Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Hallo zusammen,
da dies der Allgemeine A5 / Kaufberatungs-Thread für den Diesel ist, möchte ich auch hier mal etwas posten.
Ich plane ja für den nächsten Sommer die (private) Anschaffung eines Neuwagens, und bin (noch) nicht auf eine besondere Marke fixiert. Natürlich hat jede Marke ihre Vor- und auch Nachteile, manche mehr, manche weniger. Und man kann vielleicht auch nicht alle Modelle direkt miteinander vergleichen.
Ich schaue mir neben einem E Klasse Coupé, einem 5er BMW und dem KIA Stinger auch ein Audi A5 Coupé näher an. Und genau wegen letzterem möchte ich auch eure Meinungen abholen.
Ich wohne in Österreich und mein Fahrprofil sind ca 20-25t km pro Jahr, 75% Autobahn. Also nicht wirklich viel, halt typisches pendeln und privates fahren. Leistungsmässig möchte ich mich ca an der 200 PS Marke orientieren, wie auch bei den anderen Automarken. Da käme natürlich der 2.0 TDI mit 190 PS genau richtig.
Ich bin die letzten Jahre mit reinen Fronttrieblern problemfrei gefahren - auch im tief verschneiten Tirol. Trotzdem meinte mein Verkäufer er würde mir allein aus Wiederverkaufs-Gründen den Quattro empfehlen.
Dass sich hieran im Forum schon die Geister scheiden habe ich schon gelesen 🙂 Das werde ich letztenendes wohl mit mir selbst klären müssen.
Als Ausstattung hätte ich grob folgendes geplant. Gibt es etwas, das aus EURER Sicht wesentlich ist, das ich vergessen hätte? Natürlich sind auch hier die Geschmäcker immer verschieden, aber bei dem Dschungel an Optionen kann man schonmal etwas vergessen bzw übersehen 🙂
Besonderen Wert lege ich auf angemessenen Motor, Assistenzsysteme und ein modernes digitales Cockpit.
- A5 Coupé 190 PS - quattro
- Farben muss ich mir erst in natura anschauen
- Leder nougatbraun auf Sportsitzen, elektirisch verstellbar (jedoch ohne Memory, da ich alleine fahre)
- Assistenzpaket Parken
- Assistenzpaket Tour
- Komfortpaket
- Matrix-LED Scheinwerfer
- Virtual Cockpit
- B&O Soundsystem
- Businesspaket inkl MMI Navigation plus
- Frontscheibenheizung
- Head-Up Display
- Komfort-Klimaautomatik (aufgrund irgendeiner anderen SA verpflichtend - würde ich aber nicht brauchen)
- Komfortschlüssel
- Privacy-Verglasung
- Kleinigkeiten: Auto-Hold, Lordosenstütze, Kopfstützten irgendwie zusätzlich verstellbar, großer SCR Tank, Sonnenblenden verschiebbar, Aussenspiegel autom. abblendend, beheizbares Lederlenkrad im 3 Speichen Design
Also, würdet ihr sagen, ich hab etwas "essentielles" übersehen?
Oder etwas, das ihr als absoluten "Firlefanz" abtun würdet, der unnötig ist?
Danke
Servus klingt gut. 1 punkt. Wenn man das virtual cockpit hat ist die frage ob das headup display dann nicht unnötig is?
Kein sline??
Die Frage hab ich mir beim E Coupé auch gestellt. Das HUD möchte ich keinesfalls mehr missen. Und das VC gefällt mir halt besonders gut - war ursprünglich (vor 2-3 Jahren bei Jaguar) der ausschlaggebende Grund mich wieder etwas mehr mit Autos zu befassen - weil ich es einfach toll finde ;-)
Es sei denn es macht Probleme (wie man zB beim Passat B8 ab und zu lesen kann).
Bei mir war war die frage bis vor ein paar monaten auch c klasse coupe m4er coupe bzw grand coupe oder a5... 🙂 a5 hat mir und meiner freundin dann doch am.meisten zugesagt. Benz war aus 2 gründen als erstes aus dem rennen. Zu gross und zuwenig platz. Probefahrttermin wurde seitens benz nie ermöglicht.
Ähnliche Themen
Das mit der Probefahrt war bei meinem ersten Händler auch so eine Sache 🙂 Aber letztenendes hat es dann doch geklappt. Einen A5 Audi in (beinahe) meiner Wunschkonfiguration kann ich dann innerhalb der nächsten 2 Wochen testen hat mir mein Händler bereits zugesagt, einzig Matrix LED hat der Testwagen nicht.
Da werde ich dann wohl noch ein zweites Mal vorstellig werden, um das separat zu testen. Dazu brauchts ja nicht unbedingt ein A5 Coupé solange es die gleiche Ausführung des Matrix LED ist.
PS: C Coupé wäre mir gefühlt auch eine "Klasse" zu klein gewesen - deswegen kam das für mich ohnehin nicht in Frage.
Zitat:
@tyrone_at schrieb am 6. September 2017 um 21:51:03 Uhr:
Hallo zusammen,da dies der Allgemeine A5 / Kaufberatungs-Thread für den Diesel ist, möchte ich auch hier mal etwas posten.
Ich plane ja für den nächsten Sommer die (private) Anschaffung eines Neuwagens, und bin (noch) nicht auf eine besondere Marke fixiert. Natürlich hat jede Marke ihre Vor- und auch Nachteile, manche mehr, manche weniger. Und man kann vielleicht auch nicht alle Modelle direkt miteinander vergleichen.
