Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Zitat:
@v6-leo schrieb am 6. Juli 2017 um 12:47:35 Uhr:
Oder weil alles gut ist!
... das wäre sehr wünschenswert, bezweifle ich aber.
Zitat:
@Sisterray schrieb am 6. Juli 2017 um 14:03:07 Uhr:
Warum bezweifelst du das?
ich bin schon einige Jahre hier im Verein, aber habe noch nie bei einem
Thread eine abrupte " Ruhepause" von über einem Monat erlebt, zumal
es ja noch einige Diesel-Fans gibt. Normalerweise werden immer Themen
gepostet, ob positiv oder negativ. Das ist ja kein Exoten-Fahrzeug.
Ist ja auch nicht dramatisch, ich wundere mich nur.
Ähnliche Themen
Ich glaub auch dass der Diesel durch die Panikmache und die politische Stänkerei
ziemlich ausgehustet hat...
Ich bin heilfroh dass ich meinen B8 3.0TDI im April verkaufen konnte.
Nach 2 Monaten Garagenstandzeit und extremen Preisabschlägen!
Wenn ich meinen hätte privat kaufen müssen, wäre ich auch unzufrieden, aber ich glaube, dass Thema wird sich auch wieder normalisieren.
sehen wir mal, wie es in 1-2 Jahren aussieht - eine Glaskugel hat hier keiner. Ich halte das für unnötige Panikmache, zumal wenn man jetzt einen Neuwagen mit Eu6 kauft. Und das sag ich nicht nur, weil ich meinen Diesel nächsten Mittwoch in NSU abhole. In meinem Umfeld (Raum Düsseldorf) fahren alle noch ohne Bedenken Diesel und bestellen auch neu (nicht nur Audi, generell KFZ)
Zitat:
@belowzero schrieb am 6. Juli 2017 um 14:57:46 Uhr:
Ich glaub auch dass der Diesel durch die Panikmache und die politische Stänkerei
ziemlich ausgehustet hat...
Ich bin heilfroh dass ich meinen B8 3.0TDI im April verkaufen konnte.
Nach 2 Monaten Garagenstandzeit und extremen Preisabschlägen!
Ich bin heilfroh dass ich bei 70.000km im Jahr keinen 4 Zylinder Benziner fahren muss.
So ist es. Was Verbrauch zu Leistung angeht, ist der Diesel nunmal unschlagbar. Vom 6Zylinder ganz zu schweigen.
Zitat:
@belowzero schrieb am 6. Juli 2017 um 14:57:46 Uhr:
Ich glaub auch dass der Diesel durch die Panikmache und die politische Stänkerei
ziemlich ausgehustet hat...
Ich bin heilfroh dass ich meinen B8 3.0TDI im April verkaufen konnte.
Nach 2 Monaten Garagenstandzeit und extremen Preisabschlägen!
Ich habe mit ein weinende Auge mein QP 3.0 TDI abgegeben und mit Freude mein neuen SB 3.0 TDI abgeholt "Privat" und bin bis jetzt nicht enttäuscht im Gegenteil.
Ich bin heilfroh dass ich bei 25.000 km im Jahr keinen 4/6 Zylinder Benziner fahre.
Ich bin auch der Meinung das was Verbrauch zu Leistung angeht, ist der Diesel unschlagbar.
Gruß
Leo
Tja, all dem widerspreche ich nicht.
Ich sprach vielmehr von der Schwierigkeit, einen Diesel zu Schwackepreisen zu verkaufen (ich musste nochmal 20% Nachlass einräumen) und von der Panikmache,
die aktuell allgegenwärtig ist...
Laufruhe... kann ich nur bedingt bestätigen.
Der neue 2.0 TFSI läuft sehr souverän und ruhig, nur den 6-Zylinder Sound vermisse ich dann und wann.
Verbrauch... bei 80% Überland auch nur 1 Liter mehr auf 100km als der 3.0 TDI.
Aber es gibt natürlich den Vorteil des Diesels bei hohen Laufleistungen.
So ab 20000km p.a. macht der Diesler Sinn, wenn der Wiederverkaufspreis sich wieder normalisiert.
Fakt ist aber auch, dass die Dieselquote bei Neuwägen permanent sinkt...
belowzero: was hast du fürn nen verbrauch im schnitt bzw wieviel fährst du stadt? tankst du 95 oder 98oktan?
Ich hatte vorher 6,5 und jetzt 7,5 Liter mit 95 Oktan, Stadtanteil rund 20%.
Ich habe beide gut eingefahren und bin mit dem Verbrauch total zufrieden.
Anteile geschätzt: 70% Bundes-/Staats-/Landstraße, 20% Stadt und 10% BAB
Bringt Audi irgendwann mal einen S5 als Hybrid mit nen 6nder benzin Motor, das wäre eine Alternative für mich..
Ich finde auch schade dass es den "normalen" A5 Benziner nicht als 6-Zylinder und knapp 300PS gibt.
4-Zylinder mit 200 und 250PS, Sechsender mit 300 und als S5 mit 350PS. Das wär schön...