Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Moin Zusammen,
bei meiner besseren Hälfte soll demnächst der A3 8V gegen A5 F5 getauscht werden.
Da der A3 schon ziemlich voll war wird nach einem ähnlich guten Stück gesucht was nicht gerade leicht fällt vor allem wenn Mann ein Coupe sucht.
Wie ist denn das Fazit zum 2.0TFSI 252PS? STronic mit Trocken oder Nasssumpf bei Quattro?
Wir hatten schon zig Jahre keinen Benziner im Hause.
Was hält Ihr von dem u.s. Angebot? Vielleicht sieht Ihr mehr als ich 🙂 Steht leider etwas weiter von mir entfernt deswegen vorerst Online Urteil 🙂
https://www.kleinanzeigen.de/.../2887075306-216-1005
Mit Gruß
Adrian
Hallo Adrian,
kannst Du bitte in Deinen Text Kommas einfügen dort, wo sie hin gehören? Das kann kein Mensch lesen und verstehen. Grauenhaft! Wieso erwartest Du bei einem solchen Text ohne Kommas eine Antwort? Immerhin nutzt Du Großbuchstaben und Punkte.
Komm, die paar Kommas schaffst Du auch noch!
Tino
Sehr hilfreich. 1A.
Zitat:
@Tino34 schrieb am 9. Oktober 2024 um 07:36:12 Uhr:
Hallo Adrian,kannst Du bitte in Deinen Text Kommas einfügen dort, wo sie hin gehören? Das kann kein Mensch lesen und verstehen. Grauenhaft! Wieso erwartest Du bei einem solchen Text ohne Kommas eine Antwort? Immerhin nutzt Du Großbuchstaben und Punkte.
Komm, die paar Kommas schaffst Du auch noch!
Tino
Das freut mich. Aber wo sind die Kommas?
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug ist nach meinem Empfinden gut ausgestattet und vernünftig eingepreist. Acht Jahre sind ein ordentliches Alter, ich würde mit Inspektions- und Reparaturnachweisen hinterfragen, wie plausibel die 11.000km im Jahr sind. TÜV hätte ich zu Lasten des Verkäufers neu gefordert, um eine grobe technische Unbedenklichkeit zu erhalten, manchmal gammeln ja die Federteller der hinteren Radaufhängung ganz gerne weg und machen Probleme. Motor dürfte der Gen3 sein, bei regelmäßiger Wartung unproblematisch. Für mich wäre "Black Beauty" außen und innen nichts aber vielleicht findet deine bessere Hälfte das ja chic....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@Gravitar schrieb am 9. Oktober 2024 um 08:41:14 Uhr:
Das Fahrzeug ist nach meinem Empfinden gut ausgestattet und vernünftig eingepreist. Acht Jahre sind ein ordentliches Alter, ich würde mit Inspektions- und Reparaturnachweisen hinterfragen, wie plausibel die 11.000km im Jahr sind. TÜV hätte ich zu Lasten des Verkäufers neu gefordert, um eine grobe technische Unbedenklichkeit zu erhalten, manchmal gammeln ja die Federteller der hinteren Radaufhängung ganz gerne weg und machen Probleme. Motor dürfte der Gen3 sein, bei regelmäßiger Wartung unproblematisch. Für mich wäre "Black Beauty" außen und innen nichts aber vielleicht findet deine bessere Hälfte das ja chic....Gruß
Gravitar
Ich fahre auch nicht viel, da ich Firmen Auto habe. Im Jahr ca. 8000, Frau hat auch eigenes Auto.
Danke Dir. Schwarz/Schwarz wäre in unserem Fall ein Volltreffer.
Was ich selber übersehen habe ist die manuelle Klimaanlage... Da muss schon eine Klimaautomatik her. Schade.
Es soll kein US-Import sein aber ein EU-Fahrzeug... Wenn das mal keine komische Aussage ist.... Wir suchen dann mal weiter.
Gruß
Adrian
Zitat:
@Gravitar schrieb am 9. Oktober 2024 um 08:41:14 Uhr:
Das Fahrzeug ist nach meinem Empfinden gut ausgestattet und vernünftig eingepreist. Acht Jahre sind ein ordentliches Alter, ich würde mit Inspektions- und Reparaturnachweisen hinterfragen, wie plausibel die 11.000km im Jahr sind. TÜV hätte ich zu Lasten des Verkäufers neu gefordert, um eine grobe technische Unbedenklichkeit zu erhalten, manchmal gammeln ja die Federteller der hinteren Radaufhängung ganz gerne weg und machen Probleme. Motor dürfte der Gen3 sein, bei regelmäßiger Wartung unproblematisch. Für mich wäre "Black Beauty" außen und innen nichts aber vielleicht findet deine bessere Hälfte das ja chic....Gruß
Gravitar
Hallo zusammen,
ich will mir einen Audi A5 Coupe 40 TFSI (190 PS) BJ. 2019 holen, habe aber etwas Angst, da ich nicht viel gutes über das Auto bzw. den Motor gehört habe und wollte hier um rat bitten.
Vor einigen Wochen war ich kurz davor einen Audi A5 Coupe 2.0 TFSI BJ. 2017 zu holen, hat aber beim DEKRA Autocheck gezeigt, das er unten am Getriebe an der Ölwanne Öl verliert.
Meine Frage: wie ist eure Erfahrung mit dem Motor ? Wurden die Probleme (Ölverlust/Verbrauch, Steuerkette,..) behoben? Das Auto was ich holen will hat um die 99-100k Km drauf. Bitte um hilfe, ob das eine gute idee wäre oder ich doch auf ein anderew Auto umschwanken soll.
Vielen Dank. !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 40 TFSI Bj. 2019 Frage' überführt.]
Hallo,
ich würd mir gern ein A5 Coupe 40
TFSI (190 PS) BJ. 03.2019 holen.
Meinung zu dem Auto? Hab gehört der Tfsi Motor soll einige Probleme mit sich bringen & deswegen wollt ich um eure meinung/erfahrung fragen.
KM: 100k KM
Von Problemen wüsste ich nicht. Die 2007 bis etwa 2012er TSI/TFSI hatten massive Probleme. Der schlechte Ruf eilt den heutigen TFSI Motoren heute noch nach. Tatsächlich gelten die 4 Zylinder TFSI Motoren ab etwa 2012 als sehr robust und haltbar.
Ich habe guten Gewissens ein gebrauchtes 45 TFSI Cabrio gekauft letztes Jahr.
Sehe ich ähnlich. Die Probleme sind so gut gelöst, daß man den EA888 ab Gen3 eher eine überdurchschnittliche als eine durchschnittliche Laufleistung attestieren kann. Da die Motoren aber überproportional oft für undokumentierte Leistungssteigerungen selbst von Opa Gerd mißbraucht werden, sollte man da ein Auge drauf haben. Bei den leistungsstärkeren Varianten würde ich den veränderten Softwarestand zumindest zeitweise bei über 50% taxieren, ohne es genau zu wissen. Jemand mit Sachverstand sollte das ins Auge nehmen wobei das nicht immer gut gelingt.
Gruß
Gravitar
Ach und trotz reiner Direkteinspritzung bei den OPF Modellen (40, 45, TFSI usw nicht mehr 2.0 TFSI) scheint es bislang keine Verkokung oder Ölverbrauch Probleme zu geben. Unser 45 TFSI bei 105Tkm nimmt sich kein extra Öl, vielleicht mal 100-200 ml pro 10.000km.
Zitat:
@andi.2208 schrieb am 21. Oktober 2024 um 23:27:22 Uhr:
[...] ich will mir einen Audi A5 Coupe 40 TFSI (190 PS) BJ. 2019 holen,
Meine Frage: wie ist eure Erfahrung mit dem Motor? Wurden die Probleme (Ölverlust/Verbrauch, Steuerkette,..) behoben? Das Auto was ich holen will hat um die 99-100k Km drauf. [...]
Ich sehe bei diesem Auto keine Probleme mehr mit dem Ölverbrauch. Von Steuerketten hört man da auch nicht mehr viel.