Ich schaue mir neben einem E Klasse Coupé, einem 5er BMW und dem KIA Stinger auch ein Audi A5 Coupé näher an. Und genau wegen letzterem möchte ich auch eure Meinungen abholen.
Ich wohne in Österreich und mein Fahrprofil sind ca 20-25t km pro Jahr, 75% Autobahn. Also nicht wirklich viel, halt typisches pendeln und privates fahren. Leistungsmässig möchte ich mich ca an der 200 PS Marke orientieren, wie auch bei den anderen Automarken. Da käme natürlich der 2.0 TDI mit 190 PS genau richtig.
Ich bin die letzten Jahre mit reinen Fronttrieblern problemfrei gefahren - auch im tief verschneiten Tirol. Trotzdem meinte mein Verkäufer er würde mir allein aus Wiederverkaufs-Gründen den Quattro empfehlen.
Dass sich hieran im Forum schon die Geister scheiden habe ich schon gelesen 🙂 Das werde ich letztenendes wohl mit mir selbst klären müssen.Als Ausstattung hätte ich grob folgendes geplant. Gibt es etwas, das aus EURER Sicht wesentlich ist, das ich vergessen hätte? Natürlich sind auch hier die Geschmäcker immer verschieden, aber bei dem Dschungel an Optionen kann man schonmal etwas vergessen bzw übersehen 🙂
Besonderen Wert lege ich auf angemessenen Motor, Assistenzsysteme und ein modernes digitales Cockpit.
- A5 Coupé 190 PS - quattro
- Farben muss ich mir erst in natura anschauen
- Leder nougatbraun auf Sportsitzen, elektirisch verstellbar (jedoch ohne Memory, da ich alleine fahre)
- Assistenzpaket Parken
- Assistenzpaket Tour
- Komfortpaket
- Matrix-LED Scheinwerfer
- Virtual Cockpit
- B&O Soundsystem
- Businesspaket inkl MMI Navigation plus
- Frontscheibenheizung
- Head-Up Display
- Komfort-Klimaautomatik (aufgrund irgendeiner anderen SA verpflichtend - würde ich aber nicht brauchen)
- Komfortschlüssel
- Privacy-Verglasung
- Kleinigkeiten: Auto-Hold, Lordosenstütze, Kopfstützten irgendwie zusätzlich verstellbar, großer SCR Tank, Sonnenblenden verschiebbar, Aussenspiegel autom. abblendend, beheizbares Lederlenkrad im 3 Speichen Design
Also, würdet ihr sagen, ich hab etwas "essentielles" übersehen?
Oder etwas, das ihr als absoluten "Firlefanz" abtun würdet, der unnötig ist?Danke
.... das Tüpfelchen aufs i war für mich ein Pano, sieht für mein Geschmack
saustark aus und man hat nach Bedarf ein neues feeling.
Wenn du wert auf den Wiederverkaufswert legst würde ich nichts "exotisches" bestellen. Nougatbraune Ledersitze wären zB für mich ein absoluter Kauf-Killer für einen Gebrauchten.
@gelbfuss das Pano ist etwas, das ich meiden möchte. Ich brauche es defacto nie (hab es jetzt schon), und idR kostet es mehr, kann natürlich bei längerer Behaltedauer Probleme machen usw.
@Kobaje da hast du natürlich recht. Wobei ich nougatbraun (also ein dunkles braun) noch besser als hellbeige/weiss empfinde 🙂 Letztenendes muss ich mir natürlich mit mir selbst einig werden, was ich für mich gerne hätte (eben nougatbraun) und was ich als "exotisch" ansehe.
Für mich persönlich gibts nichts langweiligeres wie die immer selben schwarzen/grauen Sitze. Das neue Auto wird - egal welche Marke - braune belüftete Sitze haben 🙂
Im Endeffekt sollst du ja auch DEIN Auto kaufen. Und wenn du die Sitze unbedingt willst, nimm sie. Unverkäuflich wird das Auto dadurch sicher nicht. Und mit dem Kauf des Diesels (für mich ist das auf Grund vieler Kilometer die einzige Option) geht man im Moment sowieso ein kleines Risiko ein.
Schon klar. Ich kauf das Auto ja damit es mir gefällt, und nicht jemanden der es dann in Jahren gebraucht erwerben kann. Aber Hinweise aus der Community für "must-haves" oder "no-gos" sind trotzdem immer hilfreich - ob man es dann annimmt oder nicht muss jeder für sich selbst wissen.
zB wenn ich als Aussenfarbe irgendeine sehr grelle Farbe wählen würde, die sehr "aussergewöhnlich" ist, könnte das später ja schwerer werden, das wieder loszuwerden. Oder eben wenn ich auf "selbstverständlich wirkende" SA verzichte.
Drum bin ich für jeden Tipp - auch für deinen mit dem Leder - dankbar.
Ich schaue im Moment nach Gebrauchten. Meine Must-Haves sind:
- Virtual Cockpit
- Assistenzpaket Tour
- MMI touch
- S-Line innen/außen
- Matrix-LED
No-gos
- braune Sitze ;-)
- grüne Aussenfarbe
Ich habe meinen zusätzlich mit Assistenzpaket City.
Es ist sehr praktisch.
Ich habe zwei A4 B9 mit Assistenzpaket Parken getestet. Danach habe ich dies aus meiner Soll-Liste gestrichen.
Zitat:
@heFF schrieb am 7. September 2017 um 19:05:18 Uhr:
Was gefällt dir am Assistenzpaket Parken nicht?
Funktioniert nur dann wenn die parkluecke so gross ist dass selbst frauen einparken koennen.