Wagen dann warm und eisfrei ist, brauch man (Meine Meinung) auch keine Sitzheizung mehr, weil ist ja nicht mehr kalt 😁
(Hab Stoffsitze)

Ich hatte das Problem mit den Seitenscheiben beim 8T auch. Das hat wahrscheinlich jedes Auto mit rahmenlosen Scheiben. Hab mir mit einer alten Scheckkarte beholfen, mit der ich die Dichtung von der Scheibe getrennt hab. Sieht ziemlich peinlich aus, funktioniert aber.

Led scheinis würd ich nehmen min. Die normalen leds würd ich nehmen.

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 5. März 2018 um 22:30:41 Uhr:


Led scheinis würd ich nehmen min. Die normalen leds würd ich nehmen.

Gesoffen?

Zitat:

@the-alex schrieb am 03. März 2018 um 16:35:21 Uhr:


dann aber wahrscheinlich eher die LEDs vorne.

War auf das bezogen 😉

Zitat:

@the-alex schrieb am 3. März 2018 um 12:43:48 Uhr:


Tach zusammen,

cooles Forum, stehen echt viele Infos drin...

Ich bin mit einem neuen Firmenwagen dran und schau mich grad ein bisschen um. Auf Kombi und Van hab ich keine Lust mehr, die Kinder sind aus dem gröbsten raus ;-) Ich hab u.a. den A5 SB ins Auge gefasst (ich schau noch bei BMW vorbei) und mal konfiguriert, bevor ich die Konfig dem Freundlichen zuschicke, wollte ich mal eure Meinung hören, vielleicht hat ja Jemand Zeit und Lust sich das mal anzuschauen. Viel mehr wird nicht gehen, wegen Budget. Wollte eigentlich den 218PS Diesel, das passt aber leider nicht preislich, dann lieber in Ausstattung investiert. 2.0 vs 3.0 wurde ja hier schon zu genüge diskutiert:

https://www.audi.de/A5KLUJQF

Danke und Grüße
Alex

Hallo Alex,

lustig - wir haben ganz ähnliche Motive für den Modellwechsel. Ich habe meinen A5 SB seit ein paar Tagen und stelle fest - er ist in natura noch schöner und fährt sich gefühlt noch besser als während der Probefahrten. Aber das sollte mit einem neuen Auto noch so sein.

Mir fehlt bei Deinen Angaben noch, wie viele km Du so im Schnitt auf den Zähler wuchtest - ich denke, man stattet einen Wagen ganz anders aus, wenn man 12.000 km im Jahr oder 50-, 60.000 im Auto sitzt. Da Du das Fahrzeug eher dienstlich zu nutzen scheinst, gehe ich von einer eher hohen Laufleistung aus.

Daher meine Empfehlungen/Kommentare:

Endlich mal einer, der sich manhattengrau traut. Coole Farbe, glaube ich!

Zu den Scheinwerfern: Irgendwo im Forum wurde schon über die Vorteile LED vs. Xenon diskutiert. Die meisten neuen, "intelligenten" Features gehen eben mit LED weitaus besser. Wenn Du also viel morgens oder abends/nachts unterwegs sein musst, würde ich mir das überlegen. Bezüglich der Sitzheizung schließe ich mich den anderen Meinungen an - bei Stoffsitzen nicht unbedingt ein "must". Ich würde stattdessen in jedem Fall lieber die "4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze" nehmen. Je nach Laufleistung würde ich mir die Assistenzsysteme noch einmal genauer ansehen. Ich habe da überall das Kreuzchen gemacht, weil die Biester in meinem Vorgängerfahrzeug schon 2, 3 mal sehr effektiv Schlimmeres verhindert haben. Wenn Dein Auto künftig über einen Fuhrpark o.ä. gewartet wird, kann es Dir egal sein, sonst würde ich den gewaltigen Mehrpreis von 55 € auf mich nehmen und den großen AdBlue-Tank nehmen.

Ansonsten wird das ein vernünftig ausgestattetes Auto mit einer sowohl flotten, als auch noch halbwegs wirtschaftlichen Motorisierung.

Viel Spaß damit!

Horch A4

Viel ist Geschmacksache, hier mal was ich anders machen würde.

S-Line Selection reinnehmen.
1. LED Scheinwerfer
2. 19" Felgen dabei
Die Xenon sind beim A5 kastriert worden, deutlich schlechter als früher, daher ist LED schon Pflicht für mich.

Beheizbare Frontscheibe raus (siehe oben)

Sitzbezüge Alcantara Frequenzleder
Kann ich nur empfehlen, kosten "nur" 500€ mehr und machen den Wagen deutlich wertiger.

4-Wege-Lendenwirbelstütze
Ein muss wenn du länger im Auto sitzt.

Dachhimmel in schwarz
Ein heller Dachhimmel wirkt für mich immer "billig", würde ich immer in dunkel nehmen, vor allem mit schwarzen Sitzen.

Ambiente-Lichtpaket
Auch hier für wenig Geld macht das Auto deutlich mehr her, würde ich auch immer mit reinnehmen.

Außenspiegel automatisch abblendend
Für mich unverzichtbar und auch mit wenig Geld hinzufügbar, ich fahre viel bei Nacht und liebe sie!

Wenn du Geld sparen willst dann würde ich am ehesten den Quattro rausnehmen, habe die 2.0 TDI Maschine mit 190PS und die kann absolut mit Frontantrieb gefahren werden.
Quattro macht die durchs Gewicht und den Leistungsverlust sogar eher noch langsamer als schneller.
Wenn du also nicht laufend bei Schnee oder nasser Fahrbahn mit Vollgaß anfahren willst dann kann man dadrauf durchaus verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